Während einige glauben, dass Enthaltsamkeit und Selbstbeherrschung vor der Ehe von großer Bedeutung ist und deshalb das Küssen vor der Ehe ablehnen, sehen andere das Küssen vor der Ehe als natürliche Ausdrucksform der Intimität in einer Beziehung. Daher beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit der Frage: Dürfen Christen vor der Ehe küssen?
Ob ein Christ vor der Ehe küssen darf oder nicht liegt an dem einzelnen Gläubigen und wie sehr er mit möglichen Versuchungen in Richtung Enthaltsamkeit und Erregung klar kommt. Die Grenze zur sexuellen Lust ist sehr dünn, so dass viele Christen das Küssen vor der Ehe ablehnen. Wer sich allerdings unter Kontrolle hat, der kann in Erwägung ziehen vor der Ehe zu küssen.
Was sagen verschiedene christliche Glaubensrichtungen zu der Frage, ob Christen vor der Ehe küssen dürfen?
Verschiedene christliche Glaubensrichtungen haben unterschiedliche Ansichten darüber, ob Christen vor der Ehe küssen dürfen. Einige Glaubensrichtungen, wie beispielsweise die katholische Kirche, betonen die Bedeutung der Keuschheit und Enthaltsamkeit vor der Ehe und lehnen daher das Küssen vor der Ehe ab. Andere Glaubensrichtungen, wie beispielsweise einige protestantische Kirchen, sehen das Küssen vor der Ehe als natürlichen Ausdruck von Zuneigung und Intimität und haben daher kein Problem damit.
Es gibt auch Glaubensrichtungen, die einen Mittelweg suchen und das Küssen vor der Ehe erlauben, solange es in einem angemessenen Rahmen bleibt und nicht zu sexueller Aktivität führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ansichten von Einzelpersonen innerhalb einer bestimmten Glaubensrichtung auch variieren können und dass die Entscheidung, ob man vor der Ehe küsst, letztendlich eine persönliche Wahl ist.
Was sagt die Bibel über das Küssen vor der Ehe?
Die Bibel enthält keine direkte Anweisung oder Verbot zum Thema Küssen vor der Ehe. Es gibt jedoch einige Bibelstellen, die die Bedeutung der Keuschheit und Enthaltsamkeit vor der Ehe betonen und die sexuelle Aktivität außerhalb der Ehe ablehnen, wie z.B. 1. Korinther 6:18 “Jeder, der sündigt, bricht das Gesetz; die Sünde ist Unzucht.” und Hebräer 13:4 “Lasst Euch von niemand verführen, durch keine Art von Aberglauben oder Gottlosigkeit; denn es ist besser, eine Schande zu erleiden, als Gott zu verachten.”
In einigen christlichen Glaubensrichtungen wird das Küssen vor der Ehe als Unzucht oder Unkeuschheit betrachtet, wenn es dazu führt, dass die Beteiligten ihre Beherrschung verlieren und in sexuelle Aktivitäten verwickelt werden. Es geht darum, dass man seine Sexualität in der Ehe auslebt und vor der Ehe diese Kontrolle und Enthaltsamkeit übt. Diese Ansicht basiert auf der Idee, dass die sexuelle Aktivität vor der Ehe gegen Gottes Plan verstößt und dass die Enthaltsamkeit vor der Ehe die Reinheit und Heiligkeit der Ehe stärkt.
Was sind die möglichen Argumente für und gegen das Küssen vor der Ehe aus der Sicht der christlichen Lehre?
Argumente für das Küssen vor der Ehe aus der Sicht der christlichen Lehre könnten sein:
- das Küssen vor der Ehe ist ein natürlicher Ausdruck von Zuneigung und Intimität in einer Beziehung und kann helfen, die Beziehung zu stärken
- das Küssen vor der Ehe kann dazu beitragen, die Entscheidung zu treffen, ob die Person die richtige Wahl für einen Ehepartner ist
- das Küssen vor der Ehe kann helfen, die sexuelle Anziehung in einer Beziehung auf ein gesundes und angemessenes Niveau zu halten
- es gibt keine explizite Bibelstelle, die das Küssen vor der Ehe verbietet
Argumente gegen das Küssen vor der Ehe aus der Sicht der christlichen Lehre könnten sein:
- das Küssen vor der Ehe kann zu sexueller Aktivität und Sünde führen und die Reinheit und Heiligkeit der Ehe beeinträchtigen
- das Küssen vor der Ehe kann die Beherrschung und Enthaltsamkeit vor der Ehe beeinträchtigen
- das Küssen vor der Ehe kann die spirituelle Verbundenheit mit Gott beeinträchtigen, da es gegen Gottes Plan für die Sexualität und die Ehe vertossen kann.
- das Küssen vor der Ehe kann die Erwartungen und die Dynamik in einer Beziehung verändern und zu unerwünschten emotionalen Bindungen führen.
- Es kann zu einer Verwirrung oder Zweifel über die Beziehung führen, da es schwer zu kontrollieren und zu begrenzen ist.
- Einige glauben, dass das Küssen vor der Ehe eine Verletzung des Respekts vor sich selbst und dem anderen darstellt.
Wie kann ich für mich entscheiden, ob ich vor der Ehe Küssen möchte oder nicht?
Du kannst mehrere Schritte unternehmen, um für dich selbst zu entscheiden, ob du vor der Ehe küssen möchtest oder nicht:
- Suche nach Gottes Führung: Bete und suche die Weisung Gottes in der Bibel. Es ist wichtig, dass deine Entscheidung auf deiner Beziehung zu Gott und deinen persönlichen Überzeugungen basiert.
- Prüfe deine Gründe: Überlege, warum du küssen möchtest. Ist es aus Liebe, Zuneigung oder aus reiner Lust?
- Berücksichtige die möglichen Konsequenzen: Überlege, wie deine Entscheidung auf deine Beziehung und auf deine Zukunftspläne auswirken kann.
- Prüfe deine Selbstkontrolle: Überlege, ob du in der Lage bist, deine Gefühle und dein Verhalten im Zaum zu halten und dich an deine persönlichen Überzeugungen und Prinzipien zu halten.
- Spreche mit anderen: Sprich mit anderen Christen, die dir nahe stehen, wie z.B. deinem Pastor oder einem Mentor. Sie können dir helfen, deine Gedanken und Überlegungen zu ordnen und dir weitere Perspektiven aufzeigen.
- Höre auf dein Gewissen: Höre auf dein Gewissen und auf das, was du fühlst, wenn du darüber nachdenkst, vor der Ehe zu küssen. Wenn es sich falsch anfühlt, ist es wahrscheinlich nicht die richtige Entscheidung für dich.
Wie gehen christliche Eheberater oder Theologen mit dem Thema Küssen vor der Ehe um?
Christliche Eheberater und Theologen gehen mit dem Thema Küssen vor der Ehe auf unterschiedliche Weise um. Einige Eheberater und Theologen betonen die Wichtigkeit von Enthaltsamkeit und Selbstbeherrschung in Bezug auf körperliche Intimität vor der Ehe und raten davon ab, vor der Ehe zu küssen. Andere Eheberater und Theologen betonen die Wichtigkeit von spiritueller und emotionaler Intimität in einer Beziehung und sehen das Küssen vor der Ehe als eine natürliche Ausdrucksform dieser Intimität.
Einige Eheberater und Theologen legen den Schwerpunkt auf die Verantwortung jeder Person, ihre eigenen persönlichen Überzeugungen und Prinzipien im Umgang mit körperlicher Intimität zu berücksichtigen, sowie ihre eigene Selbstkontrolle zu überprüfen.
Es gibt auch Eheberater und Theologen die das Thema auf individueller Ebene angehen und helfen Paaren ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, die ihren Überzeugungen und Prinzipien entsprechen und mit denen sie sich wohl fühlen.
Es ist wichtig zu betonen, dass es keine einheitliche Meinung unter christlichen Eheberatern und Theologen gibt und dass jeder seine eigene Sichtweise und Ansichten hat.
Hier kann es weiter gehenDieser Beitrag wurde geschrieben von Anna Tschätt