Entdecke die faszinierende Welt des Namens Raphael! Hinter diesem biblischen Namen verbirgt sich eine reiche Geschichte, die bis in die biblischen Schriften zurückreicht. Erfahre mehr über die Herkunft, Bedeutung und den Charakter dieses Namens und lasse dich von seiner Tiefe überraschen.
Der Name Raphael hat eine tiefgreifende Bedeutung, die in der Bibel und anderen historischen Quellen zu finden ist. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Herkunft und die symbolische Bedeutung dieses Namens. Entdecke, welche Charaktereigenschaften mit dem Namen Raphael verbunden sind und wie sie sich in der Geschichte manifestieren. Tauche ein in die faszinierende Welt dieses Namens und lerne, warum er bis heute relevant ist.
Bedeutung des Namens Raphael
Der Name Raphael hat eine tiefe Bedeutung und stammt aus dem Hebräischen. Er setzt sich aus den Wörtern “Rapha”, was “heilen” bedeutet, und “El”, was “Gott” bedeutet, zusammen. Somit kann der Name Raphael als “Gottes Heilung” oder “Gott heilt” übersetzt werden.
In der Bibel wird der Erzengel Raphael erwähnt, der als Heiler und Beschützer bekannt ist. Er spielte eine wichtige Rolle im Buch Tobit, wo er dem jungen Tobias auf seiner Reise half und ihn vor Gefahren schützte. Raphael wird oft als Bote Gottes angesehen, der Heilung und Segen bringt.
Der Name Raphael wird daher oft mit Heilung, Schutz und göttlicher Führung in Verbindung gebracht. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Kinder in der Hoffnung, dass sie von Gottes Heilung und Schutz begleitet werden.
Herkunft des Namens Raphael
Der Name Raphael hat eine interessante Herkunft. Er stammt aus dem Hebräischen und setzt sich aus den Wörtern “Rapha”, was so viel wie “Heilung” bedeutet, und “El”, was auf Gott hindeutet, zusammen. Somit kann Raphael als “Gottes Heilung” oder “Gottes Arzt” übersetzt werden.
Spirituelle Bedeutung des Namens Raphael
Der Name Raphael hat eine tiefe spirituelle Bedeutung, die in verschiedenen religiösen Überzeugungen und Lehren zu finden ist. In der jüdischen Tradition wird Raphael als ein Erzengel angesehen, der als Heiler und Beschützer bekannt ist. Der Name Raphael bedeutet “Gott heilt” oder “Gottes Heilung”, was auf seine Rolle als Heiler hinweist.
In der christlichen Tradition wird Raphael ebenfalls als Erzengel betrachtet, der im Buch Tobit im Alten Testament vorkommt. Dort wird er als Begleiter und Beschützer des jungen Tobias dargestellt, der auf einer Reise geht. Raphael wird oft als Symbol für Heilung, Schutz und göttliche Führung interpretiert.
Der Name Raphael kann daher als Erinnerung an Gottes Heilungskraft und Schutz verstanden werden. Menschen, die diesen Namen tragen oder sich mit Raphael verbinden, können Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten finden, da sie daran erinnert werden, dass sie von höheren Mächten beschützt und geheilt werden.
Rolle des Namens Raphael im christlichen Glauben
Der Name Raphael spielt eine bedeutende Rolle im christlichen Glauben, insbesondere im Zusammenhang mit Engeln und Heilung. In der Bibel wird Raphael als einer der sieben Erzengel erwähnt, der vor Gottes Thron steht und als Bote und Heiler dient. Sein Name bedeutet “Gott heilt” oder “Gottes Heilung”, was seine Verbindung zur Heilung und zum Schutz betont.
In der christlichen Tradition wird Raphael oft als Beschützer und Begleiter in schwierigen Zeiten angesehen. Gläubige rufen seinen Namen an, um Heilung von Krankheiten und Verletzungen zu erbitten sowie Schutz vor Gefahren und Versuchungen zu suchen. Er wird auch als Vermittler zwischen Gott und den Menschen betrachtet, der Botschaften des Trostes und der Hoffnung überbringt.
Die Verehrung des Erzengels Raphael hat im Laufe der Jahrhunderte in der christlichen Kirche zugenommen, insbesondere in den katholischen und orthodoxen Traditionen. Es gibt zahlreiche Gebete und Litaneien, die sich an Raphael richten, um seine Hilfe und Fürsprache zu erbitten.
Der Name Raphael in der Bibel
In der Bibel wird der Name Raphael nur im Buch Tobit erwähnt, das zur apokryphen Literatur gehört. Raphael wird als einer von sieben Engeln beschrieben, die vor Gottes Thron stehen. Sein Name bedeutet “Gott heilt” oder “Gottes Heilung”. In der Geschichte des Buches Tobit wird Raphael als Begleiter und Beschützer des jungen Tobias dargestellt. Er hilft Tobias, verschiedene Prüfungen zu bestehen und letztendlich die Heilung seines Vaters Tobit zu erreichen.
Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Raphael
Du interessierst dich für wichtige Daten rund um den Namen Raphael? Hier eine Übersicht über Namenstage und ähnliche Informationen:
- Namenstag: 29. September
- Weitere Namenstage: 24. Oktober, 24. Februar, 7. April
- Patron von: Ärzten, Reisenden, Glückssuchern
- Beliebte Variationen: Raffael, Raffaello, Rafaela, Rafi
Mögliche Spitznamen von Raphael
Raphael ist ein wunderschöner und bedeutungsvoller Name, der viele verschiedene Spitznamen hervorbringen kann. Hier sind einige mögliche Spitznamen, die für jemanden mit dem Namen Raphael verwendet werden können:
- Rafi
- Raph
- Raphi
- Raphe
- Raphie
- Rapha
- Ralphy
- Raphy
- Rapho
- Raphu
Diese Spitznamen können je nach persönlicher Vorliebe und Beziehung zu der Person mit dem Namen Raphael verwendet werden. Sie verleihen dem Namen eine persönliche Note und können als liebevolle Abkürzungen dienen.
Welche Varianten des Namens Raphael gibt es für verschiedene Geschlechter?
Raphael ist ein wunderschöner Name mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. Hier sind einige Varianten dieses Namens für verschiedene Geschlechter:
- Raphaela
- Rafaela
- Rafaelina
- Raphaella
- Rafaelle
- Rafaelita
- Rafaelito
- Rapha
- Raphi
- Raffa
Diese Varianten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Namen Raphael je nach persönlichem Geschmack oder kulturellem Hintergrund anzupassen. Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Name Raphael strahlt immer eine gewisse Eleganz und Stärke aus.
Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Raphael
Raphael, einer der Erzengel in der christlichen Tradition, wird oft mit verschiedenen positiven Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht. Diese Eigenschaften spiegeln sich in seiner Rolle als Heiler, Schutzpatron der Reisenden und Bote Gottes wider.
Positive Charaktereigenschaften von Raphael | Beschreibung |
---|---|
Gnade | Raphael wird oft als Symbol der Gnade und des Mitgefühls gesehen. Er bringt Heilung und Trost zu denjenigen, die seine Hilfe suchen. |
Schutz | Als Schutzpatron der Reisenden wird Raphael mit Schutz und Sicherheit in Verbindung gebracht. Gläubige bitten um seine Begleitung auf ihren Reisen. |
Weisheit | Raphael wird auch als Überbringer göttlicher Weisheit angesehen. Er hilft den Menschen, Klarheit in schwierigen Situationen zu finden. |
Hoffnung | Die Anwesenheit von Raphael wird oft mit einem Gefühl der Hoffnung und des Optimismus verbunden. Er erinnert die Gläubigen daran, dass es immer Licht am Ende des Tunnels gibt. |
Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Raphael
Raphael wird in der christlichen Tradition oft als der Heiler und Beschützer angesehen, doch es gibt auch einige negative Charaktereigenschaften, die ihm zugeschrieben werden. Einer dieser Aspekte ist seine manchmal als überheblich wahrgenommene Art. Da Raphael als einer der sieben Erzengel gilt und eine hohe Position in der Hierarchie der Engel innehat, kann er manchmal als arrogant oder distanziert erscheinen.
Ein weiterer negativer Zug, der Raphael zugeschrieben wird, ist seine Sturheit. Als Heiler und Beschützer hat er eine klare Vorstellung davon, wie Dinge zu geschehen haben, und kann unnachgiebig sein, wenn es darum geht, seine Vorstellungen durchzusetzen. Dies kann manchmal zu Konflikten führen, besonders wenn Menschen oder andere Engel anderer Meinung sind.
Zudem wird Raphael manchmal vorgeworfen, zu sehr im Hier und Jetzt zu leben und die langfristigen Konsequenzen seiner Handlungen nicht ausreichend zu berücksichtigen. Diese Kurzsichtigkeit kann zu Fehlern führen und dazu, dass er wichtige Details übersieht.
Tabelle:
Negative Charaktereigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Überheblichkeit | Manchmal als arrogant oder distanziert wahrgenommen. |
Sturheit | Kann unnachgiebig sein, wenn es darum geht, seine Vorstellungen durchzusetzen. |
Kurzsichtigkeit | Neigt dazu, die langfristigen Konsequenzen seiner Handlungen zu vernachlässigen. |
Namenspatron von Raphael
Raphael ist einer der bekanntesten Erzengel in der christlichen Tradition und wird oft als Schutzpatron von Reisenden, Kranken und Heilberuflern verehrt. Sein Name bedeutet “Gott heilt” oder “Gottes Heilung”, was auf seine Rolle als Heiler und Beschützer hinweist.
In der Bibel wird Raphael im Buch Tobit erwähnt, wo er dem jungen Tobias auf seiner Reise zur Seite steht und ihm hilft, verschiedene Prüfungen zu bestehen. Er offenbart sich Tobias jedoch nicht als Erzengel, sondern tarnt sich als menschlicher Begleiter.
Raphael wird oft mit einem Stab dargestellt, der eine Reiseunterstützung symbolisiert, sowie mit einem Fisch, der auf die Heilkraft hinweist. Sein Festtag wird am 29. September gefeiert, zusammen mit den anderen Erzengeln Michael und Gabriel.
Viele Gläubige wenden sich an Raphael in Gebeten und Bitten um Schutz, Heilung und Beistand in schwierigen Situationen. Es wird geglaubt, dass er als himmlischer Bote direkt zu Gott spricht und die Gebete der Menschen überbringt.
Vorkommnisse des Namens Raphael in der Literatur
Raphael ist ein Name, der in der Literatur oft verwendet wird und eine besondere Bedeutung hat. In der christlichen Tradition ist Raphael einer der sieben Erzengel, der als Heiler und Beschützer gilt. In der literarischen Welt taucht der Name Raphael immer wieder auf, sowohl in klassischen Werken als auch in modernen Texten.
In Goethes berühmtem Werk “Faust” spielt der Name Raphael eine Rolle, da er einer der vier Erzengel ist, die Faust während seines Lebens begleiten. Auch in John Miltons Epos “Paradise Lost” wird Raphael als Erzengel erwähnt, der Adam und Eva im Garten Eden begegnet.
Ein interessantes Beispiel für die Verwendung des Namens Raphael in der Literatur ist der Roman “Der Schläfer im Tal” von Arthur Rimbaud. Hier wird Raphael als Symbol für Schutz und Heilung verwendet, um die Hoffnung in einer düsteren Welt hervorzuheben.
In der folgenden Tabelle sind einige Werke aufgeführt, in denen der Name Raphael vorkommt:
| Buchtitel | Autor | Jahr |
|—————————-|——————|——–|
| Faust | Johann Wolfgang von Goethe | 1808 |
| Paradise Lost | John Milton | 1667 |
| Der Schläfer im Tal | Arthur Rimbaud | 1870 |
| Die himmlische Stadt | E.T.A. Hoffmann | 1814 |
Der Name Raphael hat also in der Literatur eine vielfältige Bedeutung und wird oft verwendet, um Schutz, Heilung und Hoffnung darzustellen.
Beliebtheit des Namens Raphael
Der Name Raphael hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet “Gottes Heilung” oder “Gottes Arzt”. In der christlichen Tradition ist Raphael auch als einer der sieben Erzengel bekannt, der als Beschützer der Reisenden und Heiler gilt.
In den letzten Jahren hat der Name Raphael an Beliebtheit gewonnen und rangiert auf den Namenslisten vieler Länder weit oben. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreut sich der Name großer Beliebtheit und wird von Eltern gerne für ihre Söhne gewählt.
Die Bedeutung des Namens, die spirituelle Konnotation und die klangvolle Aussprache machen Raphael zu einer attraktiven Wahl für Eltern, die nach einem traditionellen und zugleich bedeutungsvollen Namen für ihr Kind suchen.
FAQ zum Namen Raphael
Ist Raphael ein weiblicher Name?
Nein, Raphael ist traditionell ein männlicher Name. In der christlichen Tradition ist Raphael einer der sieben Erzengel und wird als männliche Figur dargestellt. Obwohl der Name auch in einigen Kulturen als weiblicher Vorname verwendet wird, ist die ursprüngliche Bedeutung und Verwendung von Raphael männlich.
Ist Raphael ein männlicher Name?
Ja, Raphael ist ein männlicher Name. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gott heilt”. In der christlichen Tradition ist der Erzengel Raphael bekannt als Beschützer und Heiler. Der Name wird in verschiedenen Kulturen und Ländern für Jungen verwendet und hat eine starke und positive Bedeutung.
Ist Raphael ein jüdischer Name?
Ja, Raphael ist tatsächlich ein jüdischer Name. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gottes Heilung”. In der jüdischen Tradition ist Raphael ein Erzengel, der als Beschützer und Heiler gilt. Der Name wird daher oft mit positiven Eigenschaften wie Heilung, Schutz und Segen in Verbindung gebracht.
Ist Raphael ein deutscher Name?
Der Name Raphael hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet “Gott heilt”. Obwohl er im deutschen Sprachraum weit verbreitet ist, ist Raphael eigentlich kein deutscher Name im eigentlichen Sinne. Er wird jedoch in vielen Ländern verwendet und hat eine lange Tradition in verschiedenen Kulturen. In der Bibel ist Raphael einer der sieben Erzengel und wird oft als Beschützer und Heiler angesehen.
Ist Raphael ein seltener Name?
Der Name Raphael ist zwar nicht so häufig wie Max oder Anna, aber er zählt auch nicht zu den extrem seltenen Namen. In Deutschland wird der Name Raphael regelmäßig vergeben und hat eine gewisse Beliebtheit. Ursprünglich stammt der Name aus dem Hebräischen und bedeutet “Gottes Heil”. Wenn du deinem Kind also den Namen Raphael geben möchtest, liegst du im Trend, aber wählst dennoch einen etwas besonderen Namen.
Was ist die Kurzform von Raphael?
Die Kurzform von Raphael ist Rapha. Rapha wird oft als Spitzname für Raphael verwendet.
Ist Raphael ein christlicher oder biblischer Name?
Der Name Raphael hat sowohl eine christliche als auch eine biblische Bedeutung. In der christlichen Tradition wird Raphael als einer der sieben Erzengel angesehen, der als Heiler und Beschützer gilt. In der Bibel wird Raphael jedoch nicht namentlich erwähnt. Sein Name bedeutet “Gott heilt” oder “Medizin Gottes” und wird oft mit Heilung und Schutz in Verbindung gebracht.
Raphael als Schutzpatron und Namensgeber von Kirchen
Raphael ist vielen als der Erzengel bekannt, der als Schutzpatron der Reisenden, der Kranken und der Seefahrer verehrt wird. Sein Name bedeutet “Gottes Heilung” oder “Gottes Arzt”. In der christlichen Tradition wird er oft als Heiler und Begleiter in schwierigen Situationen angesehen.
Aufgrund seiner Bedeutung und Beliebtheit gibt es viele Kirchen, die ihm gewidmet sind und seinen Namen tragen. Diese Kirchen dienen oft als Orte des Trostes und der Hoffnung für Gläubige, die Unterstützung in schwierigen Zeiten suchen. Die Verehrung des Erzengels Raphael als Schutzpatron hat im Laufe der Jahrhunderte dazu geführt, dass viele Gläubige ihm vertrauen und um seine Fürsprache bitten.
Kirchen, die dem Erzengel Raphael gewidmet sind, sind oft reich verziert und strahlen eine besondere Atmosphäre der Geborgenheit aus. Gläubige besuchen diese Kirchen, um zu beten, Trost zu finden und um Heilung zu bitten. Die Verehrung von Raphael als Schutzpatron und Namensgeber von Kirchen zeigt die tiefe spirituelle Verbundenheit vieler Menschen mit diesem Erzengel und die Hoffnung auf Heilung und Schutz in schwierigen Zeiten.
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Raphael
Wer kennt sie nicht, die berühmten Persönlichkeiten mit dem Vornamen Raphael? Hier ist eine Liste von einigen der bekanntesten Raphaels aus verschiedenen Bereichen:
- Raphael (1483-1520) – Italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance, bekannt für seine Werke in den Vatikanischen Museen.
- Raphael Saadiq – Amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent, der für seinen einzigartigen R&B-Stil bekannt ist.
- Raphael Varane – Französischer Fußballspieler, der als Verteidiger für Real Madrid und die französische Nationalmannschaft spielt.
- Raphael Bob-Waksberg – Amerikanischer Autor und Produzent, bekannt für die Schaffung der animierten Serie “BoJack Horseman”.
- Raphael Warnock – US-amerikanischer Politiker und Pastor, der 2021 als erster afroamerikanischer Senator aus Georgia gewählt wurde.
- Raphael Nadal – Spanischer Tennisspieler, einer der erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des Tennissports.
Raphael als Künstlername in der Musikund Kunstszene
Raphael ist ein Künstlername, der in der Musik- und Kunstszene weit verbreitet ist. Inspiriert von dem berühmten italienischen Renaissance-Künstler Raphael, wählen viele Künstler und Musiker diesen Namen, um eine Verbindung zu dessen künstlerischem Genie herzustellen.
In der Musikszene haben Künstler wie Raphael Saadiq, ein Grammy-preisgekrönter R&B-Sänger und -Produzent, den Namen Raphael angenommen. Ebenso hat der französische DJ und Produzent Raphael Top-Secret unter diesem Namen internationalen Erfolg erlangt.
Auch in der Kunstwelt findet man Künstler, die sich für Raphael als Künstlername entscheiden. Diese Verbindung zur Kunstgeschichte kann eine kreative Inspiration sein und eine künstlerische Identität schaffen.
In der Tabelle unten sind einige bekannte Künstler und Musiker aufgeführt, die den Namen Raphael als Künstlername verwenden:
Künstler/Musiker | Genre |
---|---|
Raphael Saadiq | R&B/Soul |
Raphael Top-Secret | Elektronische Musik |
Die Bedeutung des Namens Raphael in verschiedenen Kulturen
Raphael ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung hat. In der jüdisch-christlichen Tradition wird Raphael als einer der Erzengel angesehen, der als Heiler und Beschützer gilt. Der Name Raphael stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “Gottes Heilung” oder “Gottes Arzt”. Diese Bedeutung spiegelt sich in der Rolle des Erzengels Raphael wider, der in der Bibel als Begleiter und Heiler auftritt.
In der griechischen Mythologie hingegen steht der Name Raphael für “Gott hat geheilt”. Raphael war dort der Name des Gottes der Heilung und der Heilkunst. Diese Verbindung zur Heilung und zum Schutz zieht sich durch verschiedene Kulturen und Religionen, in denen der Name Raphael eine wichtige Rolle spielt.
In der Kunstgeschichte ist Raphael auch als der Name eines der bedeutendsten italienischen Maler der Hochrenaissance bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Schönheit, Harmonie und Perfektion aus. Raphael wird oft als einer der drei großen Meister neben Leonardo da Vinci und Michelangelo bezeichnet.
In der Popkultur findet sich der Name Raphael auch in verschiedenen Medien wieder, wie zum Beispiel in Filmen, Büchern und Videospielen. Bekannt ist zum Beispiel die Figur Raphael aus den Teenage Mutant Ninja Turtles, die nach dem berühmten Maler benannt wurde.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Name Raphael in verschiedenen Kulturen und Bereichen eine starke Bedeutung als Symbol für Heilung, Schutz und Schönheit hat.
Raphael als Inspiration für Literatur und Filme
Raphael, der Name allein ruft Bilder von Schönheit, Kunst und Inspiration hervor. Nicht nur in der christlichen Tradition spielt Raphael eine bedeutende Rolle, sondern auch in der Literatur und im Film dient dieser Name als Quelle der Kreativität und des Ausdrucks. Hier sind einige Beispiele, wie Raphael als Inspiration für Werke in verschiedenen Medien gedient hat:
- Der Film “Der Himmel über Berlin” von Wim Wenders aus dem Jahr 1987, auch bekannt als “Wings of Desire”, enthält eine Figur namens Raphael, die als Engel dargestellt wird und den Menschen Trost und Hoffnung spendet.
- Das Buch “Die Erwählten” von Chaim Potok aus dem Jahr 1967 erzählt die Geschichte zweier jüdischer Jungen, von denen einer Raphael heißt. Sein Charakter verkörpert Weisheit und spirituelle Tiefe.
- In der Serie “Teenage Mutant Ninja Turtles” ist Raphael eine der Hauptfiguren, ein mutiger und kämpferischer Charakter, der oft als Vorbild für Stärke und Entschlossenheit dient.
- Der Roman “Raphael” von R.A. MacAvoy aus dem Jahr 1984 kombiniert Fantasy-Elemente mit historischen Figuren und erzählt eine fesselnde Geschichte über einen jungen Mann namens Raphael, der übernatürliche Fähigkeiten besitzt.
Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Inspiration durch den Namen Raphael sein kann und wie er immer wieder in verschiedenen Werken der Literatur und des Films auftaucht, um eine besondere Bedeutung und Kraft zu verleihen.
Häufige falsche Schreibweisen oder Aussprachen des Namens
Raphael ist ein Name, der oft falsch geschrieben oder ausgesprochen wird. Hier ist eine Liste häufiger falscher Schreibweisen oder Aussprachen:
- Rafael
- Raffael
- Rapheal
- Rafayel
- Raphaelle
- Raphaël
- Rapheal
- Rafail
Es ist wichtig, die richtige Schreibweise und Aussprache des Namens Raphael zu kennen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Raphael als beliebter Vorname in verschiedenen Ländern
Der Name Raphael erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und hat eine lange Geschichte. In verschiedenen Ländern wird der Name auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern wird er meist mit ph am Ende geschrieben, während in englischsprachigen Ländern oft das einfache l am Ende verwendet wird.
In der christlichen Tradition wird Raphael als Erzengel und Heiler verehrt, was dem Namen eine spirituelle Bedeutung verleiht. Diese Bedeutung und die klangvolle, melodische Klang des Namens haben dazu beigetragen, dass er bei Eltern auf der ganzen Welt beliebt ist.
In Italien zum Beispiel ist Raphael ein sehr verbreiteter Vorname und wird oft als Raffaello ausgesprochen. In Spanien und Lateinamerika ist der Name ebenfalls sehr beliebt und wird oft als Rafael ausgesprochen. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern ist Raphael ebenfalls ein gängiger Vorname, der sowohl von christlichen Familien als auch von Eltern anderer religiöser Überzeugungen gewählt wird.
In der Popkultur sind auch einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Raphael bekannt, wie zum Beispiel der italienische Maler Raphael oder der Renaissance-Architekt Raphael. Diese historischen Figuren haben dazu beigetragen, den Namen Raphael noch populärer zu machen.