Bedeutung Von Namen

Der Name Emilie: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Emilie – ein Name mit langer Geschichte und tiefer Bedeutung. Hast du dich schon einmal gefragt, woher der Name Emilie stammt und welche Bedeutung er hat? In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die biblische Herkunft, die Charakteristika und vieles mehr rund um den Namen Emilie werfen. Tauche ein in die faszinierende Welt dieses Namens!

Emilie, ein zeitloser und eleganter Name, der eine reiche biblische Bedeutung trägt. Der Name stammt vom lateinischen Wort “Aemilia” ab und bedeutet “die Eifrige” oder “die Rivalin”. In der Bibel wird der Name Emilie zwar nicht direkt erwähnt, aber Frauen mit ähnlichen Eigenschaften wie Eifer, Treue und Kraft sind prominent vertreten. Die Bedeutung des Namens Emilie spiegelt sich in der Charakterstärke und Beharrlichkeit wider, die mit ihm verbunden sind. Möchtest du mehr über die faszinierende Geschichte und Bedeutung des Namens Emilie erfahren und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat? Dann begleite mich auf einer Reise durch die Welt dieses inspirierenden Namens.

Bedeutung des Namens Emilie

Emilie ist ein beliebter Mädchenname, der aus dem Lateinischen stammt und “die Eifrige” oder “die Tüchtige” bedeutet. Der Name hat eine starke und positive Bedeutung, die Eigenschaften wie Fleiß, Entschlossenheit und Energie verkörpert. Emilie ist auch in verschiedenen Kulturen und Sprachen weit verbreitet und wird oft als eleganter und zeitloser Name angesehen.

In der christlichen Tradition wird der Name Emilie oft mit Tugenden wie Mitgefühl, Güte und Nächstenliebe in Verbindung gebracht. Vorbilder wie die heilige Emilie de Rodat, eine französische Ordensgründerin, zeigen, dass Frauen mit diesem Namen eine starke spirituelle Verbindung haben können.

Für Eltern, die nach einem Namen mit einer tiefen Bedeutung und einer positiven Ausstrahlung suchen, ist Emilie eine hervorragende Wahl. Es ist ein Name, der Selbstbewusstsein und Stärke vermittelt, und gleichzeitig Weiblichkeit und Anmut ausstrahlt.

Emilie ist nicht nur ein Name, sondern ein Ausdruck von Charaktereigenschaften, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Es ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter eine starke Identität verleiht.

Herkunft des Namens Emilie

Der Name Emilie hat eine interessante Herkunft und eine lange Geschichte. Er stammt aus dem Lateinischen und ist eine weibliche Form des Namens Emil, der wiederum vom römischen Familiennamen Aemilius abgeleitet ist. Aemilius geht auf das lateinische Wort “aemulus” zurück, was so viel bedeutet wie “eifrig” oder “strebsam”.

Der Name Emilie hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet und wird heute in vielen Ländern verwendet. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern erfreut sich der Name Emilie besonders großer Beliebtheit.

In der christlichen Tradition gibt es auch einige Heilige mit dem Namen Emilie, die als Schutzpatroninnen für verschiedene Anliegen verehrt werden. Der Name Emilie strahlt also eine gewisse Energie und Entschlossenheit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern macht, die ihrem Kind einen starken und bedeutungsvollen Namen geben möchten.

Spirituelle Bedeutung des Namens Emilie


Der Name Emilie hat eine tiefe spirituelle Bedeutung, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tüchtige”. In der christlichen Tradition wird Emilie oft mit Tugenden wie Fleiß, Hingabe und Mitgefühl in Verbindung gebracht.


Eine interessante biblische Verbindung kann mit der Figur der Apostelin Maria Magdalena hergestellt werden. Maria Magdalena wurde oft als eifrige Jüngerin Jesu betrachtet, die ihm treu bis ans Kreuz folgte. Ähnlich wie Maria Magdalena kann Emilie als Symbol für Hingabe an spirituelle Werte und ein starkes Glaubensleben gesehen werden.


Der Name Emilie erinnert uns daran, dass es in unserer schnelllebigen Welt wichtig ist, Zeit für Spiritualität und Selbstreflexion zu finden. Durch die Bedeutung des Namens werden wir dazu ermutigt, unser Bestes zu geben und uns mit Herz und Seele für das Gute einzusetzen.

Rolle des Namens Emilie im christlichen Glauben

Der Name Emilie hat eine interessante Bedeutung im christlichen Glauben. Er leitet sich vom lateinischen Wort “aemulus” ab, was “eifrig” oder “fleißig” bedeutet. Im Christentum wird der Name Emilie oft mit Tugenden wie Hingabe, Einsatzbereitschaft und Mitgefühl in Verbindung gebracht.

Im biblischen Kontext gibt es zwar keine direkte Erwähnung des Namens Emilie, aber viele Frauen mit ähnlichen Eigenschaften werden gelobt und verehrt. Zum Beispiel wird die Hingabe und Treue von Frauen wie Ruth, Esther und Maria, der Mutter Jesu, als Vorbild für Gläubige betrachtet.

Wenn du den Namen Emilie trägst, erinnere dich daran, dass er mehr als nur ein Etikett ist. Er kann dich daran erinnern, wie wichtig es ist, dein Leben mit Hingabe und Fleiß zu leben, sowohl in deiner Beziehung zu Gott als auch zu deinen Mitmenschen. Lass dich von der Bedeutung deines Namens inspirieren, ein Leben zu führen, das von Liebe, Güte und Mitgefühl geprägt ist.

Der Name Emilie in der Bibel

Der Name Emilie ist in der Bibel nicht direkt erwähnt, aber es gibt einige interessante Verbindungen zu ähnlichen Namen und Geschichten.

Ein bekannter Name in der Bibel, der Emilie ähnelt, ist “Emmaus”. Emmaus war ein Dorf, das nach der Auferstehung Jesu erwähnt wurde, als zwei Jünger traurig dorthin zurückkehrten, bevor sie Jesus auf dem Weg trafen.

Ein weiterer ähnlicher Name ist “Emilia”, der lateinische Ursprung hat und “Eifrig” oder “Fleißig” bedeutet. In der Bibel finden wir viele Geschichten von eifrigen und fleißigen Menschen, die Gott gedient haben, wie zum Beispiel die Frau mit dem Alabastergefäß, die Jesus salbte.

Obwohl der Name Emilie nicht direkt in der Bibel vorkommt, kann er dennoch eine spirituelle Bedeutung haben und uns an die Eigenschaften von Eifer, Fleiß und Hingabe erinnern, die in der Schrift so hoch geschätzt werden.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Emilie

Emilie ist ein schöner und beliebter Name, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Hier sind einige wichtige Daten und Feierlichkeiten rund um den Namen Emilie:

  • 26. April: Namenstag der heiligen Emilie de Rodat, einer französischen Ordensgründerin, die sich für die Bildung von Mädchen einsetzte
  • 3. September: Namenstag der heiligen Emilie von Vialar, einer französischen Ordensgründerin, die sich für Arme und Kranke engagierte
  • 11. Oktober: Namenstag der heiligen Emilie Tavernier Gamelin, einer kanadischen Nonne, die Obdachlosen und Bedürftigen half
  • 15. Dezember: Gedenktag der seligen Emilie Bicchieri, einer italienischen Nonne, die sich um Waisenkinder kümmerte

Diese Daten und Feierlichkeiten sind wichtige Anlässe, um den Namen Emilie zu ehren und sich an die bedeutenden Frauen zu erinnern, die diesen Namen trugen.

Mögliche Spitznamen von Emilie

Emilie ist ein schöner Name mit einer Vielzahl von möglichen Spitznamen, die ihm eine persönliche Note verleihen können. Hier sind einige beliebte Spitznamen für Emilie:

  • Emi
  • Millie
  • Em
  • Lie
  • Emmy
  • Mila
  • Emily
  • Lili
  • Emma
  • Mimi

Welche Varianten des Namens Emilie gibt es für verschiedene Geschlechter?

Emilie ist ein zeitloser und beliebter Name, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. Hier sind einige Varianten des Namens Emilie für verschiedene Geschlechter:

  • Emilie (weiblich)
  • Emilia (weiblich)
  • Emil (männlich)
  • Emilio (männlich)
  • Emily (geschlechtsneutral)
  • Emilien (männlich)

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Emilie

Emilie wird oft mit verschiedenen positiven Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht, die sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit machen. Hier sind einige zugeschriebene Eigenschaften, die Emilie auszeichnen:

Positive Charaktereigenschaften Beschreibung
Empathisch Emilie zeigt ein starkes Mitgefühl für andere und kann sich gut in ihre Lage versetzen.
Entschlossen Emilie verfolgt ihre Ziele mit Entschlossenheit und gibt nicht leicht auf.
Freundlich Emilie ist stets freundlich zu anderen und verbreitet eine positive Atmosphäre um sich herum.
Vertrauenswürdig Emilie ist eine verlässliche Person, der man Geheimnisse anvertrauen kann.
Kreativ Emilie hat eine ausgeprägte kreative Ader und findet immer originelle Lösungen für Probleme.

Diese Eigenschaften machen Emilie zu einer einzigartigen und bewundernswerten Person, die von vielen geschätzt wird.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Emilie

Emilie ist eine fiktive Figur, der oft negative Charaktereigenschaften zugeschrieben werden. Diese Eigenschaften können variieren, je nachdem, wie die Figur in verschiedenen Kontexten dargestellt wird.

Eine der zugeschriebenen negativen Eigenschaften von Emilie ist ihre Sturheit. Sie neigt dazu, einmal gefasste Entscheidungen nicht mehr zu ändern, selbst wenn es offensichtlich wäre, dass ein Umdenken sinnvoll wäre. Dies kann zu Konflikten mit anderen Charakteren führen.

Weiterhin wird Emilie häufig als egozentrisch beschrieben. Sie denkt oft nur an sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse, ohne Rücksicht auf die Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu nehmen.

Ein weiterer negativer Aspekt von Emilie ist ihre Neigung zur Übertreibung. Sie neigt dazu, Situationen dramatischer darzustellen, als sie tatsächlich sind, was zu Missverständnissen und unnötigen Konflikten führen kann.

Negative Charaktereigenschaften Beschreibung
Sturheit Emilie ändert einmal gefasste Entscheidungen nicht.
Egozentrisch Emilie denkt oft nur an sich selbst.
Übertreibung Emilie stellt Situationen oft dramatischer dar, als sie sind.

Namenspatron von Emilie

Emilie ist ein schöner und zeitloser Name mit einer interessanten Namenspatronin. Die heilige Emilie von Rodat lebte im 18. Jahrhundert in Frankreich und gründete die Kongregation der Schwestern der heiligen Familie von Villefranche. Sie widmete ihr Leben der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere den Armen und Benachteiligten.

Die heilige Emilie von Rodat wird als Schutzpatronin der Bildungseinrichtungen und Lehrer verehrt. Sie steht für Nächstenliebe, Mitgefühl und Engagement für die Schwachen in der Gesellschaft. Ihr Leben und Wirken sind ein inspirierendes Vorbild für all diejenigen, die sich für die Bildung und das Wohl von Kindern einsetzen.

Vorkommnisse des Namens Emilie in der Literatur

Emilie ist ein beliebter Name, der auch in der Literatur häufig vorkommt. In vielen Werken wird eine Figur namens Emilie als Protagonistin oder wichtige Nebenfigur dargestellt. Hier sind einige Beispiele aus der Literatur, in denen der Name Emilie eine Rolle spielt:

Titel Autor Erscheinungsjahr
Die Leiden des jungen Werthers Johann Wolfgang von Goethe 1774
Emilie Galotti Gottfried Lessing 1772
Madame Bovary Gustave Flaubert 1857
Emilie oder über die Liebe Hermann Hesse 1930

Beliebtheit des Namens Emilie

Emilie ist ein zeitloser Name, der seit Jahrhunderten beliebt ist. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tüchtige”. In vielen Kulturen wird der Name Emilie als elegant, feminin und klassisch angesehen.

In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Emilie wieder zugenommen. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Töchter aufgrund seiner zeitlosen Eleganz und seiner schönen Bedeutung. Emilie klingt sowohl süß als auch stark und passt zu Mädchen jeden Alters.

Der Name Emilie hat auch eine kulturelle Bedeutung, da er in verschiedenen literarischen Werken und Filmen vorkommt. Dadurch wird der Name mit Charakteren in Verbindung gebracht, die klug, mutig und einfallsreich sind.

Insgesamt ist Emilie ein Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart beliebt ist und wahrscheinlich auch in Zukunft viele Eltern dazu inspirieren wird, ihren Töchtern diesen schönen Namen zu geben.

FAQ zum Namen Emilie

Ist Emilie ein weiblicher Name?

Emilie ist definitiv ein weiblicher Name! Der Name stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tüchtige”. In vielen europäischen Ländern ist Emilie eine beliebte Mädchenname und wird traditionell für weibliche Personen verwendet. Also, wenn du eine kleine Emilie kennst, kannst du sicher sein, dass es sich um ein Mädchen handelt!

Ist Emilie ein männlicher Name?

Emilie ist eigentlich ein weiblicher Name, der seinen Ursprung im lateinischen Namen Aemilia hat. In einigen Ländern wie Frankreich wird Emilie jedoch auch als männlicher Name verwendet. Es ist also durchaus möglich, dass man auf einen Jungen namens Emilie trifft – aber ursprünglich ist es ein weiblicher Name.

Ist Emilie ein jüdischer Name?

Emilie ist ein Name, der aus dem Lateinischen stammt und “die Eifrige” oder “die Tüchtige” bedeutet. Ursprünglich war Emilie kein jüdischer Name, sondern wurde in verschiedenen Kulturen verwendet. Heutzutage ist der Name jedoch in vielen verschiedenen religiösen und kulturellen Gruppen verbreitet. Es ist also nicht per se ein jüdischer Name, kann aber auch von jüdischen Familien gewählt werden.

Ist Emilie ein deutscher Name?

Emilie ist ein deutscher Name, der auf den lateinischen Namen “Aemilia” zurückgeht. Er ist eine beliebte Variante des Namens Emily. In Deutschland wird der Name Emilie oft mit Eleganz und Stärke in Verbindung gebracht. Er hat eine lange Tradition und ist sowohl zeitlos als auch modern.

Ist Emilie ein seltener Name?

Emilie ist heutzutage kein besonders seltener Name mehr. Er erfreut sich wachsender Beliebtheit, besonders in europäischen Ländern. Ursprünglich stammt der Name aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Rivalin”. Obwohl Emilie also nicht mehr zu den seltensten Namen gehört, hat er dennoch eine zeitlose und klassische Note.

Was ist die Kurzform von Emilie?

Die Kurzform von Emilie ist Emi.

Ist Emilie ein christlicher oder biblischer Name?

Emilie ist ein schöner Name, der aus dem lateinischen Wort “aemulus” abgeleitet ist, was “eifrig” oder “emulierend” bedeutet. Obwohl der Name nicht direkt in der Bibel vorkommt, hat er eine lange Geschichte und wird von vielen christlichen Familien verwendet. Viele glauben, dass die Bedeutung des Namens, die Tugenden wie Eifer und Nachahmung einschließt, durchaus mit christlichen Werten in Einklang steht.

Emilie als internationaler Name

Emilie ist ein international beliebter Name, der in verschiedenen Ländern und Kulturen seine eigene Bedeutung und Schreibweise hat. In Deutschland, Skandinavien und Frankreich ist ‘Emilie’ eine häufige Variante des Namens ‘Emilia’. In anderen Ländern wie den USA wird oft die Schreibweise ‘Emily’ bevorzugt.

Land Beliebtheit Bedeutung
Deutschland Sehr beliebt ‘Emilie’ ist eine Variante von ‘Emilia’ und bedeutet “die Eifrige” oder “die Fleißige”.
Frankreich Beliebt In Frankreich wird ‘Emilie’ oft als eigenständiger Name verwendet und bedeutet ebenfalls “die Eifrige” oder “die Fleißige”.
USA Sehr beliebt Die Schreibweise ‘Emily’ ist in den USA äußerst beliebt und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tapfere”.
Skandinavien Beliebt In Skandinavien ist ‘Emilie’ eine häufige Variante von ‘Emilia’ und hat die gleiche Bedeutung wie in Deutschland.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Emilie

Emilie ist ein zeitloser Name, der von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen wurde. Eine davon ist die deutsche Schauspielerin Emilie Schindler, die während des Zweiten Weltkriegs über 1200 Juden vor der Deportation gerettet hat. Ihr Mut und ihre Menschlichkeit haben sie zu einer Ikone der Menschlichkeit gemacht.

Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit dem Namen Emilie ist die schwedische Sängerin Emilie Autumn, die für ihre einzigartige Mischung aus Barockmusik und Industrial Rock bekannt ist. Mit ihrer exzentrischen Persönlichkeit und kreativen Musikstil hat sie eine treue Fangemeinde um sich geschart.

Emilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin und Physikerin des 18. Jahrhunderts, die für ihre Arbeit über Energieerhaltung und die Übersetzung von Isaac Newtons Werk bekannt ist. Sie war eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die in der Wissenschaft erfolgreich waren und wird heute als Pionierin auf ihrem Gebiet angesehen.

Emilie als Modename

Emilie als Modename ist zeitlos und elegant. Er wird weltweit von Eltern für ihre Töchter gewählt und strahlt eine gewisse Raffinesse aus. Hier ist eine Liste von Modemarken, die den Namen Emilie tragen:

  • Emilie M.
  • Emilie Briting
  • Emilie et Ida
  • Emilie Zannier
  • Emilie Morris

Emilie als Zweitname

Emilie ist ein beliebter Zweitname für Mädchen und hat eine schöne Bedeutung. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tüchtige”. Viele Eltern wählen Emilie als Zweitnamen für ihre Töchter, um eine Verbindung zu Familienmitgliedern herzustellen oder einfach weil sie den Klang des Namens mögen.

Vorname Zweitname
Lina Emilie
Max Emilie
Hannah Emilie
Jonas Emilie

Die Kombination von Emilie als Zweitnamen mit anderen Vornamen klingt oft harmonisch und elegant. Es ist wichtig, dass der Zweitname gut zum Rufnamen passt und die Gesamtklang des Namens angenehm ist. Emilie als Zweitname verleiht dem vollen Namen eine gewisse Raffinesse und zeitlose Eleganz.

Emilie als Familienname

Der Familienname Emilie hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Variante des Vornamens Emily, der wiederum vom lateinischen Namen Aemilia abgeleitet ist. Aemilia war ein römisches Geschlecht, das auf den römischen Familiennamen Aemilius zurückgeht.

In Deutschland ist der Name Emilie als Familienname relativ selten anzutreffen. Dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Kultur, Wissenschaft oder Politik tätig sind.

Die Bedeutung des Namens Emilie ist nicht eindeutig festgelegt, aber häufig wird er mit Begriffen wie “die Eifrige”, “die Tüchtige” oder “die Ehrgeizige” in Verbindung gebracht. Namen tragen oft eine symbolische Bedeutung oder spiegeln die Eigenschaften oder Werte einer Person oder Familie wider.

Emilie in verschiedenen Kulturen

Emilie ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt und unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Ursprünglich stammt der Name aus dem Lateinischen und bedeutet “die Eifrige” oder “die Tüchtige”. In skandinavischen Ländern wird der Name als “die Rivalin” interpretiert, während er in anderen Sprachen wie dem Deutschen oder Französischen einfach als schöner, klassischer Name angesehen wird.

In der Literatur und Kunst taucht der Name Emilie häufig als romantische Figur auf, die für Anmut, Schönheit und Intelligenz steht. Bekannte literarische Werke, wie Goethes “Die Leiden des jungen Werthers”, haben zur Popularität des Namens beigetragen.

In der christlichen Tradition gibt es keine spezifische Bedeutung oder Symbolik für den Namen Emilie, aber viele Christen schätzen ihn als zeitlosen, eleganten Namen für ihre Töchter.

In der modernen Welt wird der Name Emilie oft mit selbstbewussten und unabhängigen Frauen in Verbindung gebracht, die ihre Ziele mit Eifer und Entschlossenheit verfolgen. Es ist ein Name, der Stärke und Charakter ausstrahlt und gleichzeitig eine gewisse Eleganz und Raffinesse besitzt.

Emilie als Kosenamen

Wenn du den Namen Emilie trägst, hast du Glück! Emilie ist nicht nur ein wunderschöner Name, sondern bietet auch eine Vielzahl von süßen Kosenamen, die deine Liebsten verwenden können, um deine enge Beziehung zu stärken. Hier sind einige beliebte Kosenamen, die du vielleicht mögen könntest:

Kosename Bedeutung
Emi Ein einfacher und süßer Kosename, der sich leicht merken lässt.
Liebling Zeigt Zuneigung und Wertschätzung für die Person.
Milie Eine verspielte Abkürzung von Emilie.
Em Kurz und prägnant, perfekt für den Alltag.
Schatz Ein klassischer Kosenamen, der Liebe und Verbundenheit ausdrückt.

Die Verwendung von Kosenamen kann eine liebevolle und intime Atmosphäre in Beziehungen schaffen. Probiere verschiedene Kosenamen aus und finde heraus, welcher am besten zu dir und deinem Stil passt. Egal für welchen Kosenamen du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass er von Herzen kommt und die Verbundenheit zwischen dir und deinen Liebsten stärkt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...