Bedeutung Von Namen

Der Name Margret: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Der Name Margret ist von besonderer Bedeutung und birgt eine faszinierende Geschichte in sich. Von biblischen Ursprüngen bis hin zu charakterlichen Eigenschaften – dieser Artikel wird dir alle interessanten Details über den Namen Margret näherbringen. Tauche ein in die Welt dieses zeitlosen Namens und entdecke seine vielschichtige Bedeutung.

Der Name Margret hat eine tiefe biblische Bedeutung und eine interessante Herkunftsgeschichte. In der Bibel ist Margret eine Abwandlung des Namens Maria, der Mutter von Jesus. Der Name wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Anmut und Güte in Verbindung gebracht. Wenn du mehr über die spirituelle Bedeutung und die charakterlichen Merkmale des Namens Margret erfahren möchtest, lies weiter!

Bedeutung des Namens Margret

Der Name Margret hat eine interessante Bedeutung und Herkunft. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Perle”. In der Bibel gibt es eine bekannte Figur namens Maria Magdalena, die oft als Symbol für Buße und Erlösung betrachtet wird. Der Name Margret kann also mit Reinheit, Schönheit und Wert assoziiert werden.

Herkunft des Namens Margret

Der Name Margret hat eine interessante Herkunft. Er stammt ursprünglich aus dem Griechischen und leitet sich von dem Wort “margarites” ab, was so viel wie “Perle” bedeutet. Perlen galten in der Antike als besonders wertvoll und schön, daher wurde der Name Margret oft mit Anmut und Kostbarkeit in Verbindung gebracht.

Spirituelle Bedeutung des Namens Margret

Der Name Margret hat eine tiefe spirituelle Bedeutung, die bis ins biblische Zeitalter zurückreicht. Der Name Margret stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Perle”. In der Bibel wird die Perle oft als Symbol für Schönheit, Reinheit und Wert dargestellt.

Ein bekanntes Beispiel ist das Gleichnis von der kostbaren Perle in Matthäus 13:45-46, in dem es heißt: “Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie.” Dieses Gleichnis kann als Metapher für die Suche nach spirituellem Reichtum und Weisheit gesehen werden.

Der Name Margret erinnert uns daran, dass wahre Schönheit im Inneren liegt und dass es wichtig ist, nach den Werten des Himmels zu streben. Margret kann als Inspiration dienen, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und die Schönheit in allem zu sehen.

Rolle des Namens Margret im christlichen Glauben

Der Name Margret hat eine interessante Rolle im christlichen Glauben. Er leitet sich vom griechischen Wort “margarites” ab, was so viel wie „Perle“ bedeutet. In der Bibel wird die Perle oft als Symbol für Reinheit, Schönheit und kostbaren Wert verwendet. So kann der Name Margret als Hinweis auf die kostbare Natur einer Person gesehen werden, die von Gott geschaffen wurde.

Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung des Namens Margret in der Bibel ist die Figur der Maria Magdalena. Obwohl ihr Name nicht direkt mit Margret verbunden ist, wird sie oft als Symbol für Buße, Vergebung und die transformative Kraft Gottes betrachtet. Maria Magdalena wird im Neuen Testament als treue Jüngerin Jesu dargestellt, die Zeugin seiner Auferstehung war.

Der Name Margret kann somit im christlichen Glauben als Erinnerung an die Schönheit und Reinheit der Schöpfung Gottes dienen. Er kann auch an die transformative Kraft des Glaubens erinnern, die Menschen dazu befähigt, sich zu verändern und zu wachsen. In dieser Hinsicht kann der Name Margret eine inspirierende Bedeutung im Leben eines Gläubigen haben.

Der Name Margret in der Bibel

In der Bibel kommt der Name Margret nicht direkt vor, aber es gibt eine interessante Verbindung zu einer biblischen Figur. Der Name Margret leitet sich vom griechischen Namen Margarites ab, was “Perle” bedeutet. In der Bibel spricht Jesus in einem Gleichnis vom “Perlenkaufmann”, der eine kostbare Perle entdeckt und alles verkauft, um sie zu erwerben. Dieses Gleichnis aus Matthäus 13, 45-46 könnte symbolisch für die Schönheit und den Wert des Namens Margret stehen.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Margret

Margret ist ein zeitloser Name mit einer reichen Geschichte und Tradition. Hier sind einige wichtige Daten im Zusammenhang mit dem Namen Margret:

  • 10. Juli – Namenstag der Heiligen Margareta von Antiochia
  • 16. November – Namenstag der Heiligen Margareta von Schottland
  • 25. Juli – Namenstag der Heiligen Margareta Maria Alacoque
  • 13. April – Namenstag der Heiligen Margareta von Clitherow
  • 20. Juli – Namenstag der Heiligen Margareta von Ungarn

Diese Daten sind wichtige Hinweise auf die Bedeutung und Verehrung, die der Name Margret im Laufe der Jahrhunderte erlangt hat. Es ist faszinierend zu sehen, wie dieser Name durch verschiedene Heilige und bedeutende Persönlichkeiten geprägt wurde.

Mögliche Spitznamen von Margret

Als Fan von Spitznamen bist du sicherlich gespannt, welche kreativen Abkürzungen und Variationen es für den Namen Margret gibt. Hier sind einige mögliche Spitznamen, die für Margret verwendet werden können:

  • Marga
  • Gretchen
  • Maggie
  • Greta
  • Meta
  • Margie
  • Meg
  • Peggy
  • Reta
  • Mar

Mit diesen Spitznamen kann Margret je nach Vorliebe oder Stimmung liebevoll gerufen werden. Jeder dieser Namen trägt auf seine eigene Weise zur Persönlichkeit und Einzigartigkeit von Margret bei. Welcher Spitzname gefällt dir am besten?

Welche Varianten des Namens Margret gibt es für verschiedene Geschlechter?

Margret ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Varianten für verschiedene Geschlechter vorkommen kann. Hier sind einige der gängigsten Varianten des Namens Margret:

  • Margaret (weiblich)
  • Margareta (weiblich)
  • Margarethe (weiblich)
  • Margarete (weiblich)
  • Margaretha (weiblich)
  • Margarett (weiblich)
  • Margarett (männlich)
  • Margretta (weiblich)
  • Margret (männlich)
  • Margrit (weiblich)
  • Margrit (männlich)

Diese Varianten des Namens Margret können je nach kulturellem Hintergrund und persönlichen Vorlieben verwendet werden. Jede Variante behält die ursprüngliche Bedeutung und den Charme des Namens bei, während sie gleichzeitig eine individuelle Note verleiht.

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Margret

Margret wird von vielen Menschen als eine Person mit einer Vielzahl von positiven Charaktereigenschaften wahrgenommen. Ihr freundliches Wesen und ihre Hilfsbereitschaft machen sie zu einer beliebten und geschätzten Person in ihrem Umfeld. Hier sind einige der positiven Eigenschaften, die Margret zugeschrieben werden:

Positive Charaktereigenschaften von Margret
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Einfühlsamkeit
Zuverlässigkeit
Humor
Geduld

Margret ist dafür bekannt, stets ein offenes Ohr für ihre Freunde und Familie zu haben und mit ihrer positiven Ausstrahlung auch in schwierigen Situationen Trost zu spenden. Ihre Zuverlässigkeit macht sie zu einer Vertrauensperson, auf die man sich immer verlassen kann. Darüber hinaus sorgt ihr Sinn für Humor für viele fröhliche Momente und ihre Geduld hilft ihr, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Margret

Margret wird oft mit bestimmten negativen Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht, die ihr zugeschrieben werden. Hier sind einige der gängigsten Zuschreibungen und was sie bedeuten könnten:

Charaktereigenschaft Bedeutung
Stur Margret könnte als stur angesehen werden, wenn sie sich selten von ihren Meinungen oder Entscheidungen abbringen lässt.
Unberechenbar Wenn Margret als unberechenbar bezeichnet wird, könnte dies darauf hindeuten, dass ihr Verhalten schwer vorhersehbar ist.
Neidisch Diese Zuschreibung könnte bedeuten, dass Margret oft mit Eifersucht oder Missgunst reagiert.
Passiv-aggressiv Margret könnte passiv-aggressives Verhalten zeigen, indem sie ihre Unzufriedenheit auf subtile Weise ausdrückt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass zugeschriebene Charaktereigenschaften nicht immer der Realität entsprechen müssen und dass jeder Mensch facettenreich ist.

Namenspatron von Margret

Der Namenspatron von Margret ist die Heilige Margareta von Antiochia. Sie lebte im 3. Jahrhundert und wird in der katholischen und orthodoxen Kirche als Märtyrerin verehrt. Margareta war eine junge Frau aus dem heutigen Türkei, die sich weigerte, den römischen Göttern zu opfern. Sie bekannte sich zum christlichen Glauben und wurde deshalb inhaftiert und gefoltert.

Der Legende nach soll Margareta im Gefängnis von einem Drachen bedroht worden sein, den sie aber mit einem Kreuzzeichen besiegte. Deshalb wird sie oft mit einem Drachen und einem Kreuz dargestellt. Trotz ihres Mutes und ihrer Standhaftigkeit wurde Margareta schließlich enthauptet.

Die Heilige Margareta ist die Schutzpatronin von Schwangeren, Gebärenden und Frauen allgemein. Sie wird oft um Beistand bei Schwierigkeiten, Mut und Standhaftigkeit gebeten. Ihr Gedenktag ist der 20. Juli. Viele Mädchen, die den Namen Margret tragen, fühlen sich mit der Heiligen Margareta verbunden und finden in ihrer Geschichte Inspiration und Trost.

Vorkommnisse des Namens Margret in der Literatur

In der Literatur taucht der Name Margret immer wieder auf und hat eine interessante Geschichte. Egal ob als Hauptfigur, Nebencharakter oder sogar als Titel einer Erzählung, Margret ist ein vielseitiger Name, der verschiedene Bedeutungen und Symboliken in verschiedenen Werken trägt.

Titel Autor Erscheinungsjahr
Die Leiden des jungen Werther Johann Wolfgang von Goethe 1774
Rebecca Daphne du Maurier 1938
Der Vorleser Bernhard Schlink 1995
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Heinrich Böll 1974

Beliebtheit des Namens Margret

Der Name Margret hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen beliebt. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Perle”. In der christlichen Tradition ist die heilige Margareta eine bekannte Märtyrerin, die im 4. Jahrhundert lebte.

In Deutschland war der Name Margret besonders in den 1940er und 1950er Jahren populär. Er gehört zu den klassischen Namen, die zeitlos und elegant wirken. Viele berühmte Persönlichkeiten tragen oder trugen den Namen Margret, darunter die Schriftstellerin Margret Atwood und die Schauspielerin Maggie Smith.

Heutzutage ist der Name Margret nicht mehr so häufig wie früher, aber er hat nach wie vor seinen Charme und wird von Eltern ausgewählt, die nach einem traditionellen und zugleich zeitlosen Namen suchen. Mit seiner starken Bedeutung und seiner klangvollen Aussprache wird der Name Margret sicherlich auch in Zukunft seine Beliebtheit behalten.

FAQ zum Namen Margret

Ist Margret ein weiblicher Name?

Ja, Margret ist ein weiblicher Name. Er stammt vom griechischen Wort “margarites” ab, was “Perle” bedeutet. Der Name Margret ist in verschiedenen Kulturen beliebt und hat eine lange Geschichte.

Ist Margret ein männlicher Name?

Nein, Margret ist kein männlicher Name, sondern ein weiblicher Vorname. Er leitet sich vom griechischen Namen Margarita ab, was “Perle” bedeutet. Obwohl es ähnliche männliche Versionen wie “Margarete” oder “Margaretha” gibt, wird Margret normalerweise als weiblicher Vorname verwendet.

Ist Margret ein jüdischer Name?

Der Name Margret hat hebräische Wurzeln und stammt vom Namen Margalit ab, was “Perle” bedeutet. Obwohl der Name nicht ausschließlich jüdisch ist, hat er eine Verbindung zur jüdischen Kultur und Tradition. In verschiedenen Kulturen und Religionen wird der Name Margret jedoch unterschiedlich interpretiert und verwendet.

Ist Margret ein deutscher Name?

Der Name Margret hat germanische Wurzeln und ist im deutschen Sprachraum sehr gebräuchlich. Er leitet sich von dem Wort “margarita” ab, was “Perle” bedeutet. In Deutschland ist Margret also definitiv ein deutscher Name!

Ist Margret ein seltener Name?

Der Name Margret gehört heutzutage definitiv zu den selteneren Namen. Früher war er zwar beliebter, aber in den letzten Jahrzehnten sind andere Namen populärer geworden. Trotzdem hat Margret einen zeitlosen Charme und eine klassische Eleganz, die ihn zu einer schönen Wahl für Eltern macht, die nach einem traditionellen Namen suchen.

Was ist die Kurzform von Margret?

Die Kurzform von Margret ist meistens einfach nur “Maggie”.

Ist Margret ein christlicher oder biblischer Name?

Der Name Margret hat eine interessante biblische Bedeutung. Er leitet sich vom griechischen Namen “Margaron” ab, was “Perle” bedeutet. In der Bibel symbolisiert die Perle Wert und Schönheit. Obwohl der Name Margret selbst nicht direkt in der Bibel vorkommt, kann er dennoch als christlicher Name betrachtet werden, da er eine Verbindung zu biblischen Symbolen hat.

Die Bedeutung von Margret in verschiedenen Kulturen

Die Bedeutung von Margret variiert je nach Kultur und kann verschiedene Assoziationen hervorrufen. Hier sind einige interessante Fakten über die Bedeutung von Margret in verschiedenen Kulturen:

  • In der griechischen Kultur wird Margret oft mit der Göttin der Perlen assoziiert, da der Name von dem griechischen Wort “margarites” abgeleitet ist, was “Perle” bedeutet.
  • In der deutschen Kultur wird Margret häufig als starker und unabhängiger Name angesehen, der mit Eigenschaften wie Entschlossenheit und Standhaftigkeit in Verbindung gebracht wird.
  • In der skandinavischen Kultur wird Margret oft mit Weisheit und Klugheit in Verbindung gebracht, da der Name von der nordischen Göttin der Weisheit, Frigg, abgeleitet sein könnte.
  • In der französischen Kultur wird Margret als eleganter und raffinierter Name angesehen, der oft mit Anmut und Stil assoziiert wird.
  • In der italienischen Kultur wird Margret oft mit Schönheit und Grazie in Verbindung gebracht, da der Name eine gewisse Eleganz und Anmut ausstrahlt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Margret

Die Namenswahl ist oft von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um berühmte Persönlichkeiten geht. Der Vorname Margret ist nicht nur klassisch und zeitlos, sondern auch mit einigen bemerkenswerten Persönlichkeiten verbunden. Hier sind einige bekannte Frauen mit dem Vornamen Margret:

  • Margret Thatcher: Die ehemalige Premierministerin des Vereinigten Königreichs war eine der einflussreichsten Politikerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde auch als die “Eiserne Lady” bekannt.
  • Margret Rey: Die deutsch-amerikanische Autorin ist vor allem für ihre Kinderbuchserie “Curious George” bekannt, die sie zusammen mit ihrem Mann H.A. Rey geschrieben hat.
  • Margret Rutherford: Die britische Schauspielerin war besonders für ihre Darstellung der Miss Marple in den Verfilmungen der Romane von Agatha Christie bekannt.
  • Margret Hofheinz-Döring: Die deutsche Malerin zählte zu den bedeutendsten Vertretern des abstrakten Expressionismus in Deutschland.

Häufige Spitznamen für Margret

Wenn du den Namen Margret trägst, kennst du wahrscheinlich die Herausforderung, dass er oft falsch geschrieben oder ausgesprochen wird. Viele Menschen bevorzugen es, dich mit einem Spitznamen anzusprechen. Hier sind einige häufige Spitznamen für Margret:

Variante Beschreibung
Maggie Ein beliebter und süßer Spitzname für Margret.
Marge Eine verkürzte Version von Margret, die oft verwendet wird.
Greta Ein moderner Spitzname, der aus dem Namen Margret abgeleitet ist.
Margie Eine liebevolle Abkürzung von Margret.
Meta Eine kreative Variante, die aus dem Namen Margret entstanden ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass Spitznamen oft von der individuellen Vorliebe abhängen. Einige Menschen bevorzugen vielleicht klassischere Spitznamen wie Maggie, während andere sich für kreativere Varianten wie Meta entscheiden. Wie auch immer du genannt werden möchtest, der Name Margret bietet viele Möglichkeiten für persönliche Spitznamen.

Margret in der Popkultur: Filme, Bücher, Musik

Als eine der faszinierendsten Figuren der Popkultur taucht Margret immer wieder in verschiedenen Medien auf, sei es in Filmen, Büchern oder sogar in der Musik.

Im Bereich des Films hat Margret in verschiedenen Genres ihren Platz gefunden. Von romantischen Komödien bis hin zu packenden Thrillern – ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Figur bei Filmemachern. Ob als Hauptcharakter oder als interessante Nebenfigur, Margret sorgt immer für Spannung und Unterhaltung.

Auch in der Welt der Bücher ist Margret präsent. Autoren nutzen ihre facettenreiche Persönlichkeit, um fesselnde Geschichten zu erzählen. Ob als starke Heldin, geheimnisvolle Fremde oder als liebenswerte Großmutterfigur – Margret ist wandelbar und bleibt den Lesern im Gedächtnis.

Selbst in der Musik findet man Spuren von Margret. Texte von Songs reflektieren oft ihre Lebensweisheiten, ihre Stärke oder auch ihre Schwächen. Künstler lassen sich von Margret inspirieren und verarbeiten ihre Charakterzüge in ihren Liedern, was zu berührenden und mitreißenden Melodien führt.

Margret mag vielleicht eine fiktive Figur sein, aber ihr Einfluss auf die Popkultur ist real und nachhaltig. Sie verkörpert verschiedene Facetten des menschlichen Lebens und bleibt dadurch zeitlos und universell ansprechend.

Ist Margret ein zeitloser Name?

Der Name Margret gehört zu den zeitlosen Klassikern unter den Vornamen. Ursprünglich aus dem Griechischen stammend, bedeutet er “Perle”. Seit Jahrhunderten wird der Name in verschiedenen Kulturen verwendet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

In der Bibel ist Maria eine wichtige Figur, die oft als Symbol für Reinheit und Demut betrachtet wird. Viele Varianten dieses Namens, wie Margarete oder Margot, leiten sich davon ab und tragen ebenfalls eine tiefe Bedeutung in sich.

Obwohl Modenamen kommen und gehen, behält der Name Margret seine zeitlose Eleganz und Würde bei. Er ist sowohl in jungen als auch in älteren Generationen beliebt und wird sicherlich auch in Zukunft seine Bedeutung behalten.

Seltene Varianten des Namens Margret

Margret ist ein klassischer Name, der in verschiedenen Varianten vorkommen kann. Hier sind einige seltene Varianten des Namens Margret:

  • Margareta
  • Margarethe
  • Margarita
  • Margherita
  • Margreet
  • Margrieta
  • Margeret
  • Marguerite
  • Margarid

Diese Varianten können je nach kulturellem Hintergrund oder persönlichem Geschmack verwendet werden, um den Namen Margret individueller zu gestalten.

Ist die Beliebtheit des Namens Margret im Wandel?

Die Beliebtheit des Namens Margret hat im Laufe der Jahre Veränderungen durchgemacht. Hier ist eine Liste von verschiedenen Zeiträumen und wie häufig der Name Margret in diesen Jahren vergeben wurde:

– 1920er Jahre: Margret war ein recht beliebter Name und wurde häufig vergeben.
– 1950er Jahre: Die Beliebtheit von Margret nahm ab, da andere Namen populärer wurden.
– 1980er Jahre: Margret erlebte eine kleine Renaissance, wurde aber immer noch nicht so häufig vergeben.
– 2000er Jahre: Der Name Margret war eher selten und wurde nur vereinzelt gewählt.
– Aktuell: In den letzten Jahren ist Margret ein eher seltener Name geworden und wird nur noch selten vergeben.

Diese Liste zeigt, wie die Beliebtheit des Namens Margret im Laufe der Zeit geschwankt hat und wie er heute im Vergleich zu früheren Jahrzehnten weniger häufig vorkommt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...