Wichtige Personen im Christentum

Steckbrief von Moses – Wichtige Daten und Fakten

Dies ist ein Steckbrief von Moses, der wohl wichtigsten Person im alten Testament (erster Teil der Bibel). Durch Moses wurden die Juden aus Ägypten befreit, bekamen die 10 Gebote und durften Zeugen verschiedener Wunder werden. Wir haben uns hingesetzt, um die wichtigsten Informationen zu Mose zusammenzusuchen und hier in übersichtlicher Form in Form eines Steckbriefs dazustellen. Wenn nötig haben wir den Unterschied zwischen dem historischen und biblischen Mose hervorgehoben.

Übersicht über die Daten und Fakten von Mose

NameMoses
Bedeutung des Namens“Sohn des” (von der Endung -mosis)
Alternative Schreibweise des NamenMose
Mosis

Im katholisches wird oft Moses genannt, im deutschen Sprachraum wird bei evangelischen Christen Mose verwendet. Das hat was mit dem Nominativ zu tun. Die Bezeichnung “Mose” scheint aber der Standard zu sein.
GeschlechtMännlich
VolksangehörigkeitJüdisch
BerufPrinz,
Schäfer,
Geistiger Führer,
Richter,
Prophet
HerkunftSklave in Ägypten
GeburtsortIrgendwo in Ägypten am Nil in der Nähe des Palastes des Pharao
GeburtstagUnbekannt
TodesjahrUnbekannt
Die Bibel gibt kein genaues Jahr an und es gibt verschiedene Berechnungen mit verschiedenen Ergebnissen
TodesortBerg Nebo im Ostjordanland
(Mose durfte das Land hinter dem Jordan nicht betreten)
Grund des TodesHohes Alter (Mose wurde 120 Jahre alt)
Bedeutung für das ChristentumMose war der Begründet des Judentums, aus dem das Christentum entstand
Ist Moses eine historische Person?Viele gläubige Christen gehen davon aus, dass Mose wirklich gelebt hat. Verschiedene Forscher widersprechen dieser Ansicht.
Bibelstelle des ersten Auftretens2. Mo 2,10
CharaktereigenschaftenGottesfürchtig
Stottert (oder hat einen anderen Sprachfehler)
Schüchtern
Treu zu Gott
Ehrlich
Gerecht
ReligionJüdisch
AbstammungMose wird dem Stamm Levi zugerechnet
Anzahl Kinder2
VerheiratetJa
Anzahl der Ehefrauen12
Anzahl Kinder2 (Gerschom & Elieser)
Name der SchwesterMirjam
Name des BrudersAaron
Wichtige EreignisseAussetzung als Kind im Weidenkörbchen
Aufwachsen als Prinz
Mord und Flucht
Leben als Schäfer
Persönliche Begegnung mit Gott in einem Dornenbusch
Zusammen mit Aaron Sprecher für das jüdische Volk
Die 10 Plagen von Ägypten
Führungspersönlichkeit beim Auszug aus Ägypten
Spaltung des Mittelmeers durch das “sein” Volk flüchten konnte
Erhalt der 10 Gebote von Gott
Wanderung von 40 Jahren durch die Wüste
Wichtigste persönliche SchriftenGenesis
Exodus
Levitikus
Numeri
Deuteronomium

Auch bekannt als die “Bücher Mose”, welche die ersten Bücher des alten Testamentes darstellen. Die meisten Gläubigen halten Moses für den Autor dieser Bücher. Allerdings haben einige Forscher Zweifel daran. Sie können aber auch keine alternative Person benennen.

Psalm 90
Heutiges GrabUnbekannt
Aber Gott soll Mose persönlich begraben haben, nachdem der Teufel Anspruch auf den Leichnam geltend machen wollte
Namenstag7. Februar
4. September
SymbolMose wird oft mit Stab dargestellt,
Oft sieht man auch Abbildungen mit zwei Steintafeln (Gesetzestafeln) im Arm
Veraltete SymboleIn früheren Zeiten wurde Mose auf Bildnissen mit Hörnern dargestellt. Dieser braucht entstammt einer Fehlübersetzung des hebräischen Schriften.
Bekanntestes Zitat“Lass meine Leute gehen” (Mose zum Pharao)
Alternativ könnte man auch die ersten 5 Bücher Mose nehmen, da er der Autor dieser ist
HobbiesDie Bibel berichtet nicht über die Freizeitgestaltung von Mose. Sicher wird nur sein, dass sich seine Hobbies als Prinz, Schäfer und geistiger Leiter des jüdischen Volkes anders war.
ElternAmram (Vater)
Jochebed (Mutter)
Einige gehen allerdings davon aus, dass dies nachträglich eingefügt wurde und die Eltern von Mose nicht wirklich bekannt sind
Bekannte VerfilmungenExodus – Gods and Kings
Die 10 Gebote (von 1956)
Der Prinz von Ägypten
Hier kann es weiter gehen
Dieser Beitrag wurde geschrieben von

Stichworte zum Beitrag
Mose Steckbrief