Pfingsten wird etwa 50 Tage nach Jesus Auferstehung von den Toten gefeiert. Dabei lies Jesus den heiligen Geist auf die Erde kommen, um den verbleibenden Menschen einen Tröster und Anwalt zur Seite zu Stellen. Doch ist diese Vorstellung von Pfingsten katholisch oder evangelisch?
Christentum Steckbrief – Die wichtigsten Fakten im Überblick
Es gibt so viel über das Christentum zu lernen. Woran glauben sie? Was macht sie besonders? Welchen Zeichen haben sie? Dies ist ein Steckbrief über das Christentum, der die wichtigsten Fragen zu dem Glauben beantworten soll.
Fisch am Auto = Christen… Warum eigentlich?
Vielleicht hast du es schon mal gesehen: An manchen Autos befindet sich ein angedeuteter Fisch, dessen Flosse nicht geschlossen ist. Es zeichnet einen Gläubigen aus. Doch: Warum haben Christen einen Fisch am Auto?
Propheten im Christentum (Liste und Erklärung)
Propheten im Christentum gibt es viele. Wer waren sie? Welche Aufgaben hatten diese? Welche sind die wichtigen? Worann erkennt man echte Propheten? Fragen über Fragen – klären wir sie doch!
Was ist der Unterschied zwischen Katholisch und Evangelisch?
Die Katholiken beziehen ebenfalls die Tradition in die Möglichkeit ein, dass Gott Ihnen Dinge preisgibt;- während evangelisch-gläubige nur die Bibel alleine (und zwar ganz alleine) als einzig mögliche Quelle von Gottes Willen anerkennen.
Mehr dazu in diesem Artikel