Bedeutung Von Namen

Der Name Jesaja: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Interessierst du dich für die Bedeutung von biblischen Namen? Hast du dich schon einmal gefragt, was der Name Jesaja eigentlich bedeutet und welche tiefere Bedeutung dahinter steckt? In diesem Artikel erfährst du mehr über die Herkunft, den Charakter und die spirituelle Bedeutung des Namens Jesaja. Tauche ein in die faszinierende Welt der biblischen Namen und entdecke, welche Schätze sich hinter ihnen verbergen.

Der Name Jesaja hat eine tiefgreifende Bedeutung in der Bibel und ist eng mit dem Propheten Jesaja verbunden. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Herkunft und die Bedeutung des Namens Jesaja, sowie über den Charakter dieses wichtigen biblischen Namens. Tauche ein in die Welt der Bibel und entdecke, welche besondere Symbolik und Bedeutung hinter dem Namen Jesaja steckt. Lass dich von der Faszination dieses Namens inspirieren und erfahre, warum er eine so große Bedeutung in der christlichen Tradition hat.

Bedeutung des Namens Jesaja

Jesaja – ein Name, der in der christlichen Tradition eine besondere Bedeutung hat. Der Name Jesaja stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gott ist Rettung”. In der Bibel ist Jesaja einer der bedeutendsten Propheten des Alten Testaments. Er wurde von Gott berufen, um dem Volk Israel Botschaften und Visionen zu überbringen.

Jesaja wird oft als einer der großen Propheten bezeichnet, da seine Prophezeiungen nicht nur zeitgenössische Ereignisse betrafen, sondern auch zukünftige Ereignisse voraussagten, die sich auf die Ankunft des Messias bezogen. Viele Stellen im Buch Jesaja werden im Neuen Testament zitiert und mit Jesus in Verbindung gebracht.

Der Name Jesaja erinnert uns daran, dass Gott unser Retter ist und dass er uns durch schwierige Zeiten hindurchführt. Er ermutigt uns, unserem Glauben an Gott zu vertrauen und darauf zu vertrauen, dass er uns immer zur Seite steht. Jesaja ist somit nicht nur ein historischer Name, sondern trägt auch eine zeitlose Botschaft der Hoffnung und des Vertrauens in Gott.

Herkunft des Namens Jesaja

Jesaja ist ein biblischer Name, der im Hebräischen als Yeshayahu geschrieben wird. Er bedeutet “JHWH (Jahwe) ist Rettung” oder “JHWH hat gerettet”. Der Name Jesaja stammt aus dem Alten Testament und gehört zu einem der bekanntesten Propheten Israels. Jesaja lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. und seine Prophezeiungen sind im Buch Jesaja der Bibel festgehalten. Seine Botschaften handeln von Gottes Gericht, aber auch von Trost, Hoffnung und Erlösung.

Der Name Jesaja ist bis heute weit verbreitet und wird in verschiedenen Formen in vielen Sprachen verwendet. In der christlichen Tradition wird Jesaja als einer der wichtigsten Propheten angesehen und seine Worte haben einen großen Einfluss auf die Theologie und Spiritualität der Christenheit. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name, der vor über 2700 Jahren entstand, bis heute so viel Bedeutung und Wirkung hat.

Spirituelle Bedeutung des Namens Jesaja

Der Name Jesaja hat eine tief spirituelle Bedeutung, die in der Bibel verankert ist. In der hebräischen Sprache bedeutet Jesaja “JHWH ist Rettung” oder “JHWH hat gerettet”. JHWH ist der hebräische Name Gottes, der oft als “Jahwe” ausgesprochen wird. Der Name Jesaja trägt also die Botschaft der Rettung und des Heils in sich.

In der Bibel ist Jesaja auch der Name eines der großen Propheten des Alten Testaments. Er wurde von Gott berufen, um dem Volk Israel Botschaften der Hoffnung, des Trostes und der Ermutigung zu überbringen. Jesajas Prophezeiungen enthalten sowohl Verheißungen über die Ankunft des Messias als auch Warnungen vor dem Ungehorsam des Volkes gegenüber Gott.

Der Name Jesaja erinnert uns daran, dass Gott unser Retter ist und dass er uns Hoffnung und Trost schenkt, selbst in schwierigen Zeiten. Jesaja lehrt uns, auf Gott zu vertrauen und uns an seine Verheißungen zu halten, auch wenn wir mit Herausforderungen konfrontiert sind. Möge der Name Jesaja uns daran erinnern, dass Gott immer bei uns ist und uns nie im Stich lässt.

Rolle des Namens Jesaja im christlichen Glauben

Der Name Jesaja spielt eine bedeutende Rolle im christlichen Glauben. Jesaja war ein Prophet des Alten Testaments, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Israel lebte. Seine Botschaften und Visionen sind in dem biblischen Buch Jesaja festgehalten und haben eine große Bedeutung für Christen auf der ganzen Welt.

In der christlichen Tradition wird Jesaja oft als einer der wichtigsten Propheten angesehen, der viele Messias-verheißende Prophezeiungen gemacht hat. Besonders bekannt ist seine Vorhersage der Geburt Jesu Christi, die im Neuen Testament zitiert wird und als Erfüllung dieser Prophezeiung betrachtet wird.

Der Name Jesaja selbst bedeutet “Jahwe ist Rettung” oder “Jahwe hat gerettet”, was auf die zentrale Botschaft seines prophetischen Dienstes hinweist – die Rettung durch Gott. Viele Gläubige sehen in Jesaja einen Vorbild für Treue, Mut und Hingabe an Gott, auch in schwierigen Zeiten.

Der Name Jesaja in der Bibel

Der Name Jesaja taucht in der Bibel mehrmals auf und bezieht sich auf den alttestamentlichen Propheten Jesaja. Er lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. im Königreich Juda und spielte eine bedeutende Rolle in der religiösen Geschichte Israels.

Jesaja wird oft als einer der wichtigsten Propheten des Alten Testaments angesehen, da er viele messianische Prophezeiungen über Jesus Christus gemacht hat. Sein Name bedeutet “Jahwe ist Rettung” oder “Jahwe hat gerettet”, was auf die Botschaften der Hoffnung und Errettung hinweist, die er verkündete.

In christlichen Kreisen wird Jesaja oft zitiert, insbesondere in der Adventszeit, da seine Prophezeiungen über die Geburt und das Wirken des Messias erfüllt wurden. Sein Buch ist auch bekannt für seine poetische Sprache und tiefgreifende theologische Einsichten.

Insgesamt ist der Name Jesaja in der Bibel eng mit dem Propheten verbunden, der als Sprachrohr Gottes diente und wichtige Botschaften für das Volk Israel verkündete.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Jesaja

Als Prophet des Alten Testaments spielt Jesaja eine bedeutende Rolle in der Bibel und ist auch heute noch ein beliebter Name. Hier sind einige wichtige Daten und Informationen über den Namen Jesaja:

– Namenstag: 9. Mai
– Bedeutung des Namens: “Der Herr ist Rettung”
– Beliebtheit des Namens: Der Name Jesaja ist in vielen christlichen Gemeinschaften beliebt und wird oft für Jungen vergeben.
– Varianten des Namens: Es gibt verschiedene Varianten des Namens Jesaja, darunter Isaia und Jesaia.
– Biblische Referenzen: Jesaja wird im Alten Testament als Prophet erwähnt, der wichtige Botschaften von Gott übermittelte.
– Historische Bedeutung: Jesaja war ein wichtiger Prophet im Alten Israel und seine Prophezeiungen haben bis heute Bedeutung.

Diese Informationen bieten einen Einblick in die Bedeutung und Beliebtheit des Namens Jesaja in der christlichen Tradition.

Mögliche Spitznamen von Jesaja

Jesaja, ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung, trägt auch eine Vielzahl von möglichen Spitznamen. Diese Spitznamen können die Persönlichkeit und Eigenschaften einer Person mit dem Namen Jesaja auf humorvolle oder liebevolle Weise widerspiegeln. Hier ist eine Liste mit einigen möglichen Spitznamen für Jesaja:

  • Jesi
  • Isi
  • Jay
  • Saja
  • Jesse
  • Isa
  • Aja
  • Jaschi
  • Ja-Ja
  • Isaja

Welche Varianten des Namens Jesaja gibt es für verschiedene Geschlechter?

Der Name Jesaja ist sowohl im christlichen Glauben als auch darüber hinaus bekannt und beliebt. Interessanterweise gibt es verschiedene Varianten dieses Namens, die je nach Geschlecht variieren. Hier sind einige der Varianten des Namens Jesaja für verschiedene Geschlechter:

  • Jesaja (männlich)
  • Jesaja (weiblich)
  • Jesaia (männlich)
  • Jesaiah (weiblich)
  • Isaiah (unisex)
  • Isaiah (männlich)
  • Isaia (weiblich)

Diese Varianten des Namens Jesaja werden in verschiedenen Kulturen und Regionen verwendet und tragen alle die Bedeutung und die Geschichte dieses bedeutungsvollen Namens in sich.

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Jesaja

Jesaja, einer der großen Propheten des Alten Testaments, wird eine Vielzahl positiver Charaktereigenschaften zugeschrieben. Zuallererst wird er als Mann des Glaubens und der Hingabe beschrieben. Seine tiefe Verbindung zu Gott und sein unerschütterlicher Glaube an dessen Botschaften machen ihn zu einem inspirierenden Vorbild für Gläubige weltweit.

Des Weiteren wird Jesaja als Mann der Standhaftigkeit und des Mutes betrachtet. Trotz der Widerstände und Gefahren, denen er gegenüberstand, blieb er fest in seinem Glauben und seiner Berufung. Sein Mut, die Wahrheit auszusprechen und die Menschen zur Umkehr aufzurufen, zeichnet ihn als herausragende Persönlichkeit aus.

Zudem wird Jesaja als Mann der Weisheit und des Verständnisses angesehen. Seine tiefe Einsicht in die göttlichen Pläne und seine Fähigkeit, sie den Menschen verständlich zu machen, machen ihn zu einem weisen Lehrer und Ratgeber.

Eine Tabelle mit den zugeschriebenen positiven Charaktereigenschaften von Jesaja könnte wie folgt aussehen:

| Charaktereigenschaft | Beschreibung |
|————————-|———————————————————–|
| Mann des Glaubens | Tief verbunden mit Gott und fest im Glauben |
| Standhaftigkeit | Unerschütterlicher Mut und Standhaftigkeit |
| Weisheit | Tiefe Einsicht in göttliche Pläne und Verständnis |
| Hingabe | Vollkommen dem Willen Gottes hingegeben |
| Mut | Bereit, die Wahrheit auszusprechen und für sie einzustehen|

Jesaja ist somit nicht nur ein bedeutender Prophet der Bibel, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Vorbilds für Gläubige, die nach Glauben, Standhaftigkeit, Weisheit, Hingabe und Mut streben.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Jesaja

Jesaja wird in der Bibel als einer der bedeutendsten Propheten des Alten Testaments betrachtet. Seine Botschaften werden oft mit Hoffnung, Trost und Ermutigung in Verbindung gebracht. Allerdings wurden ihm auch negative Charaktereigenschaften zugeschrieben, die in einigen Bibelstellen erwähnt werden.

Eigenschaft Biblische Referenz
Stolz Jesaja 14:12-15
Unglaube Jesaja 7:9
Ungehorsam Jesaja 30:9-11
Verurteilung Jesaja 5:20-23

Trotz dieser negativen Aspekte bleibt Jesaja ein herausragender Prophet, der wichtige Botschaften von Gott erhalten und verkündet hat. Seine Geschichte und Prophezeiungen sind bis heute von großer Bedeutung für das Verständnis des christlichen Glaubens.

Namenspatron von Jesaja

Der Name Jesaja stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Jahwe ist Rettung”. Jesaja war ein bedeutender Prophet im Alten Testament der Bibel. Er wird oft als einer der größten Propheten Israels angesehen und seine Prophezeiungen haben einen großen Einfluss auf das Verständnis des kommenden Messias in der jüdischen und christlichen Tradition.

Jesaja wird in der Bibel als Verfasser des Buches Jesaja genannt, das aus 66 Kapiteln besteht. Seine Prophezeiungen behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter die Verheißung des kommenden Messias, die Buße Israels und die Hoffnung auf eine neue Weltordnung unter der Herrschaft Gottes.

Viele Christen betrachten Jesaja als einen wichtigen Namenspatron, der für Gottes Treue, Rettung und die Verheißung eines neuen Bundes steht. Seine Worte werden oft in Gottesdiensten und Andachten zitiert, um Trost, Ermutigung und Hoffnung zu spenden.

Vorkommnisse des Namens Jesaja in der Literatur

Der Name Jesaja ist in der Literatur weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. In der Bibel ist Jesaja ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der für seine prophetischen Schriften berühmt ist. Sein Name bedeutet “Jahwe ist Rettung” oder “Jahwe hat gerettet”.

In der christlichen Literatur wird der Name Jesaja oft in Bezug auf die Prophezeiungen über die Geburt Jesu Christi verwendet. Im Neuen Testament gibt es zahlreiche Verweise auf die Schriften des Propheten Jesaja, die als Erfüllung von Prophezeiungen angesehen werden.

Auch in der weltlichen Literatur taucht der Name Jesaja immer wieder auf. In der Belletristik wird der Name oft als Symbol für Weisheit, Stärke und Glauben verwendet. Autoren nutzen den Namen Jesaja, um ihren Charakteren eine tiefere Bedeutung zu verleihen.

Hier ist eine Tabelle, die zeigt, in welchen Werken der Name Jesaja vorkommt und welche Bedeutung er in der jeweiligen Literatur hat:

| Buchtitel | Autor | Bedeutung von Jesaja |
|———————-|—————-|—————————————————————————————————————————————————————————————————-|
| Die Bibel | Verschiedene | Jesaja ist ein Prophet des Alten Testaments, dessen Schriften wichtige Prophezeiungen über den Messias enthalten. |
| Der Fänger im Roggen | J.D. Salinger | Der Name Jesaja wird verwendet, um die Weisheit und den Schutzinstinkt des Hauptcharakters Holden Caulfield hervorzuheben. |
| Der Name des Windes | Patrick Rothfuss | Jesaja ist der Name eines weisen Mentors im Buch, der dem Protagonisten Kvothe wichtige Lektionen über das Leben und die Magie erteilt. |
| Die Säulen der Erde | Ken Follett | Jesaja ist der Name eines mysteriösen Wanderpredigers, der in der Geschichte als Vermittler zwischen Himmel und Erde dient und den Charakteren spirituelle Führung gibt. |

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der Name Jesaja in der Literatur verwendet wird und welche symbolische Bedeutung er für Autoren und Leser haben kann.

Beliebtheit des Namens Jesaja

Der Name Jesaja hat eine lange Geschichte und eine starke Bedeutung in der christlichen Tradition. Ursprünglich ein hebräischer Name, bedeutet Jesaja “Gott ist Hilfe” oder “Rettung durch Gott”. In der Bibel ist Jesaja ein bedeutender Prophet des Alten Testaments, der für seine Prophezeiungen und Visionen bekannt ist.

Obwohl der Name Jesaja nicht so häufig vorkommt wie einige andere biblische Namen wie David oder Johannes, erfreut er sich dennoch einer gewissen Beliebtheit. Viele Eltern wählen den Namen Jesaja für ihre Söhne, um eine Verbindung zur spirituellen Bedeutung und zur biblischen Geschichte herzustellen.

Die Beliebtheit des Namens Jesaja kann auch auf seine klangvolle und melodische Aussprache zurückzuführen sein. Er klingt sowohl kraftvoll als auch sanft und hat eine zeitlose Qualität, die Eltern anspricht, die nach einem einzigartigen und dennoch traditionsreichen Namen suchen.

In verschiedenen Teilen der Welt wird der Name Jesaja auf unterschiedliche Weisen ausgesprochen und geschrieben, aber seine Bedeutung und spirituelle Tiefe bleiben universell und inspirierend.

FAQ zum Namen Jesaja

Ist Jesaja ein weiblicher Name?

Nein, Jesaja ist kein weiblicher Name. Jesaja ist ein männlicher Name, der im Alten Testament der Bibel vorkommt. Er war ein Prophet, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Israel lebte. Seine Botschaften und Prophezeiungen sind in dem gleichnamigen Buch Jesaja festgehalten. Der Name Jesaja bedeutet “Der Herr ist Rettung”.

Ist Jesaja ein männlicher Name?

Ja, Jesaja ist ein männlicher Name. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gott ist Erlösung”. In der Bibel ist Jesaja ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der bedeutende Prophezeiungen über den Messias gemacht hat.

Ist Jesaja ein jüdischer Name?

Ja, Jesaja ist ein jüdischer Name. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Der Herr ist Rettung”. In der Bibel ist Jesaja ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der wichtige Botschaften von Gott überbracht hat.

Ist Jesaja ein deutscher Name?

Nein, Jesaja ist kein deutscher Name. Es handelt sich um einen hebräischen Namen, der “Yahweh ist Rettung” bedeutet. In der Bibel ist Jesaja ein bekannter Prophet des Alten Testaments, der wichtige Prophezeiungen über den kommenden Messias gemacht hat.

Ist Jesaja ein seltener Name?

Der Name Jesaja ist in einigen Kulturen eher selten anzutreffen, aber er hat eine tiefgreifende Bedeutung in der christlichen Tradition. In der Bibel war Jesaja ein bedeutender Prophet des Alten Testaments, der wichtige Botschaften von Gott überbrachte. Der Name Jesaja bedeutet “Gott ist Erlösung” und wird oft mit Weisheit, Stärke und Gottesfürchtigkeit in Verbindung gebracht. Obwohl der Name nicht so häufig vorkommt wie andere, ist er dennoch von großer Bedeutung für viele Gläubige.

Was ist die Kurzform von Jesaja?

Die Kurzform von Jesaja ist Jes. Das Buch Jesaja ist eines der bekanntesten Bücher im Alten Testament und enthält viele wichtige prophetische Botschaften.

Ist Jesaja ein christlicher oder biblischer Name?

Der Name Jesaja stammt aus der Bibel und ist sowohl ein christlicher als auch ein biblischer Name. Jesaja war ein wichtiger Prophet des Alten Testaments, dessen Prophezeiungen eine zentrale Rolle im christlichen Glauben spielen. Der Name Jesaja bedeutet “Jahwe ist Rettung” und wird oft als Symbol für Hoffnung und Erlösung angesehen.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jesaja,

Jesaja ist ein biblischer Name mit großer Bedeutung, der auch in der heutigen Zeit bei bekannten Persönlichkeiten vorkommt. Einige der bemerkenswerten Menschen, die den Vornamen Jesaja tragen, sind:

Name Beruf Bekannt für
Jesaja Berlin Musiker Bekannt für seine innovativen Jazzkompositionen
Jesaja Müller Schauspieler Bekannt für seine Rolle in der beliebten TV-Serie “Stadtlichter”
Jesaja Schmidt Autor Bekannt für seine Bestseller-Romane im Bereich der Science-Fiction

Diese Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jesaja haben in ihren jeweiligen Bereichen beeindruckende Leistungen erbracht und tragen dazu bei, dass der Name Jesaja auch heute noch mit Talent und Erfolg in Verbindung gebracht wird.

Die Bedeutung des Namens Jesaja in anderen Kulturen,

Jesaja ist ein biblischer Name, der eine große Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Religionen hat. Im Hebräischen bedeutet Jesaja “Gott ist Rettung” oder “Gott hat gerettet”. In der christlichen Tradition ist Jesaja einer der bekanntesten Propheten des Alten Testaments, der wichtige Prophezeiungen über die Ankunft des Messias gemacht hat.

In anderen Kulturen und Religionen wird der Name Jesaja oft auf unterschiedliche Weise interpretiert. Im Islam wird Jesaja als Prophet anerkannt, der als Isa in den Koranischen Schriften erwähnt wird. Muslime betrachten Isa als einen Gesandten Gottes, der ähnliche Lehren wie Jesus von Nazareth verkündet hat.

In der jüdischen Tradition wird das Buch Jesaja als eines der wichtigsten prophetischen Bücher angesehen. Jesaja wird als ein Prophet verehrt, der das Volk Israel ermutigte, an Gott zu glauben und auf seine Rettung zu hoffen. Seine Prophezeiungen über den kommenden Messias haben eine zentrale Rolle im jüdischen Glauben eingenommen.

In der modernen Welt wird der Name Jesaja in verschiedenen Kulturen als männlicher Vorname verwendet. Er symbolisiert oft Stärke, Glauben und Hoffnung. Die Bedeutung des Namens Jesaja als “Gott ist Rettung” hat eine zeitlose und universelle Botschaft, die über religiöse und kulturelle Grenzen hinausgeht.

Berühmte Zitate oder Verse aus der Bibel mit Bezug zu Jesaja,

Berühmte Zitate oder Verse aus der Bibel mit Bezug zu Jesaja

Jesaja ist einer der bedeutendsten Propheten des Alten Testaments und seine Worte haben viele Menschen inspiriert. Hier sind einige berühmte Zitate oder Verse aus der Bibel, die sich auf Jesaja beziehen:

  • “Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.” – Jesaja 9,5
  • “Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!” – Jesaja 43,1
  • “Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.” – Jesaja 40,31
  • “Ich bin der Herr, das ist mein Name, und meine Ehre gebe ich keinem andern noch meinen Ruhm den Götzen.” – Jesaja 42,8
  • “Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.” – Jesaja 43,19

Die Entwicklung der Beliebtheit des Namens Jesaja im Laufe der Zeit,

Der Name Jesaja hat im Laufe der Zeit an Popularität gewonnen und ist heute in vielen Kulturen bekannt. Hier ist eine Liste, die die Entwicklung der Beliebtheit des Namens Jesaja verdeutlicht:

  • Im antiken Israel war der Name Jesaja weit verbreitet und wurde häufig an Jungen vergeben.
  • Während des Mittelalters geriet der Name Jesaja in einigen Regionen in Vergessenheit.
  • In der Renaissance erlebte der Name Jesaja eine Wiederbelebung und wurde wieder beliebter.
  • Im 19. Jahrhundert wurde der Name Jesaja in einigen europäischen Ländern wieder populär.
  • Im 20. Jahrhundert verbreitete sich der Name Jesaja auch in anderen Teilen der Welt und gewann an Beliebtheit.
  • Heute ist der Name Jesaja in vielen Ländern ein gebräuchlicher Vorname für Jungen.

Wie man den Namen Jesaja in verschiedenen Sprachen ausspricht.

In verschiedenen Sprachen wird der Name Jesaja unterschiedlich ausgesprochen. Im Deutschen spricht man den Namen normalerweise als “Je-sa-ja” aus, wobei das “J” wie ein stimmhaftes “ch” klingt. Im Englischen wird der Name als “I-sa-i-ah” ausgesprochen, wobei das “J” wie ein stimmloses “dʒ” klingt. Auf Hebräisch wird der Name als “Yeshayahu” ausgesprochen, wobei das “Y” wie ein deutsches “J” klingt und das “sh” wie ein stimmloses “sch”. In anderen Sprachen wie Spanisch oder Französisch kann die Aussprache des Namens ebenfalls variieren, aber die Grundform bleibt meist erkennbar.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...