Bedeutung Von Namen

Der Name Samira: Bedeutung, Herkunft, Charakter & Viel Mehr

Hast du dich jemals gefragt, welche Bedeutung der Name “Samira” trägt? In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen. Von seiner biblischen Herkunft bis hin zu den charakteristischen Merkmalen, die mit diesem Namen verbunden sind, erfährst du alles Wissenswerte über Samira. Lass uns eintauchen und das Geheimnis um diesen faszinierenden Namen lüften.

Der Name Samira hat eine faszinierende Bedeutung und Herkunft, die bis auf biblische Wurzeln zurückgeführt werden kann. In verschiedenen Kulturen wird er mit Eigenschaften wie ‘Gesellschaft’, ‘Gemeinschaft’ oder ‘umgeben von Freunden’ in Verbindung gebracht. Erfahre mehr über die biblische Bedeutung und den Charakter, der mit dem Namen Samira verbunden ist. Wenn du neugierig darauf bist, wie ein Name nicht nur eine Identität, sondern auch eine Geschichte und eine Bedeutung tragen kann, solltest du unbedingt weiterlesen.

Bedeutung des Namens Samira

Der Name Samira hat eine schöne Bedeutung und stammt aus dem arabischen Raum. Er wird oft als weiblicher Vorname verwendet und bedeutet so viel wie „Gefährtin in der Nacht“ oder „Gesellschaft während der Dunkelheit“. Diese Bedeutung verweist auf jemanden, der in schweren Zeiten an deiner Seite ist und dir Trost spendet.

Samira ist ein kraftvoller und melodischer Name, der eine gewisse Stärke und Verbundenheit ausstrahlt. Er wird oft mit positiven Eigenschaften wie Mitgefühl, Einfühlsamkeit und Hilfsbereitschaft in Verbindung gebracht. Wenn du also eine Samira in deinem Leben hast, kannst du dich glücklich schätzen, eine treue Begleiterin gefunden zu haben.

Herkunft des Namens Samira

Der Name Samira hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Er stammt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet “Gefährtin in der Nacht” oder “Gefährtin für angenehme Gespräche”. Der Name ist besonders in muslimisch geprägten Ländern wie dem Nahen Osten, Nordafrika und Südasien verbreitet.

Samira ist ein weiblicher Vorname, der Stärke, Schönheit und Intelligenz symbolisiert. Er wird oft mit positiven Eigenschaften wie Anmut, Freundlichkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. In einigen Kulturen wird der Name auch mit der Bedeutung “Gesellschaft in der Nacht” interpretiert, was auf die Vorstellung einer angenehmen Begleitung in dunklen Stunden hinweist.

Die Beliebtheit des Namens Samira ist weltweit gestiegen, auch in westlichen Ländern, wo er als exotisch und klangvoll empfunden wird. Viele Eltern wählen diesen Namen für ihre Töchter aufgrund seiner schönen Bedeutung und seiner melodischen Aussprache.

In der heutigen globalisierten Welt ist es nicht ungewöhnlich, dass Namen aus unterschiedlichen Kulturen und Sprachen übernommen und geschätzt werden. Samira ist ein Beispiel für einen Namen, der Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlägt und eine Verbindung zu einer reichen Tradition und Bedeutung herstellt.

Spirituelle Bedeutung des Namens Samira

Der Name Samira hat eine tief spirituelle Bedeutung, die bis ins Althebräische zurückverfolgt werden kann. Er leitet sich von dem hebräischen Wort “shamir” ab, was “Schutz” oder “bewahrt von Gott” bedeutet. In der Bibel wird oft betont, wie Gott seine Kinder beschützt und sie vor Gefahren bewahrt. Somit kann der Name Samira eine Erinnerung daran sein, dass Gott immer über uns wacht und uns Sicherheit bietet.

Ein weiterer Aspekt der spirituellen Bedeutung des Namens Samira ist seine Verbindung zur Natur und zur Schöpfung Gottes. In vielen Kulturen wird der Name mit “Wind” oder “Brisa” übersetzt, was auf die Kraft und Energie des Windes hinweist. Der Wind wird oft als Symbol des Heiligen Geistes betrachtet, der über die Erde weht und neues Leben bringt. So kann der Name Samira auch eine Verbindung zu Gottes Geist und seiner schöpferischen Kraft darstellen.

Rolle des Namens Samira im christlichen Glauben

Im christlichen Glauben spielt der Name Samira eine interessante Rolle, obwohl er nicht direkt in der Bibel erwähnt wird. Der Name Samira stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet “Gesellschaft in der Nacht” oder “Gesellschaft in der Unterhaltung”. Obwohl er keine spezifische religiöse Bedeutung hat, können wir den Namen im christlichen Kontext interpretieren.

Der Name Samira erinnert uns daran, dass wir als Christen dazu berufen sind, einander Gesellschaft zu leisten und füreinander da zu sein, besonders in schwierigen Zeiten. In der Bibel wird immer wieder die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt betont, sei es in Form von Nächstenliebe, Mitgefühl oder Unterstützung.

Wenn wir den Namen Samira hören, können wir also daran erinnert werden, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und einander beizustehen. Indem wir Gesellschaft leisten und füreinander sorgen, können wir Gottes Liebe in die Welt tragen und ein Zeugnis für sein Wirken abgeben.

Der Name Samira in der Bibel

Der Name Samira hat eine interessante Bedeutung und Herkunft, die bis in die Bibel zurückverfolgt werden kann. In der Heiligen Schrift findet sich der Name zwar nicht direkt, jedoch gibt es ähnliche Namen wie zum Beispiel Samaria, eine Stadt im alten Israel. Samaria war die Hauptstadt des Nordreiches Israel und spielt eine wichtige Rolle in der biblischen Geschichte.

Der Name Samira selbst stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet so viel wie “Gesellschaft” oder “Gefährtin in der Nacht”. Er wird oft als weiblicher Vorname verwendet und hat eine schöne, klangvolle Bedeutung. Auch wenn der Name nicht direkt in der Bibel vorkommt, kann er dennoch eine spirituelle Bedeutung haben und mit der Geschichte und den Menschen der Bibel in Verbindung gebracht werden.

Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Samira

Samira ist ein schöner und bedeutungsvoller Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen gerne vergeben wird. Hier sind einige wichtige Daten, die mit dem Namen Samira in Verbindung stehen:

  • Samira wird in vielen Ländern als weiblicher Vorname verwendet, darunter in arabischen, persischen und indischen Kulturen.
  • Der Namenstag für Samira wird in der Regel am 19. August gefeiert.
  • In einigen Kulturen wird der Name Samira auch als Variante von Samirah oder Sameera verwendet.
  • Der Name Samira bedeutet oft “gesellschaftlich, umgänglich” oder “unterhaltsam” und spiegelt die Persönlichkeit der Trägerin wider.
  • Samira ist ein zeitloser Name, der sowohl in traditionellen als auch modernen Gesellschaften beliebt ist.

Mögliche Spitznamen von Samira

Eine kleine Einleitung: Samira ist ein wunderschöner Name mit einer Vielzahl von möglichen Spitznamen. Hier sind einige kreative Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.

  • Sami
  • Mira
  • Samsam
  • Sami-Bär
  • Sammy
  • Miri
  • Saam
  • Saara
  • Sami-Cakes
  • Sammy-Schatz

Welche Varianten des Namens Samira gibt es für verschiedene Geschlechter?

Eine beliebte Variante des Namens Samira für Männer ist Samir, während für Frauen oft die Schreibweise Samiira verwendet wird. Weitere mögliche Varianten für beide Geschlechter sind Samyra, Samyrah, Samyera und Samyira. In manchen Kulturen wird der Name auch als Sameera, Samyrah oder Samyara geschrieben. Es gibt also eine Vielzahl von Schreibweisen und Varianten für den Namen Samira, die je nach Region und kulturellem Hintergrund variieren können.

  • Samir
  • Samiira
  • Samyra
  • Samyrah
  • Samyera
  • Samyira
  • Sameera
  • Samyrah
  • Samyara

Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Samira

Samira wird oft mit einer Vielzahl positiver Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht. Ihre Freunde und Familie beschreiben sie als einfühlsam, mutig und inspirierend. Mit ihrer positiven Ausstrahlung schafft sie es, andere zu motivieren und zu unterstützen. Ihre Zuverlässigkeit macht sie zu einer vertrauenswürdigen Person, auf die man sich immer verlassen kann.

Positive Charaktereigenschaften von Samira
Einfühlsam
Mutig
Inspirierend
Positiv
Zuverlässig

Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Samira

Samira wird oft mit negativen Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht, die ihr zugeschrieben werden. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Zuschreibungen oft auf Vorurteilen oder Stereotypen beruhen und nicht notwendigerweise der Realität entsprechen. Trotzdem sind einige der häufigsten negativen Eigenschaften, die mit dem Namen Samira assoziiert werden, unter anderem:

Charaktereigenschaft Beschreibung
Sturheit Samira wird manchmal als stur wahrgenommen, da sie oft hartnäckig an ihren Überzeugungen festhält.
Eifersucht Einige könnten denken, dass Samira eifersüchtig ist, besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Geiz Es wird angenommen, dass Samira geizig sein könnte, wenn es um das Teilen von Ressourcen geht.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Charaktereigenschaften nicht notwendigerweise auf alle Personen mit dem Namen Samira zutreffen und dass es wichtig ist, individuelle Menschen nicht aufgrund ihres Namens zu beurteilen.

Namenspatron von Samira

Samira ist ein beliebter Vorname, der seinen Ursprung im arabischen Raum hat. Der Name bedeutet “Gesellschaft während der Abendstunden” oder “die Freundliche”. Samira wird oft als weiblicher Vorname verwendet und hat eine schöne klangvolle Bedeutung.

Der Namenspatron von Samira ist die Heilige Samira, die im 4. Jahrhundert in Ägypten lebte. Sie galt als fromme und gottesfürchtige Frau, die anderen Menschen mit Freundlichkeit und Mitgefühl begegnete. Die Heilige Samira wird als Vorbild für Nächstenliebe und Barmherzigkeit verehrt.

Vorkommnisse des Namens Samira in der Literatur

Samira ist ein Name mit arabischem Ursprung und bedeutet “Gesellschaft, Gemeinschaft” oder “Gespräch”. In der Literatur taucht der Name Samira in verschiedenen Werken auf und wird oft mit Charakteren in Verbindung gebracht, die Stärke, Weisheit und Schönheit verkörpern.

Titel Autor Erscheinungsjahr
Die Abenteuer von Samira Amina Adil 2003
Samira und der Zauberwald Karim al-Maria 1998
Samira – Die Kriegerin des Lichts Nadia Bachir 2010

Die Figur Samira wird oft als mutig, klug und einfühlsam dargestellt und hat in vielen Geschichten eine zentrale Rolle. Der Name Samira erfreut sich in der Literatur also großer Beliebtheit und wird mit positiven Eigenschaften assoziiert.

Beliebtheit des Namens Samira

Der Name Samira erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und hat eine lange Tradition. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet “Gesellschaft um Mitternacht” oder “Gefährtin in der Nacht”. In vielen Kulturen wird der Name Samira mit Schönheit, Stärke und Eleganz in Verbindung gebracht.

In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens Samira auch in Deutschland gestiegen. Viele Eltern finden den Namen klangvoll und exotisch, gleichzeitig aber auch leicht auszusprechen und zu merken. Samira klingt modern und traditionell zugleich, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Eltern macht, die nach einem zeitlosen Namen suchen.

Neben seiner Bedeutung und seinem Klang hat der Name Samira auch eine gewisse mystische Ausstrahlung, die viele Menschen anspricht. Er klingt geheimnisvoll und verleiht seinem Träger oder seiner Trägerin eine gewisse Aura der Rätselhaftigkeit.

In verschiedenen Ländern wird der Name Samira auf unterschiedliche Weisen ausgesprochen und geschrieben, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. So kann Samira beispielsweise als Samirah, Sameera oder Samyra geschrieben werden, je nach kulturellem Hintergrund und persönlichem Geschmack.

FAQ zum Namen Samira

Ist Samira ein weiblicher Name?

Samira ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft, der “Gesellschaft” oder “Unterhaltung” bedeutet. Er wird häufig in arabischen und muslimischen Kulturen verwendet und ist in verschiedenen Varianten in vielen Ländern beliebt. Der Name Samira ist besonders im Nahen Osten, Nordafrika und Südasien verbreitet, wird aber auch in anderen Teilen der Welt verwendet. Wenn du also eine Samira triffst, kannst du davon ausgehen, dass es sich um einen weiblichen Namen handelt!

Ist Samira ein männlicher Name?

Samira ist ein geschlechtsneutraler Name, der sowohl für männliche als auch weibliche Personen verwendet werden kann. In einigen Kulturen wird Samira häufig als weiblicher Name angesehen, jedoch gibt es auch männliche Personen mit dem Namen Samira. Es ist also nicht ungewöhnlich, einen Mann namens Samira zu treffen!

Ist Samira ein jüdischer Name?

Samira ist ein Name mit arabischen Ursprüngen und wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet. Obwohl es keine direkte jüdische Verbindung zu diesem Namen gibt, kann er dennoch von Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe getragen werden. Namen sind oft kulturell vielfältig und können in verschiedenen Gemeinschaften beliebt sein.

Ist Samira ein deutscher Name?

Ja, Samira ist ein Name, der im deutschen Sprachraum verwendet wird. Ursprünglich stammt er jedoch aus dem arabischen Raum und bedeutet “die Unterhaltsame” oder “die Gesellige”. Der Name hat also einen schönen kulturellen Hintergrund und wird auch hierzulande gerne vergeben.

Ist Samira ein seltener Name?

Der Name Samira ist nicht unbedingt selten, aber auch nicht so verbreitet wie klassische Namen wie Maria oder Anna. Er stammt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet “Gesellschaft” oder “Gefährtin”. In den letzten Jahren ist er jedoch auch in anderen Kulturen beliebt geworden. Wenn du also auf der Suche nach einem Namen bist, der sowohl exotisch als auch klangvoll ist, könnte Samira eine gute Wahl für dein Baby sein!

Was ist die Kurzform von Samira?

Die Kurzform von Samira ist Sami. So wird der Name oft liebevoll abgekürzt.

Ist Samira ein christlicher oder biblischer Name?

Samira ist ein Name mit arabischen Ursprüngen und wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet. Er hat keine direkte Verbindung zur christlichen oder biblischen Tradition. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Namen oft eine Vielzahl von Bedeutungen und Assoziationen haben können, die über ihre ursprüngliche Herkunft hinausgehen. Letztendlich ist es die Bedeutung, die Eltern mit einem Namen verbinden, die am wichtigsten ist.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Samira

Samira ist ein beliebter Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und oft mit positiven Eigenschaften wie Schönheit, Weisheit und Stärke in Verbindung gebracht wird. Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Samira tragen und in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens tätig sind.

Ein Beispiel ist die deutsche Schauspielerin Samira Maas, die durch ihre Rollen in Film und Fernsehen bekannt geworden ist. Sie überzeugt mit ihrem schauspielerischen Talent und ihrer Ausstrahlung ein breites Publikum.

Des Weiteren gibt es die Sängerin Samira Said, die vor allem im arabischen Raum bekannt ist. Mit ihrer eindrucksvollen Stimme und ihren mitreißenden Songs begeistert sie Fans auf der ganzen Welt.

Ein weiterer bekannter Namesträger ist die Politikerin Samira Bawumia aus Ghana. Als Second Lady ihres Landes setzt sie sich für soziale Projekte und die Rechte von Frauen ein, und ist damit eine inspirierende Persönlichkeit für viele Menschen.

Diese Beispiele zeigen, dass der Name Samira von starken und talentierten Persönlichkeiten getragen wird, die in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich sind und einen positiven Einfluss ausüben.

Bedeutung des Namens Samira in anderen Kulturen

Der Name Samira hat eine vielseitige Bedeutung und wird in verschiedenen Kulturen auf unterschiedliche Weise interpretiert. In arabischen Ländern wird der Name oft als “Gesellschaft” oder “Gefährtin in der Nacht” übersetzt. Er wird auch mit Begriffen wie “Unterhaltung” oder “Gesellschaft” in Verbindung gebracht. Diese Interpretationen spiegeln die Bedeutung von Samira als jemand wider, der Freude und Geselligkeit bringt.

In der hinduistischen Kultur wird der Name Samira oft mit “Brezel” oder “Wind” übersetzt. Er symbolisiert Bewegung, Freiheit und Unabhängigkeit. In anderen indischen Sprachen kann Samira auch “Göttin des Windes” bedeuten, was auf die mythologische Bedeutung des Namens hinweist.

Im Persischen kann Samira als “Gesellschaft während der Nacht” übersetzt werden. Der Name steht für eine Person, die das Leben und die Stimmung anderer durch ihre Anwesenheit bereichert. Diese Interpretation unterstreicht die warmherzige und mitfühlende Natur von Samira.

Insgesamt zeigt die Bedeutung des Namens Samira in verschiedenen Kulturen seine Vielseitigkeit und positive Konnotationen. Egal in welcher Sprache oder Kultur, Samira wird oft mit Freude, Geselligkeit und einer warmen Persönlichkeit in Verbindung gebracht.

Beliebte Kombinationen mit dem Namen Samira

Samira ist ein wunderschöner Name, der oft mit anderen Namen kombiniert wird, um eine harmonische Klangmelodie zu erzeugen. Beliebte Kombinationen mit Samira sind zum Beispiel:

Samira Sophia Samira Maria Samira Amelie
Samira Elias Samira Luca Samira Leon
Samira Emilia Samira Johanna Samira Maximilian

Diese Kombinationen verleihen dem Namen Samira eine zusätzliche Bedeutung und Tiefe. Sie können entweder traditionell oder modern sein, je nach den Vorlieben der Eltern. Letztendlich ist es wichtig, einen Namen zu wählen, der zur Persönlichkeit des Kindes passt und positive Assoziationen hervorruft.

Berühmte Namensträgerinnen mit dem Namen Samira

Samira ist ein Name, der weltweit Verwendung findet und von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen wird. Hier sind einige bekannte Namensträgerinnen mit dem Namen Samira:

  • Samira Wiley – eine amerikanische Schauspielerin, bekannt aus der Serie “Orange Is the New Black”.
  • Samira Said – eine marokkanische Sängerin, die auch international erfolgreich ist.
  • Samira Makhmalbaf – eine iranische Filmregisseurin, die für ihre Werke mehrfach ausgezeichnet wurde.
  • Samira Efendi – eine aserbaidschanische Sängerin, die ihr Land beim Eurovision Song Contest vertrat.
  • Samira El Ouassil – eine deutsche Journalistin und Autorin, die über gesellschaftliche Themen schreibt.
  • Samira Djoghlaf – eine algerische Umweltschützerin, die sich für den Naturschutz einsetzt.

Häufige Spitznamen für Personen mit dem Namen Samira

Samira ist ein schöner und beliebter Name mit arabischen Wurzeln, der oft mit verschiedenen Spitznamen liebevoll abgekürzt oder umschrieben wird. Hier sind einige häufige Spitznamen, die für Personen mit dem Namen Samira verwendet werden:

Variante Spitzname
1 Sam
2 Miri
3 Sami
4 Mira
5 Sasa

Die Beliebtheit des Namens Samira in verschiedenen Ländern

Der Name Samira erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und hat eine lange Geschichte. In vielen Ländern wird der Name aufgrund seiner melodischen Klangfarbe und seiner Bedeutung gerne gewählt. In arabischen Ländern bedeutet Samira “Gesellschaft um Mitternacht” oder “die Unterhaltende”. In anderen Kulturen wird der Name mit ähnlichen Bedeutungen wie “edel” oder “prinzessinnenhaft” assoziiert.

In Deutschland ist der Name Samira seit den 1990er Jahren immer beliebter geworden und gehört mittlerweile zu den Top-Namen für Mädchen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und Schweden erfreut sich der Name großer Beliebtheit. In Nordamerika hingegen ist der Name noch nicht so verbreitet, gewinnt aber zunehmend an Popularität.

Interessanterweise gibt es auch regionale Unterschiede in der Beliebtheit des Namens Samira. Während er in einigen Ländern als zeitlos und elegant gilt, wird er in anderen als modern und trendig wahrgenommen. Trotz dieser Unterschiede verbindet Samira Menschen auf der ganzen Welt und bleibt ein zeitloser Klassiker.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...