Bedeutung Von Namen

Der Name Kira: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Interessierst du dich für Namen und deren Bedeutung? Möchtest du mehr über den Namen Kira erfahren – seine biblische Herkunft, seine Bedeutung und den damit verbundenen Charakter? Dann bist du hier genau richtig! Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt des Namens Kira und entdecke seine vielschichtigen Facetten.

Der Name “Kira” hat eine faszinierende Bedeutung, die bis in die biblische Zeit zurückreicht. Ursprünglich hebräischen Ursprungs, bedeutet Kira “Sonnenschein” oder “Strahl des Lichts”. In der Bibel war Kira eine starke und mutige Persönlichkeit, die für ihre Überzeugungen einstand. Wenn du neugierig bist, mehr über die Geschichte und Bedeutung des Namens Kira zu erfahren und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, bist du hier genau richtig.

Bedeutung des Namens Kira

Der Name Kira hat verschiedene Bedeutungen, je nach kulturellem Hintergrund. In der slawischen Sprache bedeutet Kira “Sonne”, was Kraft, Energie und Lebensfreude symbolisiert. Im Japanischen hingegen kann Kira “glänzend” oder “strahlend” bedeuten, was auf eine positive und leuchtende Persönlichkeit hinweist.

Der Name Kira ist auch in der Literatur und Popkultur präsent. In dem berühmten russischen Roman “Krieg und Frieden” von Leo Tolstoi ist eine der Hauptfiguren eine starke und mutige Frau namens Kira. Diese literarische Figur hat dazu beigetragen, dass der Name Kira mit Eigenschaften wie Stärke, Unabhängigkeit und Intelligenz in Verbindung gebracht wird.

Heutzutage entscheiden sich Eltern auf der ganzen Welt für den Namen Kira für ihre Töchter, um sie mit positiven Eigenschaften und einer strahlenden Persönlichkeit zu verbinden. Der Name Kira ist zeitlos und international beliebt, was seine Vielseitigkeit und Schönheit unterstreicht.

Herkunft des Namens Kira

Der Name Kira hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Ursprünglich stammt der Name aus dem Persischen und bedeutet so viel wie “Sonnenschein” oder “strahlend”. Im Sanskrit, einer alten indischen Sprache, kann Kira auch “Strahl” oder “Lichtstrahl” bedeuten.

Der Name Kira hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Kulturen verbreitet und wird heute in vielen Ländern als Vorname verwendet. Besonders in Russland und Japan ist der Name Kira sehr beliebt. In Russland wird Kira als Kurzform von Kyrill oder Kirill verwendet, während er in Japan als eigenständiger Vorname vorkommt.

In der westlichen Welt wird der Name Kira oft als weiblicher Vorname verstanden, während er in anderen Kulturen auch als männlicher Vorname auftreten kann. Trotz der unterschiedlichen Bedeutungen und Verwendungen ist Kira ein schöner und kraftvoller Name, der Licht und Strahlkraft symbolisiert.

Spirituelle Bedeutung des Namens Kira

Der Name Kira hat eine interessante spirituelle Bedeutung, die bis in die biblische Zeit zurückreicht. Der Name Kira stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. In der Bibel gibt es eine historische Figur namens Kira, die eine starke und mutige Frau war.

Im spirituellen Kontext wird der Name Kira oft mit positiven Eigenschaften wie Licht, Wärme und Hoffnung in Verbindung gebracht. Menschen, die den Namen Kira tragen, werden oft als strahlend, warmherzig und inspirierend beschrieben.

Wenn du also den Namen Kira trägst oder jemanden kennst, der diesen Namen hat, denke daran, dass er eine tiefe spirituelle Bedeutung trägt. Möglicherweise symbolisiert er deine Fähigkeit, Licht und Freude in das Leben anderer zu bringen, so wie die Sonne an einem klaren Tag.

Rolle des Namens Kira im christlichen Glauben

Im christlichen Glauben spielt der Name Kira eine interessante Rolle, obwohl er nicht direkt in der Bibel erwähnt wird. Der Name Kira stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. Diese Bedeutung kann symbolisch gesehen werden als das Licht und die Wärme, die Christus in die Welt bringt.

Obwohl der Name Kira nicht spezifisch in der Bibel vorkommt, gibt es viele andere Namen, die eine wichtige Rolle im christlichen Glauben spielen. Zum Beispiel bedeutet der Name Maria “die Beleibte” und bezieht sich auf die Mutter Jesu, die als eine der bedeutendsten Figuren im Christentum gilt. Der Name Johannes bedeutet “Gott ist gnädig” und ist der Name des Verfassers des Johannesevangeliums.

Letztendlich ist es jedoch nicht der Name an sich, der im christlichen Glauben wichtig ist, sondern die Bedeutung, die er trägt und die Verbindung zu den biblischen Geschichten und Lehren. Der Name Kira mag zwar nicht direkt in der Bibel auftauchen, aber er kann dennoch eine spirituelle Bedeutung haben und für den Gläubigen eine Quelle der Inspiration und Ermutigung sein.

Der Name Kira in der Bibel

In der Bibel kommt der Name Kira nicht direkt vor. Es handelt sich um einen modernen Namen, der nicht in den ursprünglichen Texten der Heiligen Schrift zu finden ist. Dennoch hat der Name eine tiefere Bedeutung, die mit dem Glauben in Verbindung gebracht werden kann.

Der Name Kira stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. Diese Bedeutung kann symbolisch für das Licht und die Wärme stehen, die Gott in unser Leben bringt. In der Bibel wird oft von Jesus als dem “Licht der Welt” gesprochen, das die Finsternis vertreibt und uns den Weg weist.

Obwohl der Name Kira nicht direkt in der Bibel vorkommt, können wir ihn dennoch als Erinnerung daran betrachten, dass Gottes Liebe und Licht immer bei uns sind, um uns zu leiten und zu stärken.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Kira

Als Kira, mit deinem Namenstag am 15. Juli, möchtest du vielleicht mehr über die Bedeutung von Kira und ähnliche wichtige Daten erfahren. Hier sind einige interessante Informationen, die du über deinen Namen wissen solltest:

  • Tag der Namensfeier: 15. Juli
  • Namenstag von ähnlichen Namen: Kyra, Keira, Ciara
  • Beliebtheit des Namens Kira: Der Name Kira ist in vielen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Russland und Japan.
  • Häufigkeit des Namens Kira: In Deutschland gehört Kira zu den beliebtesten Mädchennamen.
  • Bedeutung des Namens Kira in verschiedenen Kulturen: In Japan bedeutet Kira “strahlend” oder “glänzend”, während er in Russland “Herrin” oder “Kaiserin” bedeuten kann.

Diese Informationen bieten dir einen kleinen Einblick in die Vielfalt und Bedeutung deines Namens Kira.

Mögliche Spitznamen von Kira

Kira ist ein wunderschöner Name mit einer Vielzahl von möglichen Spitznamen, die ihm noch mehr Persönlichkeit verleihen können. Hier sind einige beliebte Spitznamen für Kira:

  • Kiki
  • Ki
  • Kiralein
  • Kirachen
  • Kiramaus
  • Kirita
  • Kirita
  • Kirita
  • Kirachen
  • Kiramaus
  • Kirita
  • Kirachen
  • Kiramaus
  • Kirita

Welche Varianten des Namens Kira gibt es für verschiedene Geschlechter?

Kira ist ein vielseitiger Name, der für verschiedene Geschlechter angepasst werden kann. Hier sind einige Varianten des Namens Kira für unterschiedliche Geschlechter:

  • Kira (weiblich)
  • Kiro (männlich)
  • Kirah (weiblich)
  • Kiran (männlich)
  • Kyra (weiblich)
  • Kyron (männlich)
  • Kyrah (weiblich)
  • Kieren (männlich)

Diese Varianten können je nach persönlichem Geschmack und kulturellem Hintergrund verwendet werden, um den Namen Kira für Mädchen oder Jungen anzupassen.

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Kira

Kira wird oft als selbstbewusst, einfühlsam und entschlossen beschrieben. Diese positiven Charaktereigenschaften machen sie zu einer inspirierenden Figur für viele Menschen. Hier sind einige der zugeschriebenen Eigenschaften von Kira:

Positive Charaktereigenschaft Beschreibung
Selbstbewusst Kira zeigt Selbstvertrauen in schwierigen Situationen und ist mutig, ihre Meinung zu vertreten.
Einfühlsam Sie zeigt Empathie und Verständnis für die Gefühle anderer und ist bereit, zu helfen, wo sie kann.
Entschlossen Kira verfolgt ihre Ziele mit Entschlossenheit und gibt nicht leicht auf, auch wenn Hindernisse auftauchen.
Freundlich Sie ist herzlich und freundlich zu anderen und schafft es, eine positive Atmosphäre um sich herum zu verbreiten.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Kira

Es gibt viele zugeschriebene negative Charaktereigenschaften von Kira, die sie zu einer faszinierenden Figur machen. Obwohl Kira oft als kaltherzig und rachsüchtig dargestellt wird, hat sie auch positive Eigenschaften, die oft übersehen werden.

Negative Charaktereigenschaft Beschreibung
Manipulativ Kira hat ein Talent dafür, andere zu manipulieren, um ihre Ziele zu erreichen.
Egoistisch Manchmal handelt Kira rein aus egoistischen Motiven, ohne Rücksicht auf andere.
Rachsüchtig Kira kann rachsüchtig sein und lässt sich von ihrem Wunsch nach Vergeltung leiten.
Misstrauisch Kira misstraut oft anderen und ist schwer zu durchschauen.

Trotz dieser negativen Charakterzüge besitzt Kira auch Stärken wie Intelligenz, Entschlossenheit und Mut, die sie zu einer komplexen und interessanten Figur machen.

Namenspatron von Kira

Der Name Kira hat einen interessanten Ursprung und eine faszinierende Namenspatronin. Der Name Kira stammt ursprünglich aus dem persischen Sprachraum und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. Er ist sowohl in der westlichen Welt als auch in Russland und Japan beliebt.

Die Namenspatronin von Kira ist die Heilige Kyra von Persien. Sie lebte im 4. Jahrhundert und war eine junge christliche Frau, die in Persien unter der Verfolgung von Christen litt. Trotz der Gefahr, die ihr drohte, blieb sie standhaft in ihrem Glauben und weigerte sich, den christlichen Glauben abzulegen. Kyra wurde schließlich für ihren Glauben hingerichtet und wird seitdem als Märtyrerin verehrt.

Der Name Kira wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Mut und Glauben in Verbindung gebracht, die auch die Heilige Kyra verkörperte. Es ist kein Wunder, dass Eltern, die ihren Töchtern den Namen Kira geben, sich von der starken Persönlichkeit und dem Glauben der Namenspatronin inspirieren lassen.

Vorkommnisse des Namens Kira in der Literatur

Der Name “Kira” hat in der Literatur eine interessante Präsenz. Er taucht in verschiedenen Werken auf und wird oft mit unterschiedlichen Bedeutungen und Charakteren verbunden. Einige bekannte Vorkommnisse des Namens sind:

Werk Autor Bedeutung von “Kira”
Dark Angel Meridith Ann Pierce “Kira” bedeutet in diesem Werk “Sonnenschein” und ist der Name der Hauptfigur, die eine starke und mutige junge Frau ist.
Death Note Tsugumi Ohba In diesem Manga/Anime ist “Kira” das Pseudonym, das der Hauptcharakter Light Yagami verwendet, während er Verbrecher mittels übernatürlicher Fähigkeiten eliminiert.
Darkover-Serie Marion Zimmer Bradley In dieser Science-Fiction-Serie ist “Kira” ein häufig vorkommender Name und wird oft mit tapferen und klugen Charakteren in Verbindung gebracht.

Beliebtheit des Namens Kira

Der Name Kira erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ursprünglich stammt der Name aus Russland und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. Diese positive Bedeutung macht Kira zu einem attraktiven Namen für Eltern, die ihrem Kind eine strahlende Zukunft wünschen.

In vielen Kulturen wird der Name Kira als kraftvoll und feminin empfunden. Er klingt elegant und modern zugleich, was ihn zu einer beliebten Wahl für Mädchen macht. Prominente Persönlichkeiten wie die Schauspielerin Kira Knightley tragen dazu bei, dass der Name Kira auch in der Popkultur präsent ist.

Die Beliebtheit des Namens Kira ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Eltern schätzen die Einfachheit und Schönheit dieses Namens, der zeitlos und dennoch modern wirkt. Ob als eigenständiger Name oder in Kombination mit einem Zweitnamen – Kira ist eine charmante Wahl für Mädchen, die mit Strahlkraft und Eleganz überzeugt.

FAQ zum Namen Kira

Ist Kira ein weiblicher Name?

Ja, Kira ist ein weiblicher Name, der seinen Ursprung im Persischen hat und “Sonnenschein” oder “strahlender Stern” bedeutet. In verschiedenen Kulturen wird der Name Kira unterschiedlich interpretiert, aber meistens wird er mit positiven Eigenschaften wie Schönheit und Anmut in Verbindung gebracht.

Ist Kira ein männlicher Name?

Nein, Kira ist traditionell ein weiblicher Name, der seinen Ursprung in der russischen Sprache hat. In einigen Kulturen wird Kira jedoch auch als männlicher Name verwendet, vor allem in Japan. Es ist wichtig zu beachten, dass Namen heutzutage oft geschlechtsneutral sind und jeder Name für jedes Geschlecht verwendet werden kann. Letztendlich ist es die persönliche Präferenz der Eltern, welchen Namen sie für ihr Kind wählen.

Ist Kira ein jüdischer Name?

Der Name Kira hat seine Wurzeln im persischen und russischen Sprachraum und bedeutet dort unter anderem “Sonnenschein” oder “Herrin”. Obwohl er nicht traditionell jüdisch ist, wird er heute in vielen Kulturen verwendet und ist somit nicht auf eine spezifische religiöse Gruppe beschränkt.

Ist Kira ein deutscher Name?

Der Name Kira stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet “Sonnenschein”. Er ist jedoch auch in anderen Kulturen verbreitet, darunter in Deutschland. In den letzten Jahren hat der Name Kira hierzulande an Beliebtheit gewonnen, sodass er mittlerweile als moderner und internationaler Vorname angesehen wird.

Ist Kira ein seltener Name?

Der Name Kira hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet “Herrin” oder “Strahlende”. In einigen Kulturen wird er als selten angesehen, während er in anderen häufiger vorkommt. In Deutschland zählt Kira zu den eher seltenen Namen, aber er erfreut sich wachsender Beliebtheit. Letztendlich ist die Seltenheit eines Namens eine Frage des regionalen und kulturellen Kontexts.

Was ist die Kurzform von Kira?

Die Kurzform von Kira ist oft Kiki. Es ist eine gängige Abkürzung, die häufig verwendet wird.

Ist Kira ein christlicher oder biblischer Name?

Der Name Kira hat keine direkte Verbindung zur Bibel oder zur christlichen Tradition. Er stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet “Sonnenschein” oder “strahlend”. Obwohl er nicht in der Bibel vorkommt, ist Kira dennoch ein schöner und beliebter Name, der in verschiedenen Kulturen verwendet wird.

Kira als international verbreiteter Vorname

Der Vorname Kira hat sich in den letzten Jahren zu einem international beliebten Namen entwickelt. Ursprünglich stammt der Name aus Russland und ist die weibliche Form von Kirill. In verschiedenen Kulturen wird der Name Kira jedoch auch unabhängig von seiner russischen Herkunft vergeben.

Interessanterweise hat der Name Kira verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen Sprachen. In Japan bedeutet er beispielsweise “strahlend” oder “glänzend”, während er im Sanskrit “Sonnenschein” bedeutet. Diese Vielseitigkeit macht den Namen Kira zu einer beliebten Wahl für Eltern auf der ganzen Welt.

Land Bedeutung
Russland Strahlende
Japan Glänzend
Indien (Sanskrit) Sonnenschein
Deutschland Der Strahlende

Prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Kira

Es gibt zahlreiche prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Kira, die in verschiedenen Bereichen erfolgreich sind. Hier sind einige Beispiele:

Name Beruf Bekannt für
Kira Kosarin Schauspielerin und Sängerin Rolle als Phoebe Thunderman in der TV-Serie “Die Thundermans”
Kira Walkenhorst Beachvolleyballspielerin Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Beachvolleyball
Kira Muratova Regisseurin und Drehbuchautorin Bekannt für ihre avantgardistischen Filme

Häufige Schreibweisen und Aussprachen von Kira

Kira ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen vorkommt und daher auf unterschiedliche Weisen geschrieben und ausgesprochen werden kann. Hier sind einige häufige Schreibweisen und Aussprachen von Kira:

Schreibweise Aussprache
Kira Kee-rah (Deutsch)
Keira Ky-rah (Englisch)
Kyra Keer-ah (Griechisch)
Keera Keh-rah (Indisch)
Chiara Kyah-rah (Italienisch)

Wie du siehst, kann derselbe Name je nach Schreibweise und kulturellem Hintergrund unterschiedlich ausgesprochen werden. Dies macht Kira zu einem vielseitigen und internationalen Namen, der in vielen Teilen der Welt verstanden und geschätzt wird.

Kira als beliebter Name in verschiedenen Kulturen

Kira ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist und eine Vielzahl von Bedeutungen haben kann. In Japan bedeutet Kira “strahlend” oder “glänzend” und wird oft als weiblicher Vorname verwendet. In Russland hingegen ist Kira eine verkürzte Form von Kirill und wird sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet.

In der griechischen Sprache bedeutet Kira “Herrscherin” oder “Herrin” und wird häufig als weiblicher Vorname gewählt. In Sanskrit, der alten indischen Sprache, steht Kira für “Sonnenschein” oder “glänzend”. Dieser Name wird oft mit positiver Energie und Licht in Verbindung gebracht.

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name wie Kira in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben kann. Trotz der kulturellen Unterschiede wird dieser Name oft wegen seiner positiven und strahlenden Bedeutung gewählt, die Hoffnung und Freude symbolisiert.

Bedeutung von Kira in anderen Sprachen

Die Bedeutung von Namen kann je nach Sprache und Kultur variieren. Hier ist eine Übersicht über die Bedeutung des Namens “Kira” in verschiedenen Sprachen:

  • Englisch: Der Name “Kira” bedeutet “strahlend” oder “glänzend”.
  • Russisch: In Russland steht “Kira” für “Sonne” oder “Lichtstrahl”.
  • Japanisch: Auf Japanisch kann “Kira” als “Strahl” oder “Funke” übersetzt werden.
  • Arabisch: In der arabischen Sprache bedeutet “Kira” so viel wie “Strahl des Lichts”.
  • Griechisch: Auf Griechisch wird “Kira” oft als “Herrin” oder “Königin” interpretiert.

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein und derselbe Name in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Die Vielfalt der Interpretationen zeigt, wie facettenreich und kreativ Sprache sein kann.

Veränderung der Popularität des Namens Kira über die Jahre

Der Name Kira hat im Laufe der Jahre eine interessante Entwicklung in Bezug auf seine Popularität durchgemacht. Hier ist eine Übersicht über die Veränderung der Beliebtheit des Namens Kira über die letzten Jahrzehnte:

  • In den 1980er Jahren war der Name Kira eher selten anzutreffen und wurde nicht häufig vergeben.
  • Mit dem Aufkommen der 1990er Jahre begann die Popularität von Kira langsam zu steigen.
  • Im neuen Jahrtausend, insbesondere in den 2000er Jahren, erlebte der Name Kira einen regelrechten Aufschwung und wurde zunehmend beliebter.
  • Die 2010er Jahre brachten eine gewisse Stabilisierung der Beliebtheit von Kira, wobei der Name weiterhin gern gewählt wurde.
  • Heute, in den 2020er Jahren, ist Kira nach wie vor ein zeitloser und beliebter Name, der vielen Eltern gefällt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...