Der Name Xenia trägt eine tiefgreifende Bedeutung, die weit über seine klangliche Schönheit hinausgeht. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Herkunft, der biblischen Bedeutung und dem potenziellen Charakter dieses Namens beschäftigen. Tauche ein in die faszinierende Welt von Xenia und entdecke, welche Geheimnisse sich hinter diesem Namen verbergen.
Der Name Xenia hat eine faszinierende Bedeutung, die sowohl biblische als auch kulturelle Wurzeln hat. In diesem Artikel erfährst du, welche Bedeutung der Name Xenia hat und wie er sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat. Wir werfen einen Blick auf die biblische Bedeutung des Namens und wie er den Charakter einer Person beeinflussen kann. Wenn du mehr über die Herkunft und Bedeutung des Namens Xenia erfahren möchtest, bist du hier genau richtig!
Bedeutung des Namens Xenia
Xenia ist ein griechischer Vorname, der “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin” bedeutet. Der Name hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen beliebt. In der griechischen Mythologie war Xenia die Göttin der Gastfreundschaft, die sicherstellte, dass Reisende angemessen empfangen und bewirtet wurden.
Der Name Xenia wird oft mit positiven Eigenschaften wie Freundlichkeit, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen werden oft als herzlich und offen beschrieben, mit einem starken Sinn für Gemeinschaft und zwischenmenschliche Beziehungen.
In einigen slawischen Sprachen wird Xenia auch als “Fremde” übersetzt, was auf die Verbindung mit der Gastfreundschaft hinweist, die in vielen Kulturen als wichtige Tugend gilt.
In der heutigen Zeit wird der Name Xenia sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet und ist eine beliebte Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine Bedeutungsvolle und symbolische Namensgebung geben möchten.
Herkunft des Namens Xenia
Xenia ist ein weiblicher Vorname mit einer interessanten Herkunft. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin”. In der griechischen Kultur hatte Gastfreundschaft eine enorme Bedeutung, und es war üblich, Gäste mit großer Herzlichkeit zu empfangen.
Der Name Xenia hat also eine tiefe Bedeutung, die auf die Idee der Gastfreundschaft und des Willkommens zurückgeht. In der griechisch-orthodoxen Tradition gibt es sogar die Heilige Xenia von St. Petersburg, die für ihre Gastfreundschaft und Wohltätigkeit bekannt ist.
Heutzutage wird der Name Xenia in verschiedenen Ländern verwendet und erfreut sich großer Beliebtheit. Er klingt nicht nur elegant, sondern trägt auch eine positive Botschaft von Offenheit und Freundlichkeit in sich. Wenn du also eine Xenia triffst, kannst du davon ausgehen, dass sie eine herzliche und gastfreundliche Person ist.
Spirituelle Bedeutung des Namens Xenia
Xenia ist ein griechischer Name, der “Gastfreundschaft” oder “Fremder” bedeutet. In der christlichen Tradition spielt Gastfreundschaft eine wichtige Rolle, da sie als eine Tugend angesehen wird, die von Jesus Christus selbst praktiziert wurde. Die Bibel ermutigt Gläubige, Fremde zu empfangen und für sie zu sorgen, da dies als eine Möglichkeit angesehen wird, Gottes Liebe und Barmherzigkeit zu zeigen.
Der Name Xenia erinnert uns daran, die Bedeutung der Gastfreundschaft nicht zu vergessen und anderen mit Offenheit und Freundlichkeit zu begegnen. In der Bibel finden sich zahlreiche Geschichten, in denen Gastfreundschaft als eine Tugend gelobt wird, darunter die Geschichte von Abraham, der drei Fremde aufnahm und ihnen eine Mahlzeit bereitete, bevor sie ihm die Geburt seines Sohnes Isaak ankündigten.
Wenn du den Namen Xenia trägst, kannst du daran erinnert werden, wie wichtig es ist, anderen mit Respekt und Wärme zu begegnen und bereit zu sein, die Bedürfnisse anderer zu erkennen und zu erfüllen. Mögest du durch deinen Namen inspiriert werden, ein Leben zu führen, das von Mitgefühl und Großzügigkeit geprägt ist, und so Gottes Liebe in die Welt zu tragen.
Rolle des Namens Xenia im christlichen Glauben
Der Name Xenia hat im christlichen Glauben eine besondere Bedeutung, die bis ins frühe Christentum zurückreicht. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Gastfreundschaft” oder “fremd” und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, einander willkommen zu heißen und sich um Fremde und Bedürftige zu kümmern.
In der Bibel finden wir zahlreiche Geschichten, die die Bedeutung von Gastfreundschaft betonen, wie die Geschichte von Abraham, der drei Fremde in sein Zelt einlädt und von diesen Engel besucht wird. Diese Erzählungen erinnern uns daran, dass Gastfreundschaft ein zentraler Wert im christlichen Glauben ist.
Xenia kann daher als Erinnerung dienen, anderen mit Offenheit und Freundlichkeit zu begegnen und sich um diejenigen zu kümmern, die unsere Hilfe brauchen. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch ein Kind Gottes ist und daher Respekt, Liebe und Mitgefühl verdient.
Der Name Xenia in der Bibel
Der Name Xenia kommt in der Bibel nicht direkt vor, da er griechischen Ursprungs ist. Allerdings gibt es ähnliche Namen wie Xenias, die in der Bibel erwähnt werden. Zum Beispiel kommt der Name Xenophon vor, der ein griechischer Name ist und in der Bibel in Verbindung mit einer Person aus dem Neuen Testament erwähnt wird.
In der Bibel spielen Namen eine wichtige Rolle, da sie oft eine Bedeutung oder Symbolik haben. Namen können auf die Charaktereigenschaften einer Person hinweisen oder eine prophetische Bedeutung haben. Auch wenn der Name Xenia nicht direkt in der Bibel vorkommt, können ähnliche Namen oder Themen, die mit dem Namen Xenia in Verbindung gebracht werden, in der Bibel zu finden sein.
Wichtige Daten (Namenstag und Ähnliche) von Xenia
Xenia ist ein wunderschöner Name mit einer interessanten Geschichte und Bedeutung. Hier sind einige wichtige Daten, die mit dem Namen Xenia in Verbindung stehen:
- Xeniatag in Griechenland: 24. Januar
- Xeniatag in Russland: 24. Januar
- Xeniatag in der Ukraine: 24. Januar
- Namenstag von Xenia von Sankt Petersburg: 6. September
- Namenstag von Xenia von Rom: 6. September
- Namenstag von Xenia von Tarascon: 6. September
Diese Daten sind wichtige Feiertage und Gedenktage, an denen Menschen mit dem Namen Xenia besonders gefeiert werden. Es ist schön zu sehen, wie dieser Name in verschiedenen Kulturen und Traditionen verehrt wird.
Mögliche Spitznamen von Xenia
Xenia ist ein wunderschöner Name mit griechischem Ursprung und klingt einfach zauberhaft. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit diesem Namen verschiedene Spitznamen haben, die ihre Persönlichkeit und ihren Charakter auf humorvolle oder liebevolle Weise widerspiegeln. Hier sind einige mögliche Spitznamen von Xenia:
- Xeni
- Eni
- Xen
- Nia
- Xenchen
- Xenibär
- Xenimaus
- Xenchen
- Xenilieb
- Xenifreude
Diese Spitznamen sind nur ein paar Beispiele für die Vielfalt an Kosenamen, die man für jemanden mit dem Namen Xenia verwenden kann. Es ist schön zu sehen, wie Kreativität und Zuneigung in der Wahl von Spitznamen zum Ausdruck kommen können.
Welche Varianten des Namens Xenia gibt es für verschiedene Geschlechter?
Xenia ist ein vielseitiger Name, der für verschiedene Geschlechter angepasst werden kann. Hier sind einige Varianten des Namens Xenia für verschiedene Geschlechter:
- Xenia (weiblich)
- Xenio (männlich)
- Xenya (weiblich)
- Xenius (männlich)
- Xenielle (weiblich)
- Xenian (männlich)
Diese Varianten des Namens Xenia bieten eine kreative Möglichkeit, den Namen je nach Geschlecht anzupassen, während die ursprüngliche Bedeutung und Schönheit erhalten bleiben.
Zugeschriebene Positive Charaktereigenschaften von Xenia
Xenia wird oft als freundlich, hilfsbereit und fürsorglich beschrieben. Sie hat die Fähigkeit, Menschen in ihrer Umgebung zu ermutigen und zu unterstützen. Ihre positive Ausstrahlung und Warmherzigkeit machen sie zu einer beliebten Person, die leicht Freundschaften schließt und anderen Menschen das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Xenia ist bekannt für ihre Großzügigkeit und ihr Mitgefühl, was sie zu einer vertrauenswürdigen und einfühlsamen Freundin macht.
Hier ist eine Tabelle, die einige positive Charaktereigenschaften von Xenia zusammenfasst:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Freundlichkeit | Xenia ist stets freundlich zu anderen und verbreitet gute Laune. |
Hilfsbereitschaft | Xenia ist immer bereit, anderen zu helfen und unterstützt sie in schwierigen Situationen. |
Fürsorglichkeit | Xenia kümmert sich liebevoll um ihre Freunde und Familie und sorgt dafür, dass es ihnen gut geht. |
Großzügigkeit | Xenia teilt gerne mit anderen und zeigt sich großzügig in ihrem Verhalten. |
Mitgefühl | Xenia hat ein großes Herz und zeigt Mitgefühl gegenüber Menschen, die Unterstützung brauchen. |
Zugeschriebene Negative Charaktereigenschaften von Xenia
Xenia ist eine griechische Abstammung und steht für Gastfreundschaft, Wärme und Herzlichkeit. Doch wie bei vielen Namen können auch zugeschriebene negative Charaktereigenschaften auftreten. Manchmal wird Xenia als zu aufdringlich oder überfürsorglich wahrgenommen. Diese Eigenschaften können jedoch auch als positiv interpretiert werden, da sie auf eine starke Fürsorge und Empathie hinweisen.
Eine Tabelle könnte wie folgt aussehen:
Negative Charaktereigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Aufdringlich | Xenia kann manchmal als zu aufdringlich wahrgenommen werden, da sie sich sehr um das Wohl anderer kümmert und oft nachfragt, ob sie helfen kann. |
Überfürsorglich | Manche empfinden Xenia als überfürsorglich, da sie immer darauf bedacht ist, dass es ihren Liebsten gut geht und sie keine Sorgen haben. |
Es ist wichtig zu bedenken, dass negative Charaktereigenschaften oft auch positive Aspekte beinhalten. Xenia’s Fürsorglichkeit und Warmherzigkeit sind in den meisten Fällen eine Bereicherung für ihr Umfeld.
Namenspatron von Xenia
Xenia ist eine griechische Form des Namens Xenios, was so viel bedeutet wie “der Gastfreundliche” oder “der Gastgeber”. Der Name Xenia hat eine interessante Bedeutung und ist eng mit der griechischen Gastfreundschaft verbunden. In der griechischen Mythologie gibt es auch eine Figur namens Xenia, die als Göttin der Gastfreundschaft verehrt wird.
In der christlichen Tradition wird die Heilige Xenia von St. Petersburg oft als Namenspatronin angesehen. Sie lebte im 18. Jahrhundert in Russland und wird für ihre Großzügigkeit und Nächstenliebe verehrt. Die Heilige Xenia wird besonders von Menschen angerufen, die Schutz und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen suchen.
Der Name Xenia ist also nicht nur schön klingend, sondern hat auch eine tiefgreifende Bedeutung, die an die Werte der Gastfreundschaft, Großzügigkeit und Nächstenliebe erinnert. Wenn du also den Namen Xenia trägst, kannst du stolz auf die Bedeutung hinter deinem Namen sein und dich von der Heiligen Xenia inspirieren lassen.
Vorkommnisse des Namens Xenia in der Literatur
Xenia ist ein Name, der in der Literatur immer wieder auftaucht. Er hat eine interessante Bedeutung und Geschichte, die sich in verschiedenen Werken widerspiegelt. In der griechischen Mythologie war Xenia die Göttin der Gastfreundschaft, was eine wichtige Rolle in vielen Erzählungen spielte.
In der Literatur findet man den Namen Xenia in verschiedenen Kontexten. Ein bekanntes Beispiel ist der Roman “Die Brüder Karamasow” von Fjodor Dostojewski, in dem eine Figur namens Xenia vorkommt. Sie verkörpert die Unschuld und Reinheit in einer Welt voller moralischer Konflikte.
Ein weiteres Werk, das den Namen Xenia enthält, ist “Die Unendliche Geschichte” von Michael Ende. Hier ist Xenia eine mutige Kriegerin, die dem Protagonisten auf seiner Reise begegnet und ihm hilft, seine Ängste zu überwinden.
In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für Vorkommnisse des Namens Xenia in der Literatur aufgeführt:
Titel | Autor | Beschreibung |
---|---|---|
Die Brüder Karamasow | Fjodor Dostojewski | Xenia verkörpert Unschuld und Reinheit |
Die Unendliche Geschichte | Michael Ende | Xenia ist eine mutige Kriegerin |
Xenia | Unbekannt | Ein Gedicht über die Göttin der Gastfreundschaft |
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der Name Xenia in der Literatur verwendet wird und welche Bedeutung er für die jeweiligen Werke hat.
Beliebtheit des Namens Xenia
Xenia ist ein Name mit griechischem Ursprung, der “Gastfreundschaft” bedeutet. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit dieses Namens stetig zugenommen. Viele Eltern wählen den Namen Xenia für ihre Töchter aufgrund seiner klangvollen und exotischen Note.
Der Name Xenia ist nicht nur in Griechenland beliebt, sondern findet auch in anderen Ländern wie Russland, Deutschland und den USA Anklang. Er klingt sowohl elegant als auch modern und passt zu verschiedenen Nachnamen.
Xenia hat auch eine interessante historische Bedeutung. In der griechischen Mythologie war Xenia die Göttin der Gastfreundschaft, die Reisende beschützte und für ihr Wohl sorgte. Diese positive Konnotation macht den Namen für viele Eltern noch attraktiver.
Insgesamt ist die Beliebtheit des Namens Xenia auf dem Vormarsch, und es ist gut möglich, dass wir in Zukunft noch mehr kleine Mädchen mit diesem schönen Namen sehen werden.
FAQ zum Namen Xenia
Ist Xenia ein weiblicher Name?
Ja, Xenia ist ein weiblicher Name. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin”. In verschiedenen kulturellen Traditionen wird der Name Xenia gerne vergeben.
Ist Xenia ein männlicher Name?
Nein, Xenia ist ein weiblicher Name. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet “die Gastfreundliche”. In einigen osteuropäischen Ländern wird er jedoch auch als männlicher Name verwendet. In Deutschland wird Xenia jedoch überwiegend als weiblicher Vorname verstanden.
Ist Xenia ein jüdischer Name?
Der Name Xenia hat griechische Wurzeln und bedeutet “die Gastfreundliche”. Er ist nicht jüdisch, sondern wird in verschiedenen Kulturen verwendet.
Ist Xenia ein deutscher Name?
Der Name Xenia hat griechische Wurzeln und bedeutet “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin”. In Deutschland wird der Name Xenia daher oft als ungewöhnlich oder exotisch wahrgenommen, ist aber dennoch hierzulande bekannt und vereinzelt anzutreffen.
Ist Xenia ein seltener Name?
Xenia ist ein eher seltener Name, der griechischen Ursprungs ist. Er bedeutet “die Gastfreundliche” oder “die Fremde”. In Deutschland zählt Xenia nicht zu den häufigsten Vornamen, was ihn jedoch zu einer besonderen und individuellen Wahl macht.
Was ist die Kurzform von Xenia?
Xenia ist eine schöne und beliebte griechische Mädchennamen, aber manchmal ist die Kurzform davon nicht ganz klar. Die Kurzform von Xenia ist oft Nia. Also, wenn du jemanden mit dem Namen Xenia kennst, kannst du sie ruhig Nia nennen!
Ist Xenia ein christlicher oder biblischer Name?
Xenia ist ein schöner Name, der aus dem Griechischen stammt und “Gastfreundschaft” bedeutet. In der Bibel gibt es keine direkte Erwähnung dieses Namens, aber Gastfreundschaft wird dort als eine wichtige Tugend angesehen. Viele Christen betrachten Xenia daher als einen passenden und positiven Namen mit einer christlichen Bedeutung.
Besondere Eigenschaften von Menschen mit dem Namen Xenia,
Xenia ist ein Name, der mit einigen besonderen Eigenschaften in Verbindung gebracht wird. Menschen mit dem Namen Xenia zeichnen sich oft durch ihre außergewöhnliche Kreativität aus. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, innovative Lösungen für Probleme zu finden und neue Ideen zu entwickeln. Xenias haben auch häufig eine starke Intuition, die es ihnen ermöglicht, schnell Situationen zu erfassen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Hier sind einige weitere bemerkenswerte Eigenschaften von Menschen mit dem Namen Xenia:
- Xenias haben oft eine ausgeprägte Sensibilität und Empathie für die Gefühle anderer.
- Sie zeigen häufig ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und können gut auf die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen eingehen.
- Xenias sind oft sehr kommunikativ und haben eine natürliche Gabe, andere zu inspirieren und zu motivieren.
- Sie sind in der Regel sehr leidenschaftlich und engagiert in dem, was sie tun, und streben danach, ihre Ziele mit Entschlossenheit zu erreichen.
- Xenias haben oft eine ausgeprägte Neugier und Offenheit für neue Erfahrungen, die es ihnen ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Diese Eigenschaften machen Menschen mit dem Namen Xenia zu inspirierenden und einfühlsamen Persönlichkeiten, die in der Lage sind, positive Veränderungen in ihrer Umgebung zu bewirken.
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Xenia,
Xenia ist ein Name mit griechischen Wurzeln, der “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin” bedeutet. Es ist ein Name, der sowohl in der antiken Welt als auch in der modernen Zeit populär ist. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten, die den Namen Xenia tragen.
Eine bekannte Xenia ist zum Beispiel Xenia Tchoumitcheva, ein russisch-schweizerisches Model und Unternehmerin. Sie ist für ihre Schönheit, Intelligenz und ihre Aktivitäten in den Bereichen Mode und Technologie bekannt.
Eine weitere bekannte Xenia ist Xenia Seeberg, eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Xev Bellringer in der Science-Fiction-Serie “Lexx – The Dark Zone” bekannt wurde. Sie hat auch in verschiedenen deutschen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.
In der Geschichte gibt es auch einige prominente Xenias, wie zum Beispiel Xenia Alexandrowna Romanowa, eine russische Großfürstin und die Schwester des Zaren Nikolaus II. Sie war bekannt für ihr soziales Engagement und ihre Wohltätigkeitsarbeit.
Der Name Xenia ist also nicht nur schön klingend, sondern wird auch von einigen bemerkenswerten Persönlichkeiten getragen, die in verschiedenen Bereichen erfolgreich sind.
Die Beliebtheit des Namens Xenia in verschiedenen Ländern,
Xenia ist ein Name, der in verschiedenen Ländern der Welt beliebt ist. In Griechenland beispielsweise ist Xenia ein sehr gebräuchlicher weiblicher Vorname und bedeutet “Gastfreundschaft”. Die Griechen schätzen traditionell Gastfreundschaft sehr hoch, was die Beliebtheit des Namens dort erklären könnte.
In Russland hingegen wird der Name Xenia ebenfalls häufig vergeben, allerdings mit einer anderen Bedeutung. Dort steht Xenia für “Fremde” oder “Fremdlinge”. Interessanterweise ist der Name in Russland sowohl als weiblicher als auch als männlicher Vorname gebräuchlich.
In den USA ist der Name Xenia eher selten anzutreffen. Er wird oft als exotisch angesehen und sticht in der amerikanischen Namenslandschaft hervor. Dennoch gibt es auch dort Eltern, die sich für den Namen Xenia entscheiden, um ihrem Kind eine gewisse Einzigartigkeit zu verleihen.
Schauen wir uns nun eine Tabelle mit den Platzierungen des Namens Xenia in verschiedenen Ländern an:
Land | Beliebtheit |
---|---|
Griechenland | Sehr beliebt |
Russland | Beliebt |
USA | Selten |
Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert wird. Die Beliebtheit des Namens Xenia ist ein gutes Beispiel dafür, wie kulturelle und sprachliche Unterschiede die Namensgebung beeinflussen können.
Kulturelle Bedeutung des Namens Xenia,
Xenia ist ein Name mit einer interessanten kulturellen Bedeutung. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet “die Gastfreundliche” oder “die Gastgeberin”. In der griechischen Mythologie war Xenia die Göttin des Gastrechts, was in der antiken griechischen Kultur eine sehr wichtige Rolle spielte. Gastfreundschaft galt als heilige Pflicht und wurde hoch geschätzt.
Der Name Xenia hat auch in der russischen Kultur eine besondere Bedeutung. Dort ist Xenia eine sehr populäre weibliche Form des Namens Xenophon und wird oft mit der Heiligen Xenia von Sankt Petersburg in Verbindung gebracht. Diese Heilige wird in der russisch-orthodoxen Kirche verehrt und gilt als Beschützerin der Armen und Bedürftigen.
In der westlichen Welt ist der Name Xenia weniger verbreitet, aber dennoch beliebt. Er klingt exotisch und elegant und verleiht einer Person eine gewisse Mystik und Raffinesse. Menschen mit dem Namen Xenia werden oft als freundlich, hilfsbereit und warmherzig beschrieben, was gut zur ursprünglichen Bedeutung des Namens passt.
Ist der Name Xenia leicht auszusprechen?,
Xenia ist ein Name, der in verschiedenen Ländern und Kulturen vorkommt. Die Aussprache dieses Namens kann je nach Sprache und Region variieren, aber im Allgemeinen wird er wie “Ze-ni-a” ausgesprochen. Hier sind einige Beispiele, wie der Name Xenia in verschiedenen Sprachen ausgesprochen wird:
- Englisch: ZEE-nee-ah
- Deutsch: KSE-nee-ah
- Französisch: ZAY-nya
- Russisch: KSE-nyah
- Griechisch: KSAY-nya
Es ist wichtig zu beachten, dass die Aussprache eines Namens stark von der jeweiligen Sprache und Ausspracheregeln abhängt. Daher kann es Unterschiede geben, wie der Name Xenia ausgesprochen wird, je nachdem in welchem Land oder in welcher Sprache er verwendet wird.
Ist der Name Xenia international bekannt?
Der Name Xenia ist international bekannt und wird in verschiedenen Ländern und Kulturen verwendet. Ursprünglich griechischen Ursprungs, bedeutet Xenia so viel wie “Gastfreundschaft” oder “Fremder”. In Griechenland ist der Name Xenia recht verbreitet und hat eine lange Tradition.
In anderen Ländern wie Russland, Deutschland, den USA und vielen anderen wird der Name Xenia ebenfalls verwendet, jedoch in unterschiedlichen Schreibweisen wie z.B. Ksenia, Oksana oder Zena. Dadurch wird die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Namens deutlich.
Der Name Xenia hat auch eine religiöse Bedeutung, da er im Christentum Bezug auf die Heilige Xenia von Sankt Petersburg nimmt, die als Schutzpatronin der Armen und Bedürftigen verehrt wird.