Interessierst du dich für biblische Namen und ihre Bedeutung? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Bedeutung des Namens Elia ein. Von seiner biblischen Herkunft bis hin zu seinem Charakter und seiner Relevanz in der heutigen Zeit erfährst du hier alles Wissenswerte über diesen faszinierenden Namen. Tauche mit uns ein in die Welt des Namens Elia!
Elia – ein Name, der in der Bibel eine bedeutende Rolle spielt und eine starke Symbolik trägt. Ursprünglich hebräischen Ursprungs, bedeutet Elia “Mein Gott ist Jahwe”. Elia war ein prophetischer Gestalt des Alten Testaments, bekannt für seinen Mut und seine Treue zu Gott. Seine Geschichte und sein Charakter bieten uns heute noch wertvolle Lektionen und Inspiration. Erfahre mehr über die faszinierende Bedeutung des Namens Elia und entdecke, warum sein Vermächtnis auch heute noch relevant ist.
Bedeutung des Namens Elia
Der Name Elia hat eine tiefgehende Bedeutung, die bis in die biblische Zeit zurückreicht. In der Bibel ist Elia ein bedeutender Prophet des Alten Testaments, der für seinen Glauben und seine Taten bekannt ist. Der Name Elia stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Dieser Name spiegelt den Glauben und die Verbundenheit mit Gott wider, die Elia während seines Lebens gezeigt hat.
Elia wird in der Bibel als ein Mann beschrieben, der mutig gegen Götzendienst und Ungerechtigkeit eingetreten ist. Er hat Wunder vollbracht und die Menschen dazu aufgerufen, zu Gott zurückzukehren. Sein Name symbolisiert daher auch Stärke, Mut und Gottesfürchtigkeit.
Heutzutage wird der Name Elia oft als Vorname für Jungen verwendet, um die Hoffnung und den Glauben an Gott auszudrücken. Viele Eltern wählen diesen Namen aufgrund seiner tiefen spirituellen Bedeutung und seiner historischen Relevanz. Der Name Elia erinnert daran, dass Gott immer gegenwärtig ist und dass der Glaube Berge versetzen kann.
Herkunft des Namens Elia
Der Name Elia hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. In der Bibel ist Elia ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der oft für seinen Glauben und seine Taten bewundert wird.
Elia wird sowohl im Christentum als auch im Judentum als bedeutender Name angesehen. Er symbolisiert Stärke, Glauben und Treue zu Gott. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Kinder, um sie nach diesem inspirierenden biblischen Vorbild zu benennen.
In verschiedenen Kulturen und Sprachen kann der Name Elia leicht variieren, aber seine ursprüngliche Bedeutung bleibt erhalten. Er ist zeitlos und kraftvoll, und trägt die Botschaft von Gottes Präsenz und Macht in sich.
Spirituelle Bedeutung des Namens Elia
Elia ist ein biblischer Name mit einer tiefen spirituellen Bedeutung. Der Name Elia stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. In der Bibel ist Elia ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der für seinen Glauben und seine Treue zu Gott bekannt ist.
Elia wird oft als Symbol für Mut, Standhaftigkeit und Hingabe an Gott betrachtet. Er stand mutig gegen die gottlosen Könige seiner Zeit ein und kämpfte für die Verehrung des wahren Gottes. Elia wird auch mit Wundern in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel der Versorgung durch Raben und der Auferweckung eines toten Jungen.
Der Name Elia erinnert Gläubige daran, dass Gott immer an ihrer Seite ist und sie durch schwierige Zeiten führen wird. Er ermutigt dazu, stark im Glauben zu bleiben und sich auf Gott zu verlassen, auch wenn die Umstände schwierig erscheinen.
Rolle des Namens Elia im christlichen Glauben
Elia ist eine bedeutende Figur im Alten Testament der Bibel und spielt auch im christlichen Glauben eine wichtige Rolle. Sein Name bedeutet “Mein Gott ist Jahwe” und drückt eine starke Verbindung zu Gott aus.
Elia war ein Prophet, der im 9. Jahrhundert v. Chr. im Königreich Israel lebte. Er trat gegen den Götzendienst und die Abkehr vom wahren Gott an und kämpfte mutig für die Wiederherstellung des Glaubens an Jahwe. Seine Geschichte ist geprägt von Wundern, Zeichen und einer tiefen Vertrauensbeziehung zu Gott.
Im Neuen Testament wird Elia als Vorbild des Glaubens und der Standhaftigkeit betrachtet. Jesus selbst vergleicht Johannes den Täufer mit Elia und bestätigt somit die Bedeutung dieses prophetischen Namens.
Der Name Elia ist für viele Christen ein Symbol der Treue zu Gott, des mutigen Eintretens für die Wahrheit und des Vertrauens auf Gottes Führung. Er erinnert daran, dass Gott immer gegenwärtig ist und seine Macht durch Menschen wirken kann, die ihm mit ganzem Herzen dienen.
Der Name Elia in der Bibel
Elia ist eine bedeutende Figur in der Bibel, die im Alten Testament vorkommt. Sein Name bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Elia war ein Prophet, der im 9. Jahrhundert v. Chr. in Israel lebte. Er wird oft als einer der mächtigsten Propheten Israels angesehen.
Elia trat gegen den Götzendienst und die Abkehr von Gott in Israel auf. Er führte einen harten Kampf gegen die Anhänger des Baal und bewies die Macht und Größe des wahren Gottes, indem er Feuer vom Himmel herabrief. Seine Geschichte ist in den Büchern der Könige im Alten Testament zu finden.
Elia wird auch im Neuen Testament erwähnt, wo er zusammen mit Mose bei der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor erscheint. Diese Begegnung symbolisiert die Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen Testament, zwischen Gesetz und Prophetie.
Der Name Elia wird oft mit Mut, Stärke und Gottesfürchtigkeit in Verbindung gebracht. Viele Gläubige sehen ihn als Vorbild im Glauben und im Kampf für die Wahrheit. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass Gott immer treu ist und denen beisteht, die ihn aufrichtig suchen.
Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Elia
Als Namensforscher ist es immer interessant, wichtige Daten rund um Namen wie Elia zu sammeln. Hier sind einige interessante Fakten zu Namenstagen und ähnlichen Feierlichkeiten, die mit dem Namen Elia verbunden sind:
- 11. Juli: Namenstag des Propheten Elija (ähnliche Schreibweise)
- 20. Juli: Gedenktag des Propheten Elia im orthodoxen Christentum
- 17. Juni: Gedenktag des Propheten Elia im römisch-katholischen Kalender
- 4. August: Fest des Propheten Elia im armenischen Apostolischen Kalender
- 29. Juli: Tag der Erscheinung des Propheten Elia im griechisch-orthodoxen Kalender
Mögliche Spitznamen von Elia
Elia ist ein schöner und bedeutungsvoller Name, der verschiedenen Spitznamen zugeordnet werden kann. Hier sind einige mögliche Spitznamen von Elia:
- Eli
- Els
- Lia
- Eliot
- Eliott
- Elly
- El
- Ali
- Alia
- Elis
Diese Spitznamen können liebevoll und persönlich sein und den Namen Elia auf kreative Weise abkürzen oder variieren. Jeder dieser Spitznamen kann die Persönlichkeit und Einzigartigkeit des Namens Elia unterstreichen und eine individuelle Note hinzufügen.
Welche Varianten des Namens Elia gibt es für verschiedene Geschlechter?
Elia ist ein vielseitiger Name, der für verschiedene Geschlechter verwendet werden kann. Hier sind einige Varianten des Namens Elia für verschiedene Geschlechter:
- Elia (männlich)
- Eliah (männlich)
- Eliyah (männlich)
- Elia (weiblich)
- Eliah (weiblich)
- Eliahu (männlich)
- Eliahna (weiblich)
- Elia Maria (weiblich)
Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Elia
Elia wird in der Bibel als ein prophetischer Gestalt dargestellt, die viele positive Charaktereigenschaften verkörpert. Eine dieser Eigenschaften ist seine Standhaftigkeit. Trotz vieler Herausforderungen und Widerstände blieb Elia treu im Glauben an Gott und seinem Auftrag als Prophet. Seine Entschlossenheit und sein Mut werden auch in Situationen deutlich, in denen er sich mutig gegen falsche Götter und Ungerechtigkeit stellte.
Ein weiteres Merkmal von Elia ist seine Hingabe und Leidenschaft für die Sache Gottes. Er setzte sich mit vollem Einsatz für die Verkündigung der Botschaft Gottes ein und zeigte dabei große Begeisterung und Engagement. Diese Leidenschaft spiegelte sich auch in seinem Gebetsleben wider, wo er in intensiver Kommunikation mit Gott stand.
Des Weiteren wird Elia als ein Mann des Vertrauens dargestellt. Trotz schwieriger Umstände vertraute er darauf, dass Gott ihn führen und beschützen würde. Diese Zuversicht und sein Glaube an Gottes Versorgung zeichnen ihn als Vorbild des Vertrauens aus.
In der folgenden Tabelle sind einige der positiven Charaktereigenschaften von Elia zusammengefasst:
Charaktereigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Standhaftigkeit | Elia blieb trotz Widerständen treu im Glauben an Gott. |
Entschlossenheit | Er zeigte Mut und Entschlossenheit im Einsatz gegen falsche Götter. |
Hingabe | Elia war leidenschaftlich und engagiert in der Verkündigung der Botschaft Gottes. |
Vertrauen | Er vertraute fest darauf, dass Gott ihn führen und beschützen würde. |
Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Elia
Elia, einer der bedeutendsten Propheten des Alten Testaments, wird oft als eine komplexe Persönlichkeit dargestellt. Obwohl er für seinen mutigen Glauben und seinen starken Einsatz für Gott bekannt ist, werden ihm auch negative Charaktereigenschaften zugeschrieben.
In Momenten der Verzweiflung zeigt Elia Anzeichen von Angst und Zweifel. Nach dem triumphalen Sieg über die Propheten des Baal flieht er vor der Königin Isebel und bittet Gott sogar, sein Leben zu beenden. Diese Momente der Schwäche werfen ein Licht auf Elias menschliche Seite und machen ihn für viele Leser des Alten Testaments greifbarer.
Eine Tabelle könnte Elias positive und negative Charaktereigenschaften gegenüberstellen:
Positive Eigenschaften | Negative Eigenschaften |
---|---|
Mutig | Ängstlich |
Glaubensstark | Zweifelnd |
Hingebungsvoll | Hitzköpfig |
Diese Balance von Stärken und Schwächen macht Elia zu einer faszinierenden Figur, die uns daran erinnert, dass selbst die größten Glaubenshelden ihre menschlichen Grenzen haben.
Namenspatron von Elia
Der Namenspatron von Elia ist der Prophet Elia aus dem Alten Testament der Bibel. Elia war bekannt für seinen unerschütterlichen Glauben an Gott und seine Fähigkeit, Wunder zu vollbringen. Eines seiner berühmtesten Wunder war die Konfrontation mit den Propheten des Gottes Baal auf dem Berg Karmel. Trotz großer Herausforderungen und Widerstände setzte Elia seinen Glauben unbeirrt in die Tat um.
Vorkommnisse des Namens Elia in der Literatur
Elia ist ein Name, der in der Literatur häufig vorkommt und verschiedene Bedeutungen und Assoziationen haben kann. In der Bibel ist Elia einer der großen Propheten des Alten Testaments, bekannt für seinen Mut und seine Standhaftigkeit im Glauben.
In der Weltliteratur taucht der Name Elia ebenfalls auf, oft in unterschiedlichen Kontexten und Bedeutungen. Zum Beispiel findet man den Namen Elia in Hermann Hesses Roman “Der Steppenwolf”, wo er als mysteriöser und spiritueller Führer des Protagonisten Harry Haller auftritt.
Werk | Autor | Bedeutung von Elia |
---|---|---|
Bibel | Vielfältige Autoren | Prophet des Alten Testaments |
Der Steppenwolf | Hermann Hesse | Mysteriöser Führer und spirituelle Figur |
… | … | … |
Beliebtheit des Namens Elia
Elia ist ein biblischer Name mit hebräischen Wurzeln, der “Mein Gott ist Jahwe” bedeutet. In der Bibel tragen sowohl ein Prophet des Alten Testaments als auch ein Jünger Jesu den Namen Elia. Die Beliebtheit dieses Namens hat in den letzten Jahren zugenommen, sowohl unter Gläubigen als auch unter Eltern, die nach einem zeitlosen und zugleich modernen Namen für ihre Kinder suchen.
Elia wird oft als kraftvoll und spirituell empfunden, was ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern macht, die eine Verbindung zur Religion suchen. Der Name ist sowohl im englischsprachigen Raum als auch international verbreitet und wird in verschiedenen Kulturen geschätzt.
Neben seiner religiösen Bedeutung wird Elia auch für seine Klangschönheit und Einfachheit geschätzt. Er ist leicht auszusprechen und zu merken, was ihn zu einem praktischen und dennoch besonderen Namen macht.
In der heutigen Zeit, in der traditionelle Namen wieder im Trend liegen, erfreut sich Elia einer wachsenden Beliebtheit und wird sicherlich noch viele Jahre lang ein zeitloser Klassiker bleiben.
FAQ zum Namen Elia
Ist Elia ein weiblicher Name?
Elia ist tatsächlich ein geschlechtsneutraler Name, der sowohl männlich als auch weiblich sein kann. In der Bibel ist Elia ein männlicher Prophet, aber heutzutage wird der Name auch für Mädchen verwendet. Es kommt also ganz darauf an, wie man ihn interpretiert!
Ist Elia ein männlicher Name?
Ja, Elia ist ein männlicher Name. In der Bibel war Elia ein großer Prophet des Alten Testaments. Der Name Elia bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Es ist ein beliebter Name in vielen christlichen Gemeinschaften und hat eine starke symbolische Bedeutung.
Ist Elia ein jüdischer Name?
Elia ist tatsächlich ein jüdischer Name. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. In der Bibel ist Elia ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der für seinen Glauben und seine Taten berühmt ist. Der Name Elia wird sowohl im jüdischen als auch im christlichen Kontext verwendet und hat eine starke religiöse Bedeutung.
Ist Elia ein deutscher Name?
Elia ist ein biblischer Name, der im deutschen Sprachraum verwendet wird. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Daher ist Elia kein typisch deutscher Name, sondern hat seinen Ursprung im Althebräischen.
Ist Elia ein seltener Name?
Elia ist ein biblischer Name mit hebräischem Ursprung, der “Mein Gott ist Jahwe” bedeutet. In einigen Kulturen mag der Name Elia seltener sein, aber in anderen, besonders in christlichen Gemeinschaften, ist er durchaus verbreitet. In der Bibel ist Elia ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der für seinen Glauben und seine Taten berühmt ist.
Was ist die Kurzform von Elia?
Die Kurzform von Elia ist Eli. Dieser Name kommt im Alten Testament der Bibel vor und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Eli wird oft als eigenständiger Name verwendet, kann aber auch als verkürzte Form von Elia fungieren.
Ist Elia ein christlicher oder biblischer Name?
Elia ist ein biblischer Name, der im Alten Testament vorkommt. Er gehört zu einem der bedeutendsten Propheten Israels, der im 9. Jahrhundert v. Chr. lebte. Elia wird als ein Mann Gottes beschrieben, der mutig gegen die Götzendienstpraktiken seiner Zeit kämpfte. Sein Name bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”.
Elia als biblischer Prophet
Elia war ein bedeutender Prophet im Alten Testament der Bibel. Er wird oft als einer der mächtigsten Propheten Israels angesehen, der für seinen Mut und seine Standhaftigkeit bekannt ist. Elia trat in einer Zeit auf, als das Volk Israel vom Glauben abgefallen war und anderen Göttern diente.
Eine seiner bekanntesten Geschichten ist der Wettkampf auf dem Berg Karmel, wo er allein gegen die Propheten des Gottes Baal antrat. Elia forderte sie heraus, auf dasselbe Opferfeuer zu warten und zu sehen, welcher Gott es entzünden würde. Nachdem die Propheten des Baal scheiterten, rief Elia zu Gott, der daraufhin das Opferfeuer entzündete und somit bewies, dass er der wahre Gott ist.
Elia hatte auch eine enge Beziehung zu Gott und wurde von ihm mit Wundern und Zeichen ausgestattet. Er konnte Dürren ankündigen, Lebensmittel vermehren und sogar Tote wieder zum Leben erwecken. Sein Glaube und seine Treue zu Gott machten ihn zu einem Vorbild für viele Gläubige.
Hier ist eine Tabelle mit einigen wichtigen Informationen über Elia:
| Information | Details |
|————————|——————————————|
| Bedeutung des Namens | “Mein Gott ist JHWH” |
| Herkunft | Tisbe in Gilead (heutiges Jordanien) |
| Zeitraum | 9. Jahrhundert v. Chr. |
| Aufgaben | Wiederherstellung des Glaubens, Prophezeiungen |
| Bekannte Taten | Wettkampf auf dem Berg Karmel, Himmelfahrt in einem Feuerwagen |
Elia war ein faszinierender Prophet, dessen Geschichte uns lehrt, dass Glaube und Treue zu Gott zu großen Taten führen können.
Elia als Vorname in verschiedenen Kulturen
Elia ist ein Vorname, der in verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung hat. In der biblischen Tradition ist Elia ein prophetischer Name, der auf den großen Propheten des Alten Testaments verweist. Elia wird als Mann Gottes, Wunderwirker und Kritiker der Obrigkeit dargestellt.
In vielen christlichen Gemeinschaften wird der Name Elia daher mit Stärke, Glauben und dem Eintreten für Gerechtigkeit in Verbindung gebracht. Der Name Elia ist auch in anderen Kulturen beliebt und hat unterschiedliche Bedeutungen. Zum Beispiel wird Elia im Griechischen als “Sonne Gottes” interpretiert, während er im Hebräischen “Mein Gott ist Jahwe” bedeutet.
Der Name Elia ist zeitlos und klingt in verschiedenen Sprachen und Dialekten melodisch und kraftvoll. Er strahlt Charisma und Individualität aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit und spiritueller Stärke in Verbindung gebracht.
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Elia
Elia ist ein biblischer Vorname, der sowohl im Alten Testament als auch im Neuen Testament vorkommt. In der Bibel ist Elia ein Prophet, der für seinen Glauben und seine Taten bekannt ist. Doch auch in der modernen Welt gibt es einige berühmte Persönlichkeiten, die den Vornamen Elia tragen.
Einer der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Vornamen Elia ist der italienische Schauspieler Elia Kazan, der vor allem für seine Regiearbeiten am Broadway und in Hollywood bekannt ist. Er gewann mehrere Oscars und war eine prägende Figur im amerikanischen Filmgeschäft.
Ein weiterer prominenter Elia ist der deutsche Fußballspieler Elia, der mit vollem Namen Eljero George Rinaldo Elia heißt. Er spielte unter anderem für den Hamburger SV und die niederländische Nationalmannschaft und wurde für seine Schnelligkeit und Technik auf dem Spielfeld geschätzt.
Der Vorname Elia hat also nicht nur eine lange geschichtliche Bedeutung, sondern wird auch von modernen Persönlichkeiten getragen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens erfolgreich sind.
Häufige Missverständnisse über den Namen Elia
Elia ist ein Name, der in der Bibel eine bedeutende Rolle spielt und oft missverstanden wird. Hier sind einige häufige Missverständnisse über den Namen Elia:
Missverständnis | Richtigstellung |
---|---|
Elia ist eine weiblicher Name. | Elia ist tatsächlich ein männlicher Name. In der Bibel war Elia ein bekannter Prophet im Alten Testament. |
Elia wird Eliah ausgesprochen. | Die korrekte Aussprache des Namens ist “E-li-a”. |
Elia ist ein moderner Name. | Elia ist ein alter biblischer Name mit hebräischer Herkunft und einer tiefen spirituellen Bedeutung. |
Elia hat keine Bedeutung. | Der Name Elia bedeutet “Mein Gott ist Jahwe” oder “Der Herr ist mein Gott”. Er trägt also eine starke religiöse Botschaft. |
Es ist wichtig, Missverständnisse über Namen wie Elia zu klären, um ihre wahre Bedeutung und Herkunft zu verstehen. Der Name Elia ist reich an Geschichte und Spiritualität, und seine korrekte Interpretation kann dazu beitragen, die tieferen Schichten seiner Bedeutung zu erkunden.
Elia im Vergleich zu ähnlichen Vornamen
Die Bedeutung von Vornamen spielt in vielen Kulturen eine wichtige Rolle. Einer der beliebtesten biblischen Vornamen ist Elia. Elia stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”. Dieser Name trägt eine starke spirituelle Bedeutung und wird oft mit dem Propheten Elia aus dem Alten Testament in Verbindung gebracht.
Im Vergleich zu ähnlichen Vornamen wie Elias, Elian, Eli und Elijah, hat Elia eine besondere Eleganz und Klarheit. Elias und Elijah sind Varianten des Namens Elia und haben ähnliche Bedeutungen. Elian hingegen stammt aus dem Spanischen und bedeutet “Sonne”. Eli ist eine verkürzte Form von Elias und bedeutet “Mein Gott ist Jahwe”.
Wenn es um die Beliebtheit von Vornamen geht, hat Elia in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Elia ist ein zeitloser Name, der sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden kann. Elia klingt modern und traditionell zugleich und passt zu verschiedenen Nachnamen.
Die Entwicklung der Beliebtheit des Namens Elia
Elia ist ein biblischer Name mit hebräischen Wurzeln, der “mein Gott ist Jahwe” bedeutet. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Elia stark zugenommen, sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen.
Diese Entwicklung ist möglicherweise auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Einer davon könnte die steigende Beliebtheit biblischer Namen im Allgemeinen sein. Viele Eltern entscheiden sich bewusst für einen Namen mit religiöser Bedeutung, um ihren Glauben auszudrücken.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Name Elia sowohl kraftvoll als auch zeitlos ist. Er klingt modern, aber hat gleichzeitig eine lange Geschichte und Tradition.
Es ist auch interessant zu beobachten, dass der Name Elia in verschiedenen Kulturen und Ländern beliebt ist. In einigen europäischen Ländern wie Spanien und Italien ist Elia ein verbreiteter Name für Jungen, während er in anderen Ländern wie den USA auch für Mädchen verwendet wird.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Beliebtheit des Namens Elia weiterhin steigt und er wahrscheinlich auch in Zukunft ein beliebter Name für viele Eltern sein wird.
Ist Elia ein zeitloser Name oder ein aktueller Trend?
Elia ist ein Name, der sowohl zeitlos als auch ein aktueller Trend sein kann. Hier sind einige interessante Fakten und Informationen, die zeigen, wie vielseitig der Name Elia sein kann:
- Elia wird in verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt verwendet, darunter Italien, Spanien, Griechenland, und viele mehr.
- Der Name Elia hat verschiedene Schreibweisen, je nach dem Land oder der Sprache, in der er verwendet wird. Einige Varianten sind Elias, Elijah, und Ilya.
- Elia ist auch in der Popkultur präsent, zum Beispiel als Charakter in Filmen, Büchern und Fernsehserien.
- Der Name Elia hat eine starke Bedeutung und Symbolik, die mit Tapferkeit, Stärke und Gottesvertrauen in Verbindung gebracht wird.
- Im Laufe der Jahre hat sich die Beliebtheit des Namens Elia verändert, wobei er manchmal mehr und manchmal weniger häufig vorkommt.