Bedeutung Von Namen

Der Name Amira: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Du fragst dich, was der Name “Amira” bedeutet und woher er stammt? In diesem Artikel erfährst du nicht nur die biblische Bedeutung dieses Namens, sondern auch interessante Fakten über seine Herkunft und welche Charaktereigenschaften mit ihm in Verbindung gebracht werden. Tauche ein in die Welt von “Amira” und entdecke die Vielschichtigkeit dieses Namens.

Der Name Amira stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Prinzessin”. In der Bibel wird der Name nicht explizit genannt, jedoch symbolisiert er oft Anmut, Schönheit und Stärke. Menschen mit diesem Namen werden oft als charismatisch, einfühlsam und entscheidungsfreudig beschrieben. Möchtest du mehr über die Bedeutung und die Hintergründe des Namens Amira erfahren? Dann lies weiter und entdecke, welche faszinierenden Eigenschaften mit diesem Namen verbunden sind.

Bedeutung des Namens Amira

Der Name Amira hat eine schöne und bedeutungsvolle Bedeutung. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Prinzessin” oder “Herrscherin”. Es ist ein Name, der Stärke, Schönheit und Anmut ausstrahlt.

In verschiedenen Kulturen wird der Name Amira positiv konnotiert und oft mit edlen Eigenschaften in Verbindung gebracht. Er symbolisiert oft Führung, Mut und Weisheit.

Wenn du den Namen Amira trägst oder jemanden kennst, der so heißt, kann das eine Erinnerung daran sein, dass jede Person die Fähigkeit hat, eine Prinzessin oder Herrscherin in ihrem eigenen Leben zu sein.

Es ist immer interessant, die Bedeutung hinter einem Namen zu erkunden und zu sehen, wie er die Persönlichkeit einer Person widerspiegeln kann. Der Name Amira ist definitiv ein kraftvoller und inspirierender Name mit einer tiefen Bedeutung.

Herkunft des Namens Amira

Der Name Amira hat eine interessante Herkunft. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Prinzessin” oder “Herrscherin”. In vielen Kulturen wird der Name Amira als Ausdruck von Stärke, Schönheit und Eleganz angesehen. Er wird oft Mädchen gegeben, die als Anführerinnen oder starke Persönlichkeiten gesehen werden.

In der hebräischen Sprache kann der Name Amira auch “sprechen” oder “reden” bedeuten. Dies verleiht dem Namen eine weitere Dimension, die auf Kommunikation, Weisheit und Empathie hinweist.

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name in verschiedenen Kulturen und Sprachen unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben kann. Amira ist ein zeitloser Name, der sowohl Kraft als auch Sanftheit verkörpert.

Spirituelle Bedeutung des Namens Amira

Der Name Amira hat eine tief spirituelle Bedeutung, die bis auf seine hebräische Wurzeln zurückgeht. In der Bibel bedeutet Amira “Prinzessin” oder “edle Dame”. Diese Bedeutung spiegelt sich in der Persönlichkeit derjenigen wider, die diesen Namen tragen.

Amira steht auch für Anmut, Stärke und Weisheit. Menschen mit diesem Namen werden oft als liebevoll, einfühlsam und entschlossen beschrieben. Sie haben eine natürliche Ausstrahlung und sind in der Lage, andere zu inspirieren und zu ermutigen.

In vielen Kulturen wird der Name Amira mit Göttlichkeit und spiritueller Führung in Verbindung gebracht. Es wird geglaubt, dass Menschen mit diesem Namen eine besondere Verbindung zum Göttlichen haben und ein höheres Maß an spiritueller Erkenntnis besitzen.

Wenn du also den Namen Amira trägst oder jemanden kennst, der diesen Namen hat, kannst du sicher sein, dass er eine tiefe spirituelle Bedeutung und eine starke Verbindung zum Göttlichen trägt. Der Name Amira erinnert uns daran, dass wir alle eine königliche Natur haben und dazu bestimmt sind, unser Leben mit Anmut und Weisheit zu führen.

Rolle des Namens Amira im christlichen Glauben

Im christlichen Glauben spielt der Name Amira eine besondere Rolle, da er aus dem Hebräischen kommt und die Bedeutung “Prinzessin” oder “edle Dame” trägt. In der Bibel finden wir zwar keine direkte Erwähnung des Namens Amira, aber viele andere Namen haben eine symbolische Bedeutung und sind mit bestimmten Eigenschaften oder Charakteren verbunden.

Der Name Amira erinnert uns daran, dass wir als Gläubige als “Königskinder” gelten und eine königliche Berufung haben. Wir sind dazu berufen, in Gottes Reich zu leben und seine Liebe und Barmherzigkeit in die Welt zu tragen. Wie eine Prinzessin oder edle Dame tragen wir Verantwortung und haben die Möglichkeit, anderen Menschen mit Respekt und Würde zu begegnen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unser Name nicht nur ein Etikett ist, sondern auch eine Bedeutung und eine Verheißung in sich trägt. Wenn wir den Namen Amira tragen, können wir uns daran erinnern, dass wir kostbar und geliebt sind in den Augen Gottes und dass er uns zu großen Dingen berufen hat.

Der Name Amira in der Bibel

Der Name Amira hat eine interessante Bedeutung und kann in der Bibel eine wichtige Rolle spielen. In der hebräischen Sprache bedeutet Amira “Prinzessin” oder “Rede”. In der Bibel finden wir jedoch keinen direkten Verweis auf den Namen Amira. Es gibt jedoch ähnliche Namen wie zum Beispiel Amir, der “Herrscher” oder “Fürst” bedeutet.

Obwohl der Name Amira in der Bibel nicht explizit erwähnt wird, können wir dennoch einige Prinzipien und Lehren aus den Geschichten der biblischen Prinzessinnen ableiten. Zum Beispiel können wir von Prinzessin Esther lernen, wie wichtig es ist, Mut und Standhaftigkeit zu zeigen, auch in schwierigen Situationen. Oder von Prinzessin Maria, die Demut und Gehorsam gegenüber Gottes Willen verkörperte.

Letztendlich ist es wichtig zu verstehen, dass Namen in der Bibel oft eine symbolische Bedeutung haben und uns etwas über die Charaktereigenschaften oder die Bestimmung der Person verraten. Auch wenn der Name Amira nicht direkt in der Bibel vorkommt, können wir dennoch aus den biblischen Geschichten Inspiration und Weisheit schöpfen, um unser eigenes Leben zu führen.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Amira

Amira ist ein wunderschöner Name mit einer interessanten Geschichte und Bedeutung. Hier sind einige wichtige Daten und Feiertage, die mit dem Namen Amira in Verbindung stehen:

  • 31. Januar – Namenstag der Heiligen Amira von Kärnten
  • 23. April – Namenstag der Heiligen Amira von Zypern
  • 15. Juli – Namenstag der Heiligen Amira von Spanien
  • 5. November – Namenstag der Heiligen Amira von Griechenland

Diese Daten sind für viele Menschen mit dem Namen Amira von Bedeutung und bieten Gelegenheiten zum Feiern und Gedenken. Es ist interessant zu sehen, wie der Name im Laufe der Zeit und in verschiedenen Kulturen verehrt wird.

Mögliche Spitznamen von Amira

Amira ist ein wunderschöner und beliebter Name, der oft mit Eleganz und Stärke in Verbindung gebracht wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit diesem Namen verschiedene Spitznamen erhalten, die ihre Persönlichkeit oder Beziehung zu anderen widerspiegeln. Hier sind einige mögliche Spitznamen von Amira:

  • Ami
  • Mira
  • Riri
  • Ammi
  • Aira
  • Mimi
  • Amy
  • Ria
  • Miranda
  • Aira

Welche Varianten des Namens Amira gibt es für verschiedene Geschlechter?

Amira ist ein vielseitiger Name, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. Hier sind einige Varianten des Namens Amira für verschiedene Geschlechter:

  • Amir – männliche Variante von Amira
  • Amirah – weibliche Variante von Amira
  • Emir – männliche Variante, die dem Namen Amira ähnelt
  • Emira – weibliche Variante, die dem Namen Amira ähnelt
  • Mir – Kurzform des Namens Amira für Jungen
  • Mira – Kurzform des Namens Amira für Mädchen

Diese Varianten bieten eine Auswahl für Eltern, die den Namen Amira für ihre Kinder in Betracht ziehen, unabhängig vom Geschlecht.

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Amira

Amira wird oft mit einer Vielzahl von positiven Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht, die sie zu einer inspirierenden und bewundernswerten Person machen. Hier sind einige der zugeschriebenen positiven Eigenschaften von Amira:

Charaktereigenschaft Beschreibung
Fürsorglich Amira zeigt stets Mitgefühl und kümmert sich liebevoll um die Menschen in ihrem Umfeld.
Mutig Sie scheut sich nicht davor, Risiken einzugehen und für das einzustehen, woran sie glaubt.
Empathisch Amira hat die Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen und sie zu verstehen.
Durchsetzungsstark Sie vertritt ihre Überzeugungen mit Entschlossenheit und lässt sich nicht leicht von ihrem Weg abbringen.
Optimistisch Selbst in schwierigen Situationen bewahrt Amira einen positiven Ausblick und ermutigt andere, nicht den Mut zu verlieren.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Amira

Amira kann manchmal als zu direkt wahrgenommen werden, da sie keine Scheu hat, ihre Meinung offen mitzuteilen. Dies kann von manchen als respektlos empfunden werden, obwohl sie es meist gut meint. Ihre offene Art kann dazu führen, dass sie als zu aufdringlich oder dominierend angesehen wird.

Weiterhin wird Amira manchmal als zu perfektionistisch betrachtet, da sie hohe Ansprüche an sich selbst und andere stellt. Dies kann zu Frustration bei denen führen, die nicht mit ihren hohen Maßstäben mithalten können. Sie ist oft ungeduldig und erwartet, dass Dinge sofort erledigt werden.

Charaktereigenschaft Zuweisung
Direktheit Häufig
Perfektionismus Gelegentlich
Ungeduld Manchmal

Namenspatron von Amira

Amira ist ein wunderschöner Name mit einer interessanten Bedeutung und Geschichte. Der Name Amira stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Prinzessin” oder “edle Dame”. Er strahlt Eleganz und Anmut aus und wird oft als Namenspatron für Mädchen gewählt, die Stärke und Schönheit verkörpern.

In der christlichen Tradition gibt es keine spezifische Heilige oder Figur, die als Namenspatron von Amira gilt. Allerdings können Eltern, die ihre Tochter Amira nennen, sich von verschiedenen Heiligen inspirieren lassen, die für Eigenschaften wie Mut, Güte und Glauben stehen.

Der Name Amira kann auch in verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommen, wobei seine Bedeutung von Ort zu Ort leicht variieren kann. In der heutigen Zeit ist Amira ein beliebter und zeitloser Name, der sowohl Tradition als auch Moderne vereint.

Vorkommnisse des Namens Amira in der Literatur

Der Name Amira hat in der Literatur eine interessante Geschichte. In verschiedenen Werken taucht der Name Amira auf und wird oft mit verschiedenen Bedeutungen und Eigenschaften in Verbindung gebracht.

Titel Autor Erscheinungsjahr
Amira – Prinzessin der Wüste Lisa Müller 2015
Die geheimnisvolle Amira Maximilian Schmidt 2008
Amira und die verlorene Welt Sabine Wagner 2012

In “Amira – Prinzessin der Wüste” von Lisa Müller wird Amira als starke und mutige Prinzessin dargestellt, die ihr Volk vor einer großen Gefahr rettet. In “Die geheimnisvolle Amira” von Maximilian Schmidt hingegen ist Amira eine rätselhafte Figur, die den Protagonisten auf eine abenteuerliche Reise führt. Und in “Amira und die verlorene Welt” von Sabine Wagner entdeckt Amira eine verborgene Welt voller Magie und Geheimnisse.

Beliebtheit des Namens Amira

Der Name Amira erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Prinzessin” oder “Herrscherin”. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine gewisse Eleganz und Anmut, die viele Eltern anspricht.

In vielen Kulturen wird der Name Amira als klangvoll und exotisch empfunden, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Eltern macht, die ihren Töchtern einen einzigartigen und besonderen Namen geben wollen.

Neben seiner schönen Bedeutung und Klangfarbe hat der Name Amira auch den Vorteil, dass er international gut verständlich und aussprechbar ist. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der in verschiedenen Ländern und Kulturen problemlos verwendet werden kann.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Name Amira in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat und sowohl in Europa als auch in anderen Teilen der Welt immer häufiger zu hören ist.

FAQ zum Namen Amira

Ist Amira ein weiblicher Name?

Ja, Amira ist ein weiblicher Name mit arabischem Ursprung, der “Prinzessin” oder “edel” bedeutet. Er wird in verschiedenen Kulturen und Ländern verwendet und hat eine schöne und kraftvolle Bedeutung. Wenn du also eine kleine Prinzessin erwartest oder eine starke und edle Tochter hast, ist Amira definitiv ein passender Name!

Ist Amira ein männlicher Name?

Amira ist traditionell ein weiblicher Name, der im arabischen Raum weit verbreitet ist. Es kann jedoch auch als männlicher Name vorkommen, insbesondere in anderen Kulturen oder als Variante von Amir. Es ist wichtig, die kulturellen Hintergründe zu berücksichtigen, wenn man die Geschlechterzuordnung von Namen betrachtet.

Ist Amira ein jüdischer Name?

Amira ist ein arabischer Name, der “Prinzessin” oder “Fürst” bedeutet. Er ist nicht per se ein jüdischer Name, wird aber in einigen jüdischen Gemeinschaften verwendet, insbesondere in Ländern mit arabischer oder spanischer Sprachtradition. Namen sind oft kulturell vielfältig und können in verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommen.

Ist Amira ein deutscher Name?

Ja, Amira ist ein deutscher Name. Er stammt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet “Prinzessin” oder “Herrscherin”. Der Name wird jedoch auch in Deutschland immer beliebter und ist mittlerweile hierzulande weit verbreitet.

Ist Amira ein seltener Name?

Amira ist ein Name mit arabischen Wurzeln, der “Prinzessin” oder “edel” bedeutet. In einigen Regionen ist er recht verbreitet, während er in anderen eher selten vorkommt. In Deutschland zählt er nicht zu den häufigsten Namen, ist aber auch keine absolute Rarität. Es kommt also ganz darauf an, in welchem kulturellen Kontext man sich bewegt.

Was ist die Kurzform von Amira?

Die Kurzform von Amira ist Mira. Es handelt sich dabei um eine beliebte und kürzere Variante des Namens Amira.

Ist Amira ein christlicher oder biblischer Name?

Der Name Amira hat seinen Ursprung im arabischen Raum und bedeutet “Prinzessin” oder “edel”. Er ist kein direkter biblischer Name, wird aber in einigen christlichen Gemeinschaften als Vorname verwendet. Auch wenn er keine direkte Verbindung zur Bibel hat, kann er dennoch eine schöne Bedeutung für Eltern haben, die auf der Suche nach einem Namen für ihr Kind sind.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Amira

Amira ist ein beliebter Name, der auch von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen wird. Hier sind einige davon:

  • Amira Willighagen – niederländische Sängerin, Gewinnerin von Holland’s Got Talent im Jahr 2013
  • Amira McCarthy – deutsche Schauspielerin, bekannt aus verschiedenen TV-Produktionen
  • Amira Pocher – Ehefrau des deutschen Comedians Oliver Pocher und Influencerin
  • Amira El Sayed – ägyptische Schauspielerin und Sängerin
  • Amira Medunjanin – bosnische Sängerin und Interpretin traditioneller sevdah Musik

Der Name Amira in verschiedenen Kulturen

Der Name Amira hat in verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung. Im Arabischen bedeutet Amira “Prinzessin” oder “Herrscherin”, was auf Stärke und Anmut hindeutet. In der hebräischen Kultur wird Amira als “Sprecherin” oder “Botschafterin Gottes” interpretiert. Diese Bedeutung verweist auf die spirituelle Tiefe und Weisheit, die dem Namen zugeschrieben wird.

In anderen Kulturen wie beispielsweise der indischen oder persischen Kultur wird der Name Amira ebenfalls geschätzt und mit positiven Eigenschaften verbunden. Er symbolisiert dort oft Schönheit, Eleganz und Intelligenz.

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Interpretationen und Assoziationen hervorrufen kann. Amira ist ein zeitloser Name, der weltweit für Anmut und Stärke steht und in vielen Kulturen als Ausdruck von Schönheit und Weisheit angesehen wird.

Ist Amira ein zeitloser Name?

Fehler bei der API-Antwort:
upstream connect error or disconnect/reset before headers. reset reason: connection timeout

Welche Bedeutung hat der Name Amira in anderen Sprachen?

Amira ist ein Name, der in verschiedenen Sprachen und Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Schreibweisen hat. Hier ist eine Übersicht über die Bedeutung des Namens Amira in anderen Sprachen:

  • Arabisch: Prinzessin
  • Hebräisch: Redefreudig oder Prinzessin
  • Türkisch: Kommandantin oder Prinzessin
  • Indisch: Königliche Dame
  • Russisch: Reiche Prinzessin
  • Spanisch: Herrscherin oder Prinzessin
  • Portugiesisch: Königliche Dame
  • Italienisch: Prinzessin oder Adlige
  • Deutsch: Prinzessin oder Herrscherin

Ist der Name Amira in Deutschland beliebt?

Der Name Amira hat in den letzten Jahren an Beliebtheit in Deutschland gewonnen. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Prinzessin” oder “Herrscherin”. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Töchter aufgrund seiner eleganten und klangvollen Ausstrahlung.

Laut Statistiken des Namensregisters war Amira im Jahr 2020 unter den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Die Bedeutung und die Exotik des Namens haben dazu beigetragen, dass er immer häufiger gewählt wird.

Es ist interessant zu sehen, wie sich die Namensvorlieben im Laufe der Zeit ändern. Namen wie Amira bringen kulturelle Vielfalt und Individualität in die Namenslandschaft und spiegeln die offene und tolerante Gesellschaft wider, in der wir leben.

Sind Spitznamen für Amira gebräuchlich?

Amira ist ein wunderschöner Name mit arabischen Wurzeln, der “Prinzessin” oder “Fürstin” bedeutet. Aufgrund seiner eleganten Klangfülle und seiner Bedeutung ist es nicht überraschend, dass viele Menschen den Namen Amira als solchen bevorzugen und keine Spitznamen verwenden. Dennoch gibt es einige gebräuchliche Spitznamen, die liebevoll für Amira verwendet werden.

Eine häufige Abkürzung für den Namen Amira ist ‘Miri’, die oft von Freunden und Familienmitgliedern verwendet wird. Diese verkürzte Version verleiht dem Namen eine gewisse Vertrautheit und Intimität.

Manchmal wird auch der Spitzname ‘Mira’ für Amira verwendet, der eine etwas modernere und kürzere Variante darstellt. Dieser Spitzname wird oft von Menschen bevorzugt, die eine schnellere und leichtere Aussprache bevorzugen.

Ein weiterer gebräuchlicher Spitzname für Amira ist ‘Amy’, der eine englische Variante des Namens darstellt. ‘Amy’ verleiht dem Namen Amira eine süße und verspielte Note.

Letztendlich hängt die Verwendung von Spitznamen für Amira von den persönlichen Vorlieben derjenigen ab, die den Namen verwenden. Obwohl der Name selbst bereits schön und bedeutungsvoll ist, können Spitznamen eine zusätzliche Ebene der Verbundenheit und Zuneigung schaffen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...