Bedeutung Von Namen

Der Name Jusuf: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Interessierst du dich für Namen und ihre Bedeutung? Der Name “Jusuf” hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die biblischen Zeiten zurückreicht. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Herkunft, Bedeutung und dem Charakter des Namens Jusuf beschäftigen. Lass uns eintauchen und mehr über dieses spannende Thema erfahren!

Der Name “Jusuf” hat eine tiefe biblische Bedeutung und eine interessante Herkunftsgeschichte. In der Bibel ist Jusuf ein wichtiger Charakter, der für seine Weisheit und Treue bekannt ist. Erfahre mehr über die Bedeutung dieses Namens, seine biblische Herkunft und welche Eigenschaften mit ihm in Verbindung gebracht werden. Tauche ein in die faszinierende Welt der Namen und entdecke, warum der Name Jusuf auch heute noch relevante Lehren für uns bereithält.

Bedeutung des Namens Jusuf

Der Name Jusuf hat eine tiefgreifende Bedeutung, die bis in die biblische Zeit zurückreicht. In der Bibel ist Jusuf ein wichtiger Charakter im Alten Testament, bekannt für seine Treue zu Gott und seine Fähigkeit, Träume zu deuten. Sein Name bedeutet “Gott möge hinzufügen” oder “Gott möge vermehren”, was auf Gottes Segen und Fürsorge für sein Volk hinweist.

In der heutigen Zeit wird der Name Jusuf oft mit positiven Eigenschaften wie Weisheit, Stärke und Vertrauen in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten oft als einfühlsam, mitfühlend und hilfsbereit. Sie haben eine natürliche Fähigkeit, anderen zu helfen und Trost zu spenden.

Wenn du also den Namen Jusuf trägst oder jemanden kennst, der so heißt, kannst du stolz auf die Bedeutung und die positiven Eigenschaften sein, die mit diesem Namen verbunden sind. Möge Gott dich immer segnen und vermehren, so wie es in der Bedeutung deines Namens zum Ausdruck kommt.

Herkunft des Namens Jusuf

Der Name “Jusuf” hat eine faszinierende Herkunft und eine tiefe Bedeutung. Ursprünglich stammt der Name aus dem arabischen Sprachraum und ist eng mit der Geschichte von Josef, einem bedeutenden Propheten im Islam, verbunden. Josef, oder auch Yusuf, wie er im Arabischen genannt wird, ist eine wichtige Figur im Koran und wird als Mann mit großer Geduld und Weisheit beschrieben.

Der Name “Jusuf” bedeutet wörtlich übersetzt “derjenige, der dem Herrn dankt” oder “der Dankbare”. Diese Bedeutung spiegelt die Dankbarkeit und Demut wider, die im Islam eine große Rolle spielen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Eltern, die ihren Sohn “Jusuf” nennen, oft Hoffnung und Segen für ein Leben voller Dankbarkeit und Bescheidenheit zum Ausdruck bringen möchten.

In verschiedenen Kulturen und Regionen kann der Name “Jusuf” auch leicht abgewandelt werden, z. B. zu “Yusuf” oder “Youssef”. Trotz kleiner Variationen bleibt die Bedeutung des Namens jedoch im Wesentlichen gleich und erinnert immer an die Tugenden von Josef, dem geliebten Propheten des Islam.

Spirituelle Bedeutung des Namens Jusuf

Du hast dich vielleicht schon einmal gefragt, welche spirituelle Bedeutung der Name Jusuf hat. In der Bibel ist Jusuf eine wichtige Figur im Alten Testament. Sein Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Verrat und Versöhnung.

Der Name Jusuf stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Er möge hinzufügen”. Diese Bedeutung kann als Wunsch oder Gebet gesehen werden, dass Gott dem Träger des Namens Segen und Fülle schenken möge.

Jusuf, auch bekannt als Josef, war der Lieblingssohn seines Vaters Jakob. Seine Brüder waren eifersüchtig auf ihn und verkauften ihn als Sklaven nach Ägypten. Doch selbst in der Sklaverei bewahrte Jusuf seinen Glauben an Gott und wurde schließlich zum mächtigen Mann in Ägypten.

Die Geschichte von Jusuf lehrt uns, dass auch in dunklen Zeiten Gott bei uns ist und uns Segen schenken kann. Der Name Jusuf erinnert uns daran, dass wir auf Gottes Führung und Versorgung vertrauen können, selbst wenn wir durch schwierige Zeiten gehen.

Rolle des Namens Jusuf im christlichen Glauben

Der Name Jusuf hat im christlichen Glauben eine besondere Bedeutung, die bis in die Bibel zurückreicht. In der Bibel ist Jusuf der Name von Josef, dem Sohn Jakobs und der Rachel. Josef war bekannt für seine Träume und die Fähigkeit, Träume zu deuten. Seine Geschichte wird im Buch Genesis erzählt und zeigt, wie Gott durch alle Höhen und Tiefen hindurch wirkt, um sein Volk zu schützen und zu leiten.

Im Neuen Testament gibt es auch eine Verbindung zum Namen Jusuf. In der Weihnachtsgeschichte wird Josef, der Ehemann von Maria, als Jusuf bezeichnet. Er spielt eine entscheidende Rolle als Beschützer und Vaterfigur für Jesus. Sein Gehorsam und sein Vertrauen in Gottes Plan sind beispielhaft und inspirierend.

Der Name Jusuf erinnert uns daran, dass Gott in jedem Detail unseres Lebens gegenwärtig ist und dass er einen Plan für uns hat, auch wenn wir es manchmal nicht sehen können. Jusuf steht für Treue, Vertrauen und Gehorsam gegenüber Gott, Eigenschaften, die auch für uns als Christen von Bedeutung sind.

Der Name Jusuf in der Bibel

In der Bibel taucht der Name Jusuf mehrmals auf und hat eine interessante Bedeutung. Der Name Jusuf stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gott möge hinzufügen” oder “Gott möge vermehren”. Eine der bekanntesten Personen in der Bibel mit diesem Namen ist Josef, der Sohn Jakobs und Rahels.

Josef war bekannt für seine Träume und die Fähigkeit, Träume zu deuten. Seine Brüder waren eifersüchtig auf ihn und verkauften ihn als Sklaven nach Ägypten. Dort stieg er jedoch durch Gottes Führung zu einem mächtigen Mann auf und konnte seine Familie später retten, als eine Hungersnot ausbrach.

Der Name Jusuf erinnert uns daran, dass Gott in der Lage ist, unser Leben zu vermehren und uns Segen zu schenken. Er kann aus scheinbar hoffnungslosen Situationen etwas Gutes entstehen lassen, so wie es bei Josef der Fall war.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Jusuf

Als christlicher Artikelschreiber mit fundierten Kenntnissen der Bibel, ist es interessant, einen Überblick über wichtige Daten wie Namenstag und Ähnliches von Jusuf zu geben. Hier eine Liste mit relevanten Informationen:

  • Der Namenstag von Jusuf wird am 1. Mai gefeiert.
  • In einigen Regionen wird der Namenstag von Jusuf auch am 31. März begangen.
  • Der Name Jusuf hat seinen Ursprung im arabischen Sprachraum und ist eine Variante des Namens Joseph.
  • Die Bedeutung des Namens Jusuf ist “Gott möge vermehren” oder “Gott fügt hinzu”.
  • In einigen Kulturen wird Jusuf auch als Yusuf geschrieben.

Diese Informationen können dabei helfen, das Verständnis und die Bedeutung des Namens Jusuf in verschiedenen Kontexten besser zu erfassen.

Mögliche Spitznamen von Jusuf

Jusuf ist ein schöner und bedeutungsvoller Name, der verschiedene Spitznamen haben kann. Hier sind einige mögliche Spitznamen, die für Jusuf verwendet werden können:

  • Jusi
  • Joe
  • Yus
  • Fufu
  • Sufi
  • Jufi
  • Yuffy
  • Usuf

Diese Spitznamen können je nach persönlichem Geschmack und Beziehung zu der Person verwendet werden. Jeder dieser Spitznamen verleiht dem Namen Jusuf eine persönliche Note und kann eine liebevolle Abkürzung sein.

Welche Varianten des Namens Jusuf gibt es für verschiedene Geschlechter?

Der Name Jusuf kann je nach Geschlecht in verschiedenen Varianten auftreten. Hier sind einige gängige Formen des Namens für verschiedene Geschlechter:

  • Jusuf (männlich)
  • Jusufa (weiblich)
  • Jusufi (männlich, albanisch)
  • Yusuf (männlich, arabisch)
  • Yusuffa (weiblich, afrikanisch)
  • Yossef (männlich, hebräisch)

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Jusuf

Jusuf wird oft mit positiven Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht, die ihn zu einer bewundernswerten Figur machen. Hier sind einige der zugeschriebenen Eigenschaften:

Charaktereigenschaft Beschreibung
Geduld Jusuf zeigt bemerkenswerte Geduld in schwierigen Situationen und gibt nie auf.
Empathie Er zeigt Mitgefühl und Einfühlungsvermögen gegenüber anderen, auch wenn sie ihm Unrecht getan haben.
Weisheit Jusuf wird oft für seine Klugheit und sein gutes Urteilsvermögen gelobt.
Vergebungsbereitschaft Selbst nach all dem Leid, das ihm zugefügt wurde, ist Jusuf bereit, zu vergeben und Frieden zu schließen.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Jusuf

Jusuf, eine fiktive Figur aus einem bekannten biblischen Text, wird oft mit verschiedenen negativen Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht. In der Geschichte wird er als eifersüchtiger und verratener Bruder dargestellt, der seinen eigenen Brüdern zum Opfer fällt. Diese negativen Eigenschaften haben dazu geführt, dass Jusuf oft als undankbar, hinterlistig und rachsüchtig betrachtet wird.

Eine Tabelle kann helfen, die verschiedenen negativen Charaktereigenschaften von Jusuf übersichtlich darzustellen:

Eigenschaft Beschreibung
Eifersucht Jusuf zeigt Eifersucht gegenüber seinen Brüdern aufgrund der besonderen Gunst seines Vaters.
Verrat Seine Brüder verraten Jusuf und verkaufen ihn als Sklaven, um ihn loszuwerden.
Undankbarkeit Nachdem sein Vater ihm viele Geschenke gemacht hat, zeigt Jusuf Undankbarkeit gegenüber seinem Vater und seinen Brüdern.
Hinterlist Jusuf plant eine List, um seinen Brüdern ihre Taten bewusst zu machen und sich an ihnen zu rächen.

Diese negativen Charaktereigenschaften machen Jusuf zu einer komplexen und vielschichtigen Figur, die in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt.

Namenspatron von Jusuf

Der Namenspatron von Jusuf ist der biblische Josef, auch bekannt als Josef von Nazareth. Er ist vor allem durch die Weihnachtsgeschichte bekannt, in der er als der Ehemann von Maria und der Ziehvater von Jesus auftritt. Josef wird als ein gerechter und gottesfürchtiger Mann beschrieben, der bereit war, Gottes Willen zu befolgen, auch wenn es bedeutete, ungewöhnliche Entscheidungen zu treffen.

Josef wird im Neuen Testament als Zimmermann bezeichnet und wird oft als Vorbild für Väter und Ehemänner betrachtet. Seine Bereitschaft, sich auf Gottes Plan einzulassen und sein Vertrauen in die göttliche Führung machen ihn zu einer wichtigen Figur im christlichen Glauben.

Als Namenspatron von Jusuf kann Josef als ein Symbol für Treue, Gehorsam und Vertrauen dienen. Seine Geschichte ermutigt dazu, sich auf Gottes Führung zu verlassen und bereit zu sein, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er unkonventionell erscheinen mag.

Vorkommnisse des Namens Jusuf in der Literatur

In der Literatur taucht der Name Jusuf in verschiedenen Werken und in unterschiedlichen Kontexten auf. Ein bekanntes Beispiel ist die biblische Geschichte von Josef, dem Sohn Jakobs, der von seinen Brüdern verkauft und später zum mächtigen Mann in Ägypten wird. Diese Erzählung findet sich im Alten Testament und wird oft als Symbol für Treue, Vergebung und göttliche Fügung interpretiert.

Auch in der Weltliteratur gibt es zahlreiche Werke, in denen der Name Jusuf vorkommt. Einige Autoren haben sich von der biblischen Geschichte inspirieren lassen und eigene Interpretationen geschaffen. Dazu gehören zum Beispiel Werke von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann und Naguib Mahfouz.

In der folgenden Tabelle sind einige bekannte literarische Werke aufgeführt, in denen der Name Jusuf eine Rolle spielt:

Titel Autor Erscheinungsjahr
Josef und seine Brüder Thomas Mann 1933-1943
Die Leiden des jungen Werthers Johann Wolfgang von Goethe 1774
Die Midaq-Gasse Naguib Mahfouz 1947

Diese Werke zeigen, dass der Name Jusuf in der Literatur vielfältig interpretiert und verwendet wird, um verschiedene Themen und Motive zu vermitteln.

Beliebtheit des Namens Jusuf

Der Name Jusuf erfreut sich heutzutage einer zunehmenden Beliebtheit in vielen Ländern. Ursprünglich arabischen Ursprungs, findet man diesen Namen in verschiedenen Kulturen und Religionen. In der christlichen Tradition ist Jusuf bekannt als eine Variante des biblischen Namens Josef. In der Bibel war Josef der Sohn Jakobs und Rahels, der als einer der zwölf Stämme Israels gilt.

Der Name Jusuf hat eine starke Bedeutung, die mit Eigenschaften wie Stärke, Treue und Weisheit in Verbindung gebracht wird. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Kinder, um sie mit diesen positiven Eigenschaften zu verbinden.

Interessanterweise ist der Name Jusuf auch in der muslimischen Welt weit verbreitet, da er im Koran als der Name des Propheten Josef erwähnt wird. Dies zeigt, wie kulturelle und religiöse Einflüsse die Beliebtheit eines Namens beeinflussen können.

In der heutigen globalisierten Welt gewinnen Namen aus verschiedenen Kulturen und Sprachen an Bedeutung, und Jusuf ist ein Beispiel dafür, wie ein Name über Grenzen hinweg beliebt werden kann. Egal, ob aus religiösen Gründen oder einfach aufgrund seiner klangvollen und bedeutungsvollen Natur – Jusuf ist ein Name, der viele Menschen anspricht und eine tiefere Bedeutung trägt.

FAQ zum Namen Jusuf

Ist Jusuf ein weiblicher Name?

Nein, Jusuf ist kein weiblicher Name. Er stammt aus dem Arabischen und ist die arabische Form des biblischen Namens Josef. In vielen arabischen Ländern wird Jusuf als männlicher Vorname verwendet. Es ist wichtig, kulturelle Unterschiede bei Namen zu beachten, da sie in verschiedenen Regionen unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben können.

Ist Jusuf ein männlicher Name?

Ja, Jusuf ist ein männlicher Name. Er stammt aus dem arabischen Raum und ist die arabische Variante des biblischen Namens Josef. In vielen muslimischen Ländern ist Jusuf ein gängiger Name für Jungen.

Ist Jusuf ein jüdischer Name?

Der Name Jusuf stammt ursprünglich aus dem arabischen Raum und ist vor allem im islamischen Kulturkreis verbreitet. Er ist die arabische Version des biblischen Namens Josef, der im Alten Testament eine wichtige Figur darstellt. In jüdischen Gemeinschaften ist der Name Josef ebenfalls gebräuchlich, jedoch wird dort meist die hebräische Form verwendet. Grundsätzlich kann der Name Jusuf also sowohl jüdischen als auch muslimischen Ursprungs sein, je nach kulturellem Hintergrund seiner Träger.

Ist Jusuf ein deutscher Name?

Die Frage, ob Jusuf ein deutscher Name ist, kann unterschiedlich beantwortet werden. Jusuf ist eigentlich ein arabischer Name, der im deutschen Sprachraum durch Zuwanderung immer häufiger vorkommt. In Deutschland ist es üblich, Namen aus verschiedenen Kulturen anzunehmen, daher kann Jusuf durchaus auch als deutscher Name angesehen werden.

Ist Jusuf ein seltener Name?

Der Name Jusuf gehört zu den selteneren Namen in Deutschland. Er stammt aus dem arabischen Raum und hat eine besondere Bedeutung. Menschen mit diesem Namen haben oft eine starke Persönlichkeit und eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Kultur.

Was ist die Kurzform von Jusuf?

Die Kurzform von Jusuf ist Yusu.

Ist Jusuf ein christlicher oder biblischer Name?

Der Name Jusuf ist sowohl ein christlicher als auch ein biblischer Name. In der Bibel ist Josef eine wichtige Figur im Alten Testament, der für seine Treue zu Gott bekannt ist. In einigen christlichen Gemeinschaften wird der Name Jusuf als Variation von Josef verwendet. Somit kann man sagen, dass Jusuf sowohl eine biblische als auch eine christliche Bedeutung hat.

Häufige Schreibweisen des Namens Jusuf

Der Name Jusuf kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, abhängig von der kulturellen oder regionalen Herkunft. Hier sind einige häufige Schreibweisen des Namens Jusuf:

  • Jusuf
  • Yusuf
  • Youssef
  • Joseph
  • Josef
  • Yusif

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein und derselbe Name in verschiedenen Sprachen und Schreibweisen existiert. Jusuf ist ein zeitloser und international anerkannter Name, der in vielen Kulturen Verwendung findet.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jusuf

Jusuf ist ein Name mit biblischem Ursprung, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Interessanterweise gibt es auch einige berühmte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen.

Ein bekannter Fußballspieler mit dem Vornamen Jusuf ist Jusuf Nurkić. Der bosnische Center spielt in der NBA für die Portland Trail Blazers und ist für seine Stärke und sein gutes Ballhandling bekannt.

Ein weiterer prominenter Jusuf ist Jusuf Kalla, ein indonesischer Politiker, der von 2004 bis 2009 Vizepräsident seines Landes war. Kalla ist eine wichtige Figur in der indonesischen Politik und hat sich für wirtschaftliche Entwicklung und soziale Programme eingesetzt.

Der Name Jusuf mag nicht so häufig vorkommen wie andere, aber diese Persönlichkeiten haben gezeigt, dass er mit Erfolg und Einfluss verbunden sein kann.

Assoziationen und Bedeutungen des Namens Jusuf

Der Name Jusuf hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Religionen bekannt. In der christlichen Tradition ist Jusuf vor allem als eine Variante des Namens Josef bekannt, der im Alten Testament eine bedeutende Rolle spielt. Josef war der Sohn Jakobs und Rahels, und er wurde im Buch Genesis als ein Mann beschrieben, der von Gott gesegnet wurde und eine wichtige Rolle in der Rettung seines Volkes spielte.

In der islamischen Tradition ist Jusuf ebenfalls eine Variante des Namens Josef, der im Koran als Prophet und Sohn Jakobs erwähnt wird. Die Geschichte von Jusuf im Koran ähnelt der biblischen Erzählung, und er wird als ein Mann beschrieben, der von seinem Vater geliebt wurde, von seinen Brüdern verraten wurde und schließlich zu einem hohen Rang am Königshof aufstieg.

Der Name Jusuf wird oft mit Eigenschaften wie Weisheit, Treue, Geduld und Standhaftigkeit in Verbindung gebracht. Menschen, die den Namen Jusuf tragen, werden oft als klug, einfühlsam und loyal beschrieben. In vielen Kulturen wird der Name Jusuf daher positiv konnotiert und als ein Name angesehen, der Stärke und Charakter ausdrückt.

Beliebte Zweitnamen zu Jusuf

Jusuf ist ein beliebter Vorname, der aus dem Arabischen stammt und “Gott möge ihm vergeben” bedeutet. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Kinder aufgrund seiner klangvollen und bedeutungsvollen Natur. Wenn es um Zweitnamen für Jusuf geht, gibt es einige beliebte Optionen, die gut zu diesem Namen passen.

Eine häufige Wahl als Zweitname zu Jusuf ist Malik, was “König” oder “Besitzer” bedeutet. Diese Kombination verleiht dem Namen eine königliche und starke Note.

Ein weiterer beliebter Zweitname zu Jusuf ist Amir, was “Prinz” oder “Befehlshaber” bedeutet. Diese Kombination vermittelt Stärke und Führung.

Manche Eltern entscheiden sich auch für den Zweitnamen Ali zu Jusuf, was “edel” oder “erhaben” bedeutet. Diese Kombination verleiht dem Namen eine edle und respektvolle Bedeutung.

Es gibt natürlich noch viele weitere Zweitnamen, die zu Jusuf passen und je nach persönlichem Geschmack und kulturellem Hintergrund ausgewählt werden können. Letztendlich ist es wichtig, einen Zweitnamen zu wählen, der gut zu Jusuf passt und eine Bedeutung hat, die den Eltern wichtig ist.

Namenskombinationen mit Jusuf

Wenn du nach einer einzigartigen und bedeutungsvollen Namenskombination mit ‘Jusuf’ suchst, hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten. ‘Jusuf’ ist arabische Ursprungs und bedeutet “Gott möge ihm Gnade erweisen”. Diese Bedeutung lässt sich wunderbar mit anderen Namen kombinieren, um eine besondere Namenskombination zu schaffen.

Ein beliebter Ansatz ist die Kombination von ‘Jusuf’ mit einem weiteren arabischen Namen, der eine ähnliche Bedeutung oder einen ähnlichen Klang hat. Zum Beispiel könntest du ‘Jusuf Amir’ wählen, wobei ‘Amir’ für “Prinz” steht und somit eine kraftvolle und königliche Kombination ergibt.

Wenn du eher einen internationalen Flair bevorzugst, könntest du ‘Jusuf Alexander’ in Betracht ziehen. ‘Alexander’ ist ein griechischer Name, der “Beschützer der Menschen” bedeutet, und zusammen mit ‘Jusuf’ eine interessante kulturelle Verbindung herstellt.

Letztendlich ist die Auswahl einer Namenskombination mit ‘Jusuf’ eine persönliche Entscheidung, die von deinen Vorlieben und kulturellen Hintergründen abhängt. Egal für welche Kombination du dich entscheidest, denke daran, dass der Name eine starke Bedeutung hat und einen wichtigen Teil der Identität eines Menschen darstellt.

Jusuf als Familienname

Der Familienname “Jusuf” hat seinen Ursprung im arabischen Raum und ist weit verbreitet unter Muslimen. Er leitet sich von dem Namen “Yusuf”, der arabische Form von Josef, ab – einem der Propheten im Islam und im Christentum. Daher wird der Name oft von Familien getragen, die eine Verbindung zur islamischen oder arabischen Kultur haben.

Der Name “Jusuf” kann in verschiedenen Varianten geschrieben werden, je nach regionalen Unterschieden und Sprachgewohnheiten. In manchen Ländern wird er beispielsweise als “Yusuf” oder “Youssef” geschrieben. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens – nämlich “Gott möge ihm Gnade erweisen” – erhalten.

In vielen muslimischen Familien wird der Name “Jusuf” mit Stolz getragen und steht oft in Verbindung mit religiösen Überzeugungen und Traditionen. Er symbolisiert oft auch Eigenschaften wie Stärke, Standhaftigkeit und Gottesfürchtigkeit.

Jusuf als Rufname in verschiedenen Kulturen

Jusuf ist ein Rufname, der in verschiedenen Kulturen Verwendung findet. Dieser Name kann unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen haben, je nachdem, in welchem Land oder welcher Sprachregion er verwendet wird. Hier ist eine Liste von Varianten des Namens Jusuf in verschiedenen Kulturen:

  • Jusuf (arabisch)
  • Yusuf (türkisch)
  • Joseph (englisch)
  • Youssef (französisch)
  • Giuseppe (italienisch)
  • Josef (deutsch)
  • Yusup (russisch)
  • Yusufu (swahili)

Diese Liste zeigt die Vielfalt und Verbreitung des Namens Jusuf in verschiedenen Teilen der Welt und unterstreicht seine Bedeutung und Beliebtheit in unterschiedlichen Kulturen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...